Thorsten Fink wird HSV-Trainer? Thorsten Fink wird HSV-Trainer! Das ging schnell jetzt, jedenfalls für die Aufsichtsrat-Verhältnisse beim Hamburger SV… Doch die erste und die letzte Pressekonferenz des Frank Arnesen als HSV-Trainer war eine so dolle Show für Fußball-Journalisten, dass man einfach live dabei sein muss, und wenn es nur per Video ist. Arnesen erklärt sich in dieser HSV-Pressekonferenz zum Chef-Trainer des Hamburger SV, zaubert eine Interimslösung für den krisengeschüttelten Bundesliga-Dino aus dem Hut, beantwortet knallharte Nachfragen gewohnt ruhig, freundlich und amüsiert auf Englisch mit diesem dänischen Akzent, der noch die schwierigste Situation wie einen Kindergeburtstag erscheinen lässt. Allein die Schautafel, anhand derer Frank Arnesen die kommenden Bundesliga-Gegner des HSV vorstellt, wirkt etwas deplaziert und neben der Spur, um nicht zu sagen: falsch. Aber hey: Wie die FANartisch-Redaktion erfahren hat, bringt Frank Arnesen als HSV-Trainer (äh, Interims-HSV-Trainer) gleich noch einen neuen Technik-Trainer (äh, Interims-Techniktrainer) von der le-gen-dären Cashmere-Agency mit, der mit traumhaften Fußball-Skills gesegnet ist, wie sie nicht mal bei Alice im Wunderland je gesehen wurden (siehe Video unten). Geschweige denn in der Bundesliga…
HSV-Pressekonferenz live: Frank Arnesens 1. Pressekonferenz als HSV-Trainer
Und einen neuen Technik-Trainer holt er auch noch zum Hamburger SV…
2 Videos
12. Oktober 2011 | Kick,News | Kommentare deaktiviert für Cristiano Ronaldo: Freistoß-Tor mit krummem Dreh (Video: Cristiano-Ronaldo-Freistoß gegen Dänemark)
Lange muss man warten, auf so einen Cristiano-Ronaldo-Freistoß: Breitbeinig stellt sich Cristiano Ronaldo hin, während die Mauer gestellt werden muss, vom Schiedsrichter auf den richtigen Abstand gebracht. TV-Technik misst noch schnell den Freistoß-Abstand zum Tor: 30 Meter – für Cristiano Ronaldo beim Freistoß zwar nicht seine Lieblingsentfernung, aber … Das Freistoß-Tor von Cristiano Ronaldo schlägt mit krummer Flugbahn ein, die Ball-istik weist spätestens fünf Meter vor Einschlag merkwürdige Drehungen nach. Diese verdammten neuen Bälle werden bestimmt nicht mehr der beste Freund des Torwarts (ist ja in der Regel auch der Spielerberater). Das hammerharte Cristiano-Ronaldo-Freistoß-Tor brachte Portugal in Dänemark nur noch den Anschlusstreffer, dann kam der für die Portugiesen ernüchternde Schlusspfiff: Portugal darf in die EM-Play-offs, muss um die Teilnahme an der Europameisterschaft 2012 weiter kämpfen. Und kann sich nicht drauf verlassen, dass Fußball-Diva Cronaldo einen Freistoß nach dem anderen ins Tor haut…
Cristiano Ronaldo: Freistoß-Tor mit krummem Dreh
EM-Qualifikation: Dänemark vs. Portugal 2:1
1 Video
12. Oktober 2011 | News,Vor 100 Jahren | Kommentare deaktiviert für Marathon-Gesichter: Und wie siehst du bei Belastung aus? (Video: Gesichter von Marathon-Läufern)
Wie das eigene Gesicht bei absoluten Anstrengungen aussieht, kann man in der Regel nicht sehen – und das will man vielleicht ja auch nicht. Oft ist es besser, wenn der Badezimmerspiegel gerade nicht genau gegenüber vom Toilettensitz platziert ist, und viele Menschen mögen auch den berühmten Spiegel über dem Bett nicht… Sportler sind oft hin- und hergerissen bei Video-Aufnahmen von Trainingseinheiten oder Wettkämpfen, wie hart, unmenschlich und verkrampft das alles in der Superzeitlupe aussehen kann, was sich unter Belastung im Gesicht des Athleten abspielt: Grimassen galore. (Okay, St. Pauli-Fans stehen eigentlich immer unter Strom…) Falten ziehen sich zusammen oder werden erst geboren, das Baby mit den bösen Augenbrauen bei den Simpsons und die Spielzeugkartoffel mit den zornigen Augenbrauen aus Toy Story kriegen von einem Moment auf den anderen massive Konkurrenz im Comedy-Sektor.
Laufschuh- und Marathon-Experte Adidas hat nun in einem Projekt das Angesicht des Marathons gefilmt: Die gesamte Strecke von 42,195 km dokumentiert in den Gesichtern von 15 Marathon-Läufern. Das Video oben gibt einen ersten Eindruck, wie das etwa beim Berlin-Marathon ausgesehen hat, wenn die Gesichter permanent mit Videokamera vor dem Kopf aufgenommen werden. Auch die Zuschauer an der Marathonstrecke hatten ihren Spaß an dem Video-Projekt – viele ältere und ganz, ganz junge Besucher konnten mit dem Stativ, mit dem die ultraleichte Kamera am Kopf der Marathon-Läufer befestigt wurde, nichts anfangen und mutmaßten darüber, was das wohl sein könnte. (Die berühmte Mohrrübe vor den Augen des Esels war es jedenfalls nicht…) In eindrucksvollen Bildern kann man nun die unterschiedlichen Phasen, die ein Marathonläufer auf der Extremstrecke durchläuft, mitverfolgen, vom höchsten Glücksgefühl bis zur tiefsten Erschöpfung.
EM-Quali HIGHLIGHTS AKTUELL: Deutschland vs. Belgien 3:1 – Highlights und Tore in der Zusammenfassung auf Video: Ohne Gegentor mag das DFB-Team nicht mehr Fußball spielen – aber ohne eigene Tore erst recht nicht. Das tolle Özil-Tor gegen Belgien bedeutet türkischen Fußballfans fast mehr als den deutschen, denn es machte den Weg frei zur EM 2012. Danach fast schon obligatorische Deutschland-Tore durch Schürrle und Gomez, die den etwa 6.000 Belgiern in der Düsseldorfer Arena jede Hoffnung auf Zählbares gegen den Deutschen Fußball-Bund nahmen. Woran auch der Ehrentreffer durch DanteBreitner Fellaini nichts mehr ändern konnte, auch wenn die Bengalos im Belgien-Block brannten. Deutschland fährt 2012 zur Europameisterschaft, Belgien trotz einer vielversprechenden jungen Mannschaft nicht. Schade eigentlich…
Tore: 1:0 Mesut Özil, 2:0 André Schürrle, 3:0 Mario Gomez, 3:1 Fellaini
Letzte Pflichtübung Belgien für den Deutschen Fußball-Bund in der EM-Qualifikation live im Free-TV: Deutschland – Belgien live im TV im ZDF (TV-Übertragung im Zweiten Deutschen Fernsehen live aus der Düsseldorfer „Esprit-Arena“ ab 18 Uhr, Anpfiff 19 Uhr). Darüber hinaus wartet der Deutschland – Belgien Live-Stream kostenlos online auf Zuschauer, die es nicht mehr rechtzeitig vor den Fernseher schaffen. In Gruppe A geht es für Belgien gegen Deutschland um die Qualifikation zur EM 2012, doch das DFB-Team von Bundestrainer Joachim Löw ist zwar angeschlagen und bereits qualifiziert, will aber die Siegesserie auf dem Weg zur Europameisterschaft unbedingt im letzten Quali-Spiel fortsetzen. Und ausgerechnet gegen Deutschland wird Belgien Daniel van Buyten gelbgesperrt in der Abwehr fehlen. Oder läuft es ohne den Bundesliga-Legionär sogar besser für die belgische Defensive? Das Deutschland-Länderspiel gegen Belgien wird wird vielleicht kein Fußball-Fest, aber die Tore und Highlights der TV-Übertragung reißen ein paar Fans bestimmt auch im Internet-Fernsehen live vom Sitz: Die besten Links zu einem kostenlosen Deutschland – Belgien Live Stream gibt es hier in den Kommentaren…
Miroslav Klose, Torschütze aus dem Hinspiel in Belgien (siehe Video unten), fehlt der deutschen Nationalmannschaft wegen Knieproblemen, aber dafür ist Mario Gomez ja wieder topfit und treffsicher. Mesut Özil hat den Belastungstest im Abschlusstraining bestanden und Joachim Löw könnte neben dem deutschen Mittelfeldmotor auch wieder auf Bastian Schweinsteiger und Jerome Boateng zählen, die ihre Blessuren ebenfalls überwunden zu haben scheinen. Das Zauberwort in der DFB-Aufstellung heißt allerdings Rotation, seit die EM-Qualifikation souverän vorzeitig erreicht wurde. Schiedsrichter Moen (Norwegen) wird im letzten EM-Qualifikations-Spiel für Deutschland und Belgien offiziell darauf achten, dass alles mit rechten Dingen zugeht – und viele türkische Fußball-Fans werden live überprüfen, wie engagiert sich die Deutschland-Aufstellung der ersten Elf vom Anstoß weg präsentiert. Doch warum sollte Deutschland Belgien etwas schenken? In der stimmungsvollen Arena zu Düsseldorf geht es auch ums Prestige, um den Sieges-Rekord in der Qualifikation zur EURO 2012, um die perfect ten. Verlustpunktfrei zur Europameisterschaft nach Polen und in die Ukraine – das Ziel ist klar im Fokus für den Deutschen Fußball-Bund…
Aufstellung Deutschland: Manuel Neuer – Jerome Boateng, Per Mertesacker, Mats Hummels, Philipp Lahm – Sami Khedira, Toni Kroos – Thomas Müller, Mesut Özil, André Schürrle – Mario Gomez
11.10.2011, EM-Qualifikation live im TV:
Deutschland vs. Belgien live im ZDF
TV-Übertragung im Zweiten Deutschen Fernsehen ab 18 Uhr, Anpfiff 19 Uhr
+ live im Internet-TV: Deutschland – Belgien Livestream
Links zu einem kostenlosen Deutschland – Belgien Live Stream in den Kommentaren…
10. Oktober 2011 | Auswärtsspiel,News | Kommentare deaktiviert für Was ist schon ein Becherwurf im Fußball (Wurfgeschosse-Video aus der Türkei: Becherwerfen beim Istanbul-Derby Galatasaray vs. Fenerbahce)
Ja, was ist ein Becherwurf im Fußball … gegen ganz viele fanatische Becherwerfer, die als Wurfgeschosse auch ganz andere Dinge als „nur“ den Bierbecher verwenden. Im emotionsgeladenen Istanbul-Derby Galatasaray gegen Fenerbahce treiben Rivalität und Hass nicht selten skurrile Blüten, die den Blumen des Bösen von Baudelaire entsprungen sein könnten, wenn der gute Charles Fußball-Fan und Zeitgenosse hätte sein dürfen/müssen. Nimmt man den Becherwurf auf St. Pauli bzw. mittlerweile die beiden Becherwürfe als Maßstab, für die der Deutsche Fußball-Bund den FC St. Pauli mit Strafen belegt hat, könnte man sich den mathematischen Spaß machen (Hallo, liebe Nerds, willkommen, Mathe-Leistungskurs!), das Strafmaß mal für diesen Fall hier im Video oben zu multiplizieren. Nehmen wir an, der Wurf eines Schalensitzes auf einen gegnerischen Fußballer, der es wagt, einen Eckball ausführen zu wollen, entspräche etwa dem Werfen von 100 Bechern, kleinere Gegenstände wie Eisenstangen, Feuerzeuge oder Messer werden nach Verletzungs- und Lebensgefährlichkeit angerechnet. Ein geworfener Becher mit Wasser oder klebriger Brause zählt genauso viel wie ein Bierbecher, auch wenn der Werfer weniger ernst zu nehmen ist und so nie den Rang eines Ultras oder Hooligans erwerben kann, sondern selbst für Sensationsmedien „Fußballfan“ bleibt. (Kategorie C wie Cola…?) Mit welchem Faktor müssten wir also das Strafmaß des ersten Becherwurfes am Millerntorstadion des FC St. Pauli von 400.000 Euro multiplizieren, wenn alle während der Videoaufnahme oben geworfenen Gegenstände angerechnet und in Bierbecher umgerechnet werden? Welcher Mittelwert ergibt sich, wenn man einbezieht, dass der zweite Becherwurf auf St. Pauli gerade noch 8.000 Euro Geldstrafe kostete? Alle Mathe-Lehrer in brauner Kordhose (von Feinkord bis Breitkord): Ran an den Speck! Das Erweitern des Unterrichts um virtuelle Inhalte mit leicht anarchistischem Potenzial lockert den Unterricht und lockt selbst Kevin unterm Tisch hervor…
Was ist schon ein Becherwurf im Fußball gegen…
Munteres Becherwerfen in der Türkei: Derbytime in Istanbul – Galatasaray vs. Fenerbahce
Fußball-Mathematik für Fortgeschrittene
1 Video