Marathon-Gesichter: Und wie siehst du bei Belastung aus? (Video: Gesichter von Marathon-Läufern)
Wie das eigene Gesicht bei absoluten Anstrengungen aussieht, kann man in der Regel nicht sehen – und das will man vielleicht ja auch nicht. Oft ist es besser, wenn der Badezimmerspiegel gerade nicht genau gegenüber vom Toilettensitz platziert ist, und viele Menschen mögen auch den berühmten Spiegel über dem Bett nicht… Sportler sind oft hin- und hergerissen bei Video-Aufnahmen von Trainingseinheiten oder Wettkämpfen, wie hart, unmenschlich und verkrampft das alles in der Superzeitlupe aussehen kann, was sich unter Belastung im Gesicht des Athleten abspielt: Grimassen galore. (Okay, St. Pauli-Fans stehen eigentlich immer unter Strom…) Falten ziehen sich zusammen oder werden erst geboren, das Baby mit den bösen Augenbrauen bei den Simpsons und die Spielzeugkartoffel mit den zornigen Augenbrauen aus Toy Story kriegen von einem Moment auf den anderen massive Konkurrenz im Comedy-Sektor.
Laufschuh- und Marathon-Experte Adidas hat nun in einem Projekt das Angesicht des Marathons gefilmt: Die gesamte Strecke von 42,195 km dokumentiert in den Gesichtern von 15 Marathon-Läufern. Das Video oben gibt einen ersten Eindruck, wie das etwa beim Berlin-Marathon ausgesehen hat, wenn die Gesichter permanent mit Videokamera vor dem Kopf aufgenommen werden. Auch die Zuschauer an der Marathonstrecke hatten ihren Spaß an dem Video-Projekt – viele ältere und ganz, ganz junge Besucher konnten mit dem Stativ, mit dem die ultraleichte Kamera am Kopf der Marathon-Läufer befestigt wurde, nichts anfangen und mutmaßten darüber, was das wohl sein könnte. (Die berühmte Mohrrübe vor den Augen des Esels war es jedenfalls nicht…) In eindrucksvollen Bildern kann man nun die unterschiedlichen Phasen, die ein Marathonläufer auf der Extremstrecke durchläuft, mitverfolgen, vom höchsten Glücksgefühl bis zur tiefsten Erschöpfung.
Adidas: Marathon-Gesichter über die gesamten 42,195 km
1 Video
Alle Filme online unter Adidas – Im Angesicht des Marathons