Fußball und Musik gehören einfach zusammen, und hier spielt die Fußball-Musik auf ganz eigenwillige Weise in diesen beiden brandheißen Videos. Während Arsene Wenger (Gitarre) und Roy Hodgson (Schlagzeug) noch direkt auf dem Platz eine Band für dampfablassende Fußball Music an der Seitenlinie gründen, bei der dann auch andere übliche Verdächtige aus dem Fußball-Business mitmischen, zeigt Schalkes spanischer Wunderstürmer Raul, worüber er sich auf Schalke immer noch voller Vergnügen wundert. Was Raul da beim Autofahren am liebsten hört, ist Fußballmusik allererster Kajüte, nämlich eine Version von „Blau und Weiß, wie lieb ich dich“ mit einem Text, der Raul nicht spanisch vorkommt. Sondern auf geheimnisvolle Weise sehr, sehr deutsch. Weil in Gelsenkirchen ja nicht nur der Mutterwitz zu Hause ist, sondern auch das Ruhrpottdeutsch, versteht Raul instinktiv, dass dieses Lied zwar textlich wie musikalisch ein bisschen holpert, aber eine ganz besondere Ehrung für den abgezockten Stürmer beinhaltet. Fußball und Musik – nicht nur in den ganz alten Vereinsliedern in Tradition verbunden… FANartisch meint: Arsene Wenger und Roy Hodgson rocken! Raul schlagert…
Fußball + Musik = Fußball-Musik
Arsene Wenger & Roy Hodgson rocken die Band
Raul hört beim Autofahren seinen neuen Lieblingssong
2 Videos
9. Januar 2012 | News,Tipp | Kommentare deaktiviert für Staying Alive: Vinnie Jones zeigt Erste Hilfe mit Herzmassage (Video: Vinnie Jones rettet Leben)
Staying Alive! Was macht eigentlich Vinnie Jones? Erste Hilfe, Herzmassage, Leben retten und so… Wenn sich der einstige Haudrauf des englischen Fußballs nicht gerade als Schauspieler sehr verdient macht um Rollen vom Gangster und Killer bis zum Ex-Fußballer im Gefängnis, dann zeigt Vinnie Jones, wie Erste Hilfe geht, wenn es ums Herz geht. Wie es sich für ein Raubein aus dem Milieu gehört, kriegt die richtige Herzmassage im britischen Erste-Hilfe-Video erst mal das passende Intro. Die Axt hat in puncto Charme nichts eingebüßt, und bewusstlose Opfer werden immer noch nicht wachgeküsst, solange sie noch atmen. Mund-zu-Mund-Beatmung ist nur für die Misses! Und die kriegt ganz andere Erste Hilfe. Vinnie Jones fasst in diesem Film für die British Heart Foundation die richtigen Maßnahmen beim Herzinfarkt zusammen: Erst einen Notruf starten, Notarzt bzw. Rettungsdienst anfordern, als Nächstes beim Bewusstlosen den Atem checken und sich dann auf die Herzmassage konzentrieren. Hände ineinander verschränken und mit rhythmischem Druck direkt auf den Solarplexus pressen. Vinnie Jones demonstriert das im Rhythmus zu Staying Alive und lässt keinen Zweifel daran, wie ernst es ihm um das Lebenretten ist. Die richtige Herzmassage mit der Hand – wenn kein Defibrillator zur Hand ist, die beste Verteidigung, bis der Krankenwagen da ist…
Geht ans Herz: Erste Hilfe mit Vinnie Jones…
Staying Alive! Vinnie Jones zeigt die richtige Herzmassage
1 Video (British Heart Foundation)
7. Januar 2012 | News,Vor 100 Jahren | Kommentare deaktiviert für Fußball im 1. Weltkrieg: Deutschland vs. England, Weihnachten 1914 (Video: Fußball meets Pickelhaube)
Den Engländern ist ja nichts heilig, für eine gute Pointe verkauft man auf der Insel schon mal seine Großmutter. Die tolle Fußball-Geschichte aus dem 1. Weltkrieg, als deutsche und englische Soldaten zu Weihnachten anno 1914 im Niemandsland zwischen der Front einen nicht autorisierten Waffenstillstand aushandelten und Heiligabend einfach mal Fußball spielten gegeneinander, Deutschland – England, statt aufeinander zu schießen, ist diesen britischen Comedians hier ein paar müde Pointen und eine ganz gute wert. Der legendäre Weihnachtsfrieden aus dem I. Weltkrieg 1914 an der Westfront in Flandern als gespielter Fußball-Witz, Briten und Deutsche als Opfer zwischen den Fronten des guten Geschmacks. Dass Fritz die Pickelhaube beim Spiel auflässt und damit den Ball aufspießt beim Kopfball-Versuch, entlockt dem Tommy eher ein müdes Grinsen, entscheidet aber das Spiel. FANartisch zitiert Louis de Funes: „Hallo, ist da Pickelhaube?“ – das war wenigstens noch Situationskomik…
Fußball im 1. Weltkrieg: Deutschland vs. England als Fußball-Witz
Wie aus dem Frieden zu Weihnachten 1914 eine Farce wird…
1 Video
6. Januar 2012 | Le Pissoir,News | Kommentare deaktiviert für Die Bundespräsidenten-Rede (Video: Oliver Kalkofe redet wie ein Bundespräsident)
Oliver Kalkofe als Bundespräsident – eine Rede, die das Wulff-Interview vorweggenommen hat. Kalkofe for Bundespräsident? Während man im Fußball von Bayern-Präsident Uli Hoeneß eine launige Rede zum 60. Geburtstag erwarten durfte, weckt so eine Bundespräsidenten-Rede doch noch ganz andere Erwartungen. Nein, nicht nach einem Rücktritt, oder? Diplomatisch soll sie sein, mit rhetorischen Rundgängen auf den Allgemeinplätzen der Nation. Oliver Kakofe meistert seine Rede als Bundespräsident mit Bravour, ironisch, satirisch, geradezu parodistisch treffend auf den Punkt, wenn man das jüngste Wulff-Interview als Maßstab nimmt. FANartisch ruft „Bravo!“ – denn da hat jemand unser Vertrauen in die Politik mit einer einzigen Rede zurückgewonnen. Das Vertrauen in die elitäre Kraft des Humors…
Winterpause: Oliver Kalkofe redet wie ein Bundespräsident
Vorsicht, Satire ohne Fußball
1 Video
4. Januar 2012 | Auswärtsspiel,News | Kommentare deaktiviert für Sitzplatz-Hooligan: Schalensitz-Trittberger, einfach, gestürzt (Video: Timber, Hooligan fällt)
Ein Hooligan für alle Fälle… Die Wut muss raus bei diesem Wutfan, denn Fußball frustriert, sometimes. Und der Sitzplatz-Hooligan hat sich einen Schalensitz ausgesucht, der den Tritt abkriegen soll. Mach kaputt, was dich kaputtmacht? Der Sitz ist härter und macht kaputter, der Hooligan tritt ab und fällt ins Bodenlose, nur dass der Fall nach dem Fail irgendwann doch hart vom Boden gebremst wird. Schwerkraft, Erde – man kennt das ja auf diesem Planeten. Braucht man nicht mal Fliehkräfte, und die Polizei ist auch schon da und schaut nach dem Rechten. Muss man sich erst mal wieder gerade machen. Alkohol im Spiel bei der Hooliganism-Panne? Irgendwelche Kopfverletzungen, die vorher noch nicht da waren? Nein, alles okay nach dem Hooligan-Sturz. FANartisch meint: Gelegenheits-Hooligans sind im Fußball auch irgendwie Amateure… Und die Gewerkschaft schämt sich fremd, rolling on the floor laughing.
Sitzplatz-Hooligan: Schalensitz treten bringt segeln
Hooligan-Fail = Hooligan-Fall
1 Video