17. September 2011 | Le Pissoir,News | Kommentare deaktiviert für Kunstschuss: Spieler schießt Balljunge Ball an Kopf – über Bande (Video: Kopfschuss für Faulheit)
Ein Schuss, ein Balljunge, ein Treffer! Wie man einen lethargisch lümmelnden Balljungen abschießt, der sich vor dem Schützen und der ganzen Arbeit hinter dem Tor versteckt hat, demonstriert dieser schadenfrohe Fiesling von einem Fußballer im Video oben: über Bande natürlich! Doch der Reihe nach… Der Balljunge – nennen wir in Kevin – kam dem Schützen irgendwie schon das ganze Spiel über so faul vor. Nie machte der Nichtsnutz Anstalten, überhaupt in die Nähe des Balles zu kommen, geschweige denn mal einen Ball zu holen und ihn wieder ins Feld zu werfen. Dem werde ich’s zeigen, den werde ich schon wecken, der wird schon lernen, seinen Job anständig zu machen, dachte der Fußballer – nennen wir ihn Kevin – neidisch, bevor er so genau über das Tor zielte, dass der Balljunge über Bande (Zaun) abgeschossen werden konnte. Volltreffer! Volle Omme, voll an den Kopf, der Schuss! „Ich war früher auch Balljunge, aber wir haben früher natürlich nicht faul auf dem Boden rumgelegen, damals waren wir noch anständige Kids, deren größter Traum es war, es vom Balljungen mal aufs Spielfeld zu schaffen, wenn wir groß sind. Die Kinder heute haben ja gar keine Ziele mehr, die spielen ja lieber diese Videospiele, als noch selber gegen den Ball zu treten. Früher war alles besser“, gab Schütze Kevin nach dem Match für die Medien zu Protokoll. Während der abgeschossene Balljunge Kevin nur „Das alte Ar*#%§$!“ in die Mikrophone bellte. Immer diese Generationenkonflikte im Fußball…
Wie man einen Balljungen abschießt, der sich hinter dem Tor versteckt…
Neuer Spielstand: Schütze eins, Balljunge null! Danke! Bitte!
1 Kopfschuss-Video
16. September 2011 | Le Pissoir,News | Kommentare deaktiviert für IN: Sehr versteckte Fouls (Fußball aka Shaolin-Soccer, 1 Video)
Versteckte Fouls werden nicht nur immer versteckter, sondern auch immer fauler: Die neueste Kampftechnik im Shaolin-Soccer ist die sogenannte unsichtbare Donner-Sense, auch bekannt als invisible Blutgrätsche. Der Spieler, der sie am Boden liegend am brutalsten und unsichtbarsten auszuführen vermag und damit schon so manchen Gegenspieler direkt ins Krankenhaus geschickt hat, trägt den Fußballkampfnamen „Tritt wie zwei Pferde“ und wurde bislang noch von keinem Schiedsrichter dabei wirklich erwischt, und auch per Video-Beweis tappen Medien wie Sportgericht völlig im Dunkeln. Wie macht der brutalste Kicker von Thunderstruck Nirvana aus der 2. Mandarinen-Division das? Gut, versteckte Fouls haben es an sich, ihr Unwesen im Verborgenen getrieben zu haben, doch nicht nur die Verletzung eines Spielers aus heiterem Himmel kann sie in der Regel nachweisen, sondern es gibt nicht selten doch den einen oder anderen Augenzeugen. Fans im Stadion, Linienrichter, Balljungen. Je versteckter ein Foul, desto weniger Zeugen – doch „Tritt wie zwei Pferde“ scheint eine brachiale Kraftübertragung auf die Luft perfektioniert zu haben, wie sie sonst nur von geworfenen Wattebäuschchen erzielt werden kann. Die Druckwelle haut den Gegner schlicht aus den Fußballschuhen… Ball oder Gegenspieler, Tod oder Gladiolen, Sieg oder Spielabbruch. Das versteckte Foul im Video oben ist mal wieder nur zu erahnen, trotz modernster Technik.
Sehr versteckte Fouls im Fußball
Unsichtbare Donner-Sense: Wie „Tritt wie zwei Pferde“ einen ummäht…
1 Video
15. September 2011 | Auswärtsspiel,News | Kommentare deaktiviert für Berlusconi-TV: AC-Mailand-Torjubel – Tiziano Crudeli torjubelt, rastet, flippt, enthaart sich (Video: Barcelona – AC Milan 2:2)
Berlusconi-TV mit dem AC Milan heißt in Bella Italia Fußball, Leidenschaft, die an Fan-Wahnsinn grenzt, und drum herum ein paar schöne Frauen als Kontrast zu den alten Charakterköpfen. Ganz weit vorn dabei die fanatische Kommentatoren-Legende Tiziano Crudeli, der mit verrücktem Torjubel für den AC Mailand weltberühmt geworden ist. Als Milan gegen Barcelona in letzter Minute den Ausgleich zum 2:2 schießt, steht die Champions-League-Welt mit Crudeli Kopf (Kurzfassung im Video oben). Berlusconi-Fernsehen at its best: Crudeli torjubelt, Crudeli flippt, Crudeli rastet aus vor Glück. Crudeli rennt durchs Fernseh-Studio von Diretta Stadio 7 wie ein 7-Jähriger, der soeben eine lebenslange Versorgung mit Süßigkeiten gewonnen hat. Tor, AC Mailand, Goal, Gol, Goooooooooooooooool! Fußball-Welt, lass dich umarmen! Nach dem Thiago-Silva-Tor rauft sich Tiziano Crudeli die Haare, Crudeli geht steil wie Arnold Schwarzenegger in Kalifornien, Crudeli ist nah am Herzinfarkt, am Schlaganfall, tanzt mit dem Nervenzusammenbruch bereits Tango. Tiziano Crudeli weint Freudentränen, echte Freudentränen, das ganze Programm. Berlusconi-TV hat wieder einen guten Job gemacht, hat die Zuschauer mitgerissen aus der Tristesse der Finanzkrisen, der Staatskrisen, der Korruption und der Skandale. Als ACM-Fan ist Tiziano Crudeli schon verrückt, als TV-Moderator ist er der reine Fußball-Wahnsinn… Die lange Version gibt es im Video unten zu bestaunen, darüber hinaus noch ein Crudeli-Torjubel-Best-of und mehr ausflippen, ausrasten und sterben vor Freude. Die spinnen, die RömerMailänder Italiener!
Champions League 2011/2012, Gruppe H, 13.09.2011
FC Barcelona vs. AC Mailand 2:2
Diretta Stadio 7: TV-Moderator Tiziano Crudeli – Torjubel am Rande des Nervenzusammenbruchs
4 Videos voller Berlusconi-TV für Italien
22.11.2011: AKTUELLE Links zu einem kostenlosen Bayern – Villarreal Live-Stream (Rückspiel Champions League, Anpfiff 20.45 Uhr) findet ihr hier unter diesem Beitrag oder hier bei uns in den Kommentaren: FANartisch.de
22.11.2011: You’ll find NEW Links to a Bayern – Villarreal Live Stream (2nd Leg) in the Comments…
CHAMPIONS LEAGUE HIGHLIGHTS AKTUELL: Villarreal vs. Bayern 0:2 – Highlights und Tore in der Zusammenfassung auf Video: Konzentriert, dominant, souverän – der FC Bayern kam gegen Villarreal gut durch, startete erfolgreich in die Champions League, auch wenn ein paar Chancen zu leichtfertig vertan wurden. Das Kroos-Tor stellte früh die Weichen auf Bayern-Sieg, das Rafinha-Tor beruhigte Jupp Heynckes und die Bayern-Fans noch mehr. Für Villarreal stellt sich die Gruppe A wahrlich als Todesgruppe heraus, für den FC Bayern München werden die kommenden CL-Aufgaben sicherlich einen Gang schwerer (wenn auch nicht unbedingt härter…)
Tore: 0:1 Kroos, 0:2 Rafinha
Bei Villarreal gibt’s heute dann den FC Bayern live im Free-TV: Villarreal vs. Bayern live im TV auf Sat.1 (Live-Übertragung im Fernsehen ab 20.15 Uhr, Anpfiff 20.45 Uhr) plus zusätzlich noch den Villarreal – Bayern Live-Stream für den mobilen Internet-Fußball. Champions League light gegen Villarreal für den großen FC Bayern München? Die in Spanien als La Bestia Negra geltenden Bayern haben zwar nur ein sehr kleines Real zum CL-Gegner, doch die Gruppe der Münchner hat es in sich. Neben dem SSC Neapel, der wieder in die ganz große Klasse gefunden hat, tummeln sich dort auch noch die Parvenüs von Manchester City. Der FC Villarreal sollte für den FC Bayern in der UEFA Champions League also ein guter Auftaktgegner sein, doch die Spanier wollen das genaue Gegenteil: die kleine Fußball-Sensation, die ganz große Überraschung. Wie die Tore und Highlights vom Favoriten FC Bayern beim Underdog Villarreal ausfallen, ist online live im Internet-Fernsehen zu verfolgen: Die besten Links zu einem kostenlosen Bayern – Villarreal Live Stream gibt es hier in den Kommentaren.
Wenn Bestia Negra Bayern nach Spanien kommt, sind die kleineren spanischen Fußballclubs ganz heiß auf den Skalp der Münchner. Jeder will Real Madrid zeigen, wie man das deutsche Aushängeschild bezwingen kann. Der FC Getafe war einst schon ganz nah dran, diesen David-vs-Goliath-Vergleich für sich zu entscheiden. Dann ließ die schwarze Bestie doch noch die Muskeln spielen – mit viel Dusel. Auch Villarreal wird Respekt haben vor dem gefürchteten Bayern-Dusel, auch wenn die Heynckes-Truppe den momentan gar nicht braucht. Thomas Müller ist in bester Spiel- und Torvorbereiter-Laune, Franck Ribery entdeckt den Spaß am Fußball wieder, und TORero Mario Gomez netzt in Deutschland Bälle wie Orangen ein und fühlt sich in Spanien ohnehin immer wohl… Die Einstimmung auf die aktuellen Tore und Highlights bei Bayern vs. Villarreal im Video oben hat allerdings überhaupt nichts mit dem CL-Duell zu tun – wäre aber der Champions League absolut würdig: Sören Berg zeigt mit seinem Traumtor gegen Midtjylland Mario Gomez mal, wie man so richtig spannende statt langweilige Tore schießt, volley aus der Drehung. Auf Dänisch, nicht auf Deutsch. Und die dänischen Kommentatoren lassen passend zum Tor ein bisschen südländisches Temperament raus, im Norden…
Champions League 2011/2012, Gruppe A, 14.09.2011
Live im TV: FC Villarreal vs. FC Bayern München live in Sat.1
TV-Übertragung ab 20.15 Uhr, Anpfiff in Villarreal um 20.45 Uhr
+ live im Internet-TV: Villarreal – Bayern Live Stream
Links zu einem kostenlosen Bayern – Villarreal Livestream in den Kommentaren…
14. September 2011 | Le Pissoir,News | Kommentare deaktiviert für Wahre Kunst: Das Eigentor als Torwartfehler (Video-Künstler: Artem Gomelko, Patzer-Galerie, Weißrussland)
Das direkte Eigentor ist die Königsdisziplin unter den Torwartfehlern, und Torhüter wie Tomislav Piplica können nicht mal eben im Vorbeigehen vom Thron gestoßen werden. Das ist harte Arbeit – auch wenn es so relaxt megacool aussieht wie bei Artem Gomelko, dem Eigentorwart von Torpedo Zhodino in Weißrussland. Eigentlich müsste der betont lässige Video-Künstler Artemis Faul heißen, denn statt den Ball am Tor vorbeigehen zu lassen und ein paar Schritte zu machen, um ihn sich wiederzuholen (gibt es Balljungen in Weißrussland?), lenkt er ihn lieber gleich mit der Hand ins Tor. Eigentor-Depp des Monats und verdienter Vollpfosten des Volkes, der weißrussiche Orden am Band wird nachgeliefert. Das Team von Dnepr Mogilev war ganz gerührt über das kunstvolle Geschenk und nahm dankend an, empfanden sie die Panne von Torpedo-Keeper Artem Gomelko als stilvollen Patzer, der einen Eintrag in die weißrussische Fußballgeschichte wert ist und eine Aufnahme in die Patzer-Nationalgalerie des Landes. Das Eigentor im Zeitalter seiner Reproduzierbarkeit… FANartisch meint: Revolution!
Neulich in Weißrussland: Moderne Video-Kunst
Die kurzen Torwartfehler des Artem Gomelko: Eigentor, Patzer, Panne, Fail – der Skandal im Spiegelbild der Gesellschaft…
1 Video