16. Dezember 2011 | News,Tipp | Kommentare deaktiviert für Live-TV: Bayern – Köln Live-Stream

Live-TV: Bayern – Köln Live-Stream


BUNDESLIGA-HIGHLIGHTS AKTUELL: Bayern vs. Köln 3:0 – Highlights in der Zusammenfassung auf Video: Der Ball ist geplatzt (siehe Video oben), der Knoten beim FC Bayern München gegen Köln und – Franck Ribery. Der heißblütige Franzose flog mit Gelb-Roter Karte vom Platz, weil er die Provokationen seines Gegenspielers Sereno nur zu gern und lang erwiederte und auch nach der ersten Gelben Karte für beide Streithähne noch nicht genug hatte und Sereno am Zickenbärtchen zog, um den Weihnachtsmanntest zu machen. Der Bart war echt, Sereno blieb sogar auf den Beinen, und Ribery ging dann mal in dei Kabine. 10 Münchner brachten aber irgendwann ein Tor im Kölner Bollwerk unter, danach Bayern wie befreit. Nach dem 1:0 durch Mario Gomez noch ein Tor von David Alaba, ehe Toni Kroos den Schlusspunkt setzen durfte. Der 1. FC Köln bedient, der FC Bayern Herbstmeister. Da kann man mal ganz besinnlich drüber nachdenken. Highlight unter den Highlights: der Fußball, der beim Freistoß so herrlich platzte und wie ein Brummkreisel from out of space über den Platz rotierte, wie die Raumstation MIR ohne Reparatur, wie einst Harald Juhnke nach der Weihnachtsfeier, wie ein geplatztes Sofakissen von Tante Trude. Er hat allen die Show gestohlen mit seiner silbernen Blase…
Tore: 1:0 Gomez, 2:0 Alaba, 3:0 Kroos


Zum Auftakt des 17. Spieltags empfängt der FC Bayern München den 1. FC Köln, live: Der Bayern – Köln Live Stream (Anpfiff 20.30 Uhr) wird kostenlos online zeigen, ob die Geißböcke in der Bundesliga mittlerweile für die Münchner wirklich zu einer Art Angstgegner geworden sind, seit Lukas Podolski wieder für den Effzeh stürmt. Oder ist das alles nur Kölscher Kokolores und entscheidend ist auf’m Platz?! Wenn der FC Bayern gegen Köln ins Rollen kommt, können immer noch alle Fußball-Dämme brechen. Wie die raumorientierte Defensive der Kölner bei Bayern München steht bzw. läuft und verschiebt, ist mit allen Toren und Highlights auch live im Internet-TV zu sehen: Tipps zu dem einen oder anderen kostenlosen Bayern – Köln Live-Stream hier in den Kommentaren, wenn die nette User-Community legale Links auf Lager hat.

Der 1. FC Köln gegen den FC Bayern – einer der wenigen Angstgegner in der Münchner Allianz-Arena. Arjen Robben, Franck Ribery, Thomas Müller, Mario Gomez, Toni Kroos und Co. werden alles dransetzen, sentimentale Fußballstatistik Schnee von gestern sein zu lassen. FC-Trainer Stale Solbakken wird versuchen, den Bayern sein System aufzuzwingen, mit dem der Norweger in Köln schon relativ erfolgreich unterwegs ist nach vielen Anlaufschwierigkeiten und Missverständnissen. Die Favoritenrolle des FC Bayern München ist nicht misszuverstehen, doch Lukas Podolski hat einen Lauf und haut mit seiner linken Klebe und toller Schusstechnik zurzeit ein Tor nach dem anderen rein – allein 22 in diesem Kalenderjahr 2011, das nun langsam, aber sicher zu Ende geht. Wer die Tore und Highlights im Bundesliga-Duell zwischen Bayern und Köln diesmal auf seine Seite bringt, wird der Freitagabend ans Flutlicht bringen. Im Video unten darf derweil bestaunt werden, was die digitale Fußballszene für Trailer zustandebringt. Rock on!

Bundesliga 2011/2012, 17. Spieltag, 16.12.2011
Live im Internet-TV: FC Bayern München – 1. FC Köln Live-Stream
TV-Übertragung exklusiv im Bezahlfernsehen bei SKY und Liga total, Anpfiff 20.30 Uhr

Links zu einem kostenlosen Bayern – Köln Livestream gibt es hier in den Kommentaren, so der User will (Bitte nur legale Links posten!)…

Den ganzen Beitrag lesen »

16. Dezember 2011 | Kick,News | Kommentare deaktiviert für Football in very Slow Motion – Fußball in Superzeitlupe (Fußball-Video: El Clasico, Real Madrid vs. FC Barcelona 1:3)

Football in very Slow Motion – Fußball in Superzeitlupe (Fußball-Video: El Clasico, Real Madrid vs. FC Barcelona 1:3)


Fußball und die Superzeitlupe, Football in very Slow Motion – ein Thema für die Fußballgötter, so ästhetisch, so verklärend, so erhellend, so dynamisch. Was die Superzeitlupe aus dem Fußball rausholen kann, zeigt dieses Video vom jüngsten Clasico. Super Slow Motion bei einem der schnellsten Spiele der Welt, mit einem großen Teil der technisch und spielerisch besten Fußballer, die aktuell über den Planeten dribbeln. Wenn Barcelona bei Real Madrid gewinnt, dann ist das nicht nur das Fußball-Highlight im Vereinsfußball schlechthin, sondern auch ein ästhetischer Hochgenuss in Tausenden von Einzelbildern, die wie gemalt in der Tiefe des Raumes stehen. Aus der Mitte entspringt ein Bild, das bleibt, das Eindruck auf der Netzhaut macht. Die Rotation des Balles, die Kraft der Oberschenkel-Muskulatur, die Spannung, die in der Luft liegt, der Gesichtsausdruck der Spieler. Fußball in allen Facetten eines Sports, der weltweit Fans hat, rund um den Globus. The Beautiful Game. Football. FANartisch meint: Don’t call it Soccer!

Fußball in Superzeitlupe – Football in very Slow Motion
El Clasico: Real Madrid vs. FC Barcelona
1 Video

15. Dezember 2011 | Le Pissoir,News | 3 Kommentare

Was sich Felix Magath zu Weihnachten wünscht


Weihnachten rückt näher und näher, und in Wolfsburg werden sie schon ganz unruhig vor Vorfreude: Schenkt Felix Magath dem Werksclub (äh, geschützter Begriff für Leverkusen, oder?), dem sympathischen konzernnahen Traditionsverein von der Aller die nächste Deutsche Meisterschaft, indem er dem Kader des VfL Wolfsburg ein ganz neues Gesicht gibt. Oder besser viele neue Gesichter. Sie wissen schon… Die hohen, höchsten und immer höheren Ziele hat der resolute Übungsleiter aus der guten alten Zebec- und Happel-Schule keineswegs aus den Augen verloren auf seinem Weg in den Tabellenkeller der Bundesliga, Pardon, aus dem Tabellenkeller der Bundesliga. Oder so. Wünschen hilft, gerade an Weihnachten, das weiß auch ein Felix Magath. Bevor es dann wieder heißt: „So, liebes Christkind, welcher Fußballverein soll nun Dein Herzblatt sein? Der facebook-blaue Plastikclub aus dem Kraichgau, der Auswärtsfans gerne mit ein paar verschlüsselten Extrainformationen aus der Weltraumforschung beschallt? Oder dieser rheinisch-frohnatürliche Werksclub, der sich alle Namensrechte sichert, um sie als Schriftzug besonders cool und imagefördernd auf Fanartikel drucken zu lassen? Oder doch die grün-weißen Knaller von der Aller, die mit gesteigerten Waldläufen in Kombination mit Medizinbällen, Fußfesseln Gewichten an Armen und Beinen und einem lustigen Pfeifen auf den Lippen bereits das ganze beforstete Umland der hippen Auto-Metropole kennen und lieben gelernt haben?“ Was sich Felix Magath dieses Jahr zu Weihnachten wünscht, erfahren wir direkt aus den leicht unleserlichen Aufzeichnungen der Autofee 2011/2012…

Was sich Felix Magath zu Weihnachten wünscht:

Den ganzen Beitrag lesen »

14. Dezember 2011 | Le Pissoir,News | Kommentare deaktiviert für Vampir-Fußball: Torwart beißt Spieler (Video aus Argentinien)

Vampir-Fußball: Torwart beißt Spieler (Video aus Argentinien)


Friedel Rausch wurde als Spieler einst von einem Hund in den Hintern gebissen, und Torwart Oliver Kahn war einst nah dran, Heiko Herrlich zu beißen, wenigstens ein bisschen, ins Dalton-Kinn oder in den Hals, zumindest angetäuscht. Oder waren es missverstandene Liebkosungen? Neulich in Argentinien wurde es viel ernster, denn ein Torwart – nennen wir ihn Graf Vlad – biss einem Spieler ins Gesicht. Gebissen wurde so blutig, wie es sich für einen echten Fußball-Vampir gehört, allein die Zeit reichte nicht für ein ausgiebiges Mahl, denn es war hellichter Tag und der Siegelring gegen das Sonnenlicht ließ in der Wirkung seiner Zauberkräfte schon ziemlich nach. Der beißende Torwart dampfte bereits ein bisschen und sehnte sich nach der dunklen Gruft, weshalb auch gleich die Laune im Keller war. Das Opfer wusste nicht so recht, wie ihm geschah, und auch die Betreuer hatten auf dem Platz selten genug mit Bisswunden zu tun. Beißen, spucken, treten, Haare ziehen – mancher Trainer übertreibt es mit seiner Ansprache an die Spieler etwas, da gibt es auch einiges misszuverstehen in der vermeintlichen Metaphorik. Aggressivität heraufbeschwören und anzuheizen, ist ein Tanz auf der Rasierklinge. Und das gute alte „Gras fressen und Pfosten anbeißen!“ scheint als Appell längst ausgedient zu haben. Jetzt sind die Spieler dran… FANartisch meint: Demnächst bedeutet es ganz etwas anderes, als Spieler im Fußball-Business sein Gesicht zu verlieren…

Neulich in Argentinien…
Vampir-Fußball: Torwart beißt Spieler (Gebissener simuliert nicht wirklich)
1 Video

13. Dezember 2011 | Le Pissoir,News | Kommentare deaktiviert für Fußball in Portugal: Die Poesie des Scheiterns (Video: Cardozo-Fehlschuss, Benfica vs. Madeira)

Fußball in Portugal: Die Poesie des Scheiterns (Video: Cardozo-Fehlschuss, Benfica vs. Madeira)


The name is Cardozo. Oscar Cardozo. Und er mag seinen Torschuss lieber geschüttelt, nicht geführt. Und schon gar nicht getroffen… Wie eine Olive, die in letzter Sekunde doch noch aus dem Martini-Glas entkommen ist, eiert der Ball am Tor vorbei, und nicht nur Oscar Cardozo kann da gerade nicht fassen, was er seinem Club Benfica Lissabon und den vielen Benfica-Fans angetan hat. Was als Jubel-Ausgleich zur Euro-Depression gedacht war, stürzt seine Fans noch tiefer in den Fado, jenen schwermütigen portugiesischen Seefahrer-Kaschemmen-Blues, der nur zwischen Pessimismus und Selbstmitleid schwankt. Das Glas ist ganz leer, war nie voll. Früher war alles schlechter, und auch die Zukunft ist alles andere als rosig. Nur die Gegenwart ist noch mieser. Fußball in Portugal. Eine Tragödie… Während der Name Cardoso in anderer Schreibweise in Fußball-Deutschland beispielsweise einen sehr guten Klang hat, wären die Benfica-Fans schon froh gewesen über den satten Klang des Pfostens, denn gegen Maritimo Madeira trifft Oscar Cardozo weder Alu noch Scheunentor. Direkt am Tor vorbei, der Fehlschuss aus drei Metern. Und womit? Mit links. Miss it like Cardozo. Und der Fado klingt noch fader, wie die unerträgliche Stille des Entsetzens, der stumme Schrei von Edvard Munch. Fußball in Portugal. Die Poesie des Scheiterns…

Fußball in Portugal…
Die Poesie des Scheiterns: Miss it like Cardozo
Maritimo Madeira vs. Benfica Lissabon
1 Video

« Vorherige Artikel - Nächste Artikel »