Fußball will gespielt werden, nicht gerumpelt. Der Fußball ist König und regiert die Welt, der Spielwitz sein Hofnarr und unterhält die Zuschauer. Ohne Kampf und Grätsche geht nichts, ohne das Fußballspielen erst recht nicht. Offensiv, kreativ, instinktiv. Aus der Laune heraus, seine Fähigkeiten voll im Spiel zu zeigen, Tricks und Skills. Das Tunneln, der perfekte Beinschuss im federleichten Vorbeigehen gehört ebenso dazu wie Hackentrick, Übersteiger und Fallrückzieher. Das Dribbling will auch gut aussehen, das Tor schön herausgespielt sein. Und es gibt Fußball-Videos, die einfach das richtige Feeling dafür vermitteln, die ein Füßchen haben für feinen Fußball. Football at its best… FANartisch meint: Euphorie durch Technik!
Tja, wer ist eigentlich dieser Hulk, der dem Chelsea FC 100 Millionen Euro auf dem Fußball-Transfermarkt wert sein soll. Sollte Hulk (Givanildo Vieira de Souza) für dieses runde Sümmchen zu Chelsea wechseln, dann nur, weil exakt die Ausstiegsklausel von 100 Millionen Euro im Vertrag beim FC Porto diesen Wechsel überhaupt erst möglich macht. Warum der brasilianische Stürmer, der so gern über Rechtsaußen zur Mitte dribbelt und eiskalt abschließt, sich den Künstlernamen Hulk eingefangen hat, liegt aber vermutlich nur an der Ähnlichkeit mit dem großen grünen Aggro-Monster mit dem guten Kern. Seine fußballerischen Skills sprechen eher eine filigranere Sprache (siehe Video oben), wenn auch das Durchsetzungsvermögen an die hemdensprengende Wuchtbrumme erinnert. Ob Hulk den Schritt in die Premier League wagen darf oder 100 Millionen Euro in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten nicht doch eine Investition sind, über die man im Fußball noch mal nachdenken sollte, Hulk hin oder her – das ist die etwas spannendere Frage in diesem ersten Transferfenster 2012. Das Best-of-Video zeigt Hulk (Tore & Tricks) jedenfalls nur von seiner netten Seite. Kein einziges Auto wird in den Hafen von Porto geworfen…
Wer ist eigentlich dieser Hulk?
Und wechselt Hulk zum FC Chelsea?
Für 100 Millionen Euro Ablösesumme?
1 Video (das nur die erste Frage beantwortet: Hulk – Tore und Tricks)
PS: Hulk im Spielerprofil
31. Dezember 2011 | Le Pissoir,News | Kommentare deaktiviert für Fußball 2011: Jahresrückblick auf Video
Fußball 2011 – was gäbe es über einen Jahresrückblick anderes zu sagen, als dass er unterhaltsam ist. Fußball 2011 – hier werden die Schoten auf Video zusammengefasst, die markantesten Fails, Fehler, Kuriositäten im Rückblick. Fußball 2011 – ein besonderes Jahr? Highlights in Deutschland sicherlich auch kurioser Natur: Ein junges Team aus Dortmund wird Deutscher Meister, die deutsche Nationalmannschaft macht Freude und putzt fast alles weg, was kommt, und es ist vielleicht nicht mal eine Überraschung, sondern einfach mitreißender Fußball. Pleiten, Pech und Pannen gab’s im deutschen Fußball 2011 allerdings auch, doch nur wenige von internationaler Strahlkraft für diesen Fußball-Jahresrückblick in zwei Teilen. Video 1 + 2: Es lohnt sich!
Wenn Uwe Seeler Technik im aktuellen Sportstudio kaputtschießt, dann ist das kein intellektuelles Statement gegen einstmals moderne Mess-Technik, sondern rohe Gewalt. Der filigrane Fußballer für die Sportstudio-Torwand war ein Uwe Seeler ohnehin nie, aber für die Messung der Schussgeschwindigkeit hatten die Sportstudio-Redakteure beim ZDF Uns Uwe einst für geradezu prädestiniert gehalten. Und es ist an Harry Valerien, diesen Fußball-Irrtum zu kommentieren wie Harry Hirsch, der rasende Reporter. Rutschen’s raus aus der Küch und kommen’s rein ins Wohnzimmer, meine Damen. „Die einzige Sache ist flach, wenn’s geht … und mittendurch! … Bittschön … Oooouh. … Können wir das noch einmal groß zeigen, wie’s ausschaut? Wie nach einem Autounfall… Ooouiwooohooo. Um Gottes willen, Uwe! Tut ihm wirklich selber leid. Geht er noch, Herr Ingenieur? Eusebio, können Sie helfen, sind Sie …? Also wir haben natürlich auch für diesen Fall vorgesorgt. Sie brauchen nicht denken, dass wir den Sieger da nicht ermitteln können. Geht er noch? … Geht er nimmer?! Mein Gott nein…“ Loriot ist in Deutschland immer und überall. Auch im ZDF-Sportstudio. Und gerade, wenn Uwe Seeler schießt, auf Technik, die er eigentlich verfehlen wollte… So ist Fußball – brachiales Entertainment. Vielen Dank, Herr Ingenieur!
Neulich im Sportstudio: Uwe Seeler schießt Technik kaputt
Harry Valerien kommentiert
1 Video (ZDF, Aktuelles Sportstudio)
27. Dezember 2011 | Le Pissoir,News | Kommentare deaktiviert für England, deine Elfmeter-Witze (Video aus England: Elfmeter für Everton vs. Sunderland)
Witze über England und Elfmeter gehen in Deutschland eigentlich immer, aber dieser Elfmeter-Witz aus England hier krönt das Thema visuell mit einer Pointe anderer Natur, die auch erst ganz zum Schluss des Videos zündet: Wofür Everton den Elfmeter gegen Sunderland eigentlich bekommen hat… Bitte heben Sie sich Ihr Lachen wirklich erst bis zum Schluss auf, für das Gehampel des Torwarts beim Elfmeter wäre es nur Verschwendung wichtiger Atemluft, die man noch zum Prusten über diesen ungekrönten König der englischen Elfmeterwitze gut gebrauchen könnte, um am Ende nicht noch zu verröcheln, zwischen den Jahren. Der Elfmeterpfiff des Referees für Everton muss mitten ins Herz jedes Fußballfans treffen, der Gerechtigkeit im Fußball zum Antrieb seiner utopischen ideellen Weltverbesserer-Motzereien erklärt. Und dieser Elfmeter-Witz ist ein Schlag ins Gesicht jener Schiedsrichter, die den brutalen Leistungs-Druck auserkoren haben, Fehlleistungen zu rechtfertigen, die keineswegs Schiedsrichter „am Limit“ erscheinen lassen, jedenfalls nicht ihrer Leistungsfähigkeit. Elfmeter-Witze aus England auf Video – da müsste man doch eigentlich mittlerweile eine schöne Geschenk-DVD zusammenbekommen, oder? FANartisch meint: Dieser neue hier ist einer der allerbesten Fußballwitze der Welt!
Keine Witze übers Mutterland des Fußballs? England, Elfmeter, Witz
Sunderland vs. Everton 1:1
2 Videos