8. September 2014 | Auswärtsspiel,News | Kommentare deaktiviert für Fußball, eine Charade, schade: Der Tag wird kommen (Marcus Wiebusch, Video)

Fußball, eine Charade, schade: Der Tag wird kommen (Marcus Wiebusch, Video)


Who puts the Outing into Scouting? Marcus Wiebusch singt Der Tag wird kommen, da die Hitzlspergers dieser Fußballwelt sich vor dem Karriere-Ende zum Outing bewegen. Der Erste, der’s schafft? Was im Frauenfußball von jeher kein Thema, sondern offenes Geheimnis und giggelnde Männerphantasie mit Mannsweibern und Models unter der Fußballdusche, mit Trikottausch und haste schon gesehn (zumindest im Lesben-Porno), ist im Männerfußball nach wie vor tabu. Irgendwie unlocker, nowadays, aber wohl nur schwer zu überwinden. Schattengesellschaft. Doppelmoral. Homosexualität im Fußball der Jungs und Männer sollte genauso egal sein wie bei Mädchen und Frauen. Theoretisch. Und irgendwann auch praktisch. Das Ende der Suchanfragen bei Google mit „spieler x schwul?“ Das Ende von Versteckerlspiel aka Versteck-Kerl-Spiel und Charade und der Beginn der Arbeitslosigkeit von Scheinspielerfrauen und Models, die es werden wollen. Obwohl da die Kreditkarte nach wie vor am besten glüht…

Fußball, eine Scharade, schade…
Marcus Wiebusch: Der Tag wird kommen
1 Video (Quelle: Youtube)

8. September 2014 | News,Tipp | Kommentare deaktiviert für Auf der Linie retten…

Auf der Linie retten…


TIPP: Die legendäre Rettung auf der Torlinie kommt nicht nur im Fußball besser, wenn es die eigene Torlinie ist! Auf der Linie retten ist zwar der Hammer, aber dies als Stürmer auf der gegnerischen Torlinie zu vollbringen, ruiniert jegliches Glücksgefühl – außer beim Gegner natürlich. Fail! Siehe Video oben. Dagegen heldenhaft mit einem Fallrückzieher auf der Linie zu retten, erhöht die persönlichen Beliebtheitswerte schlagartig und tut einiges für das eigene Image. Außer beim Gegner natürlich. Spielverderber! Siehe Vine unten…


6. September 2014 | Le Pissoir,News | Kommentare deaktiviert für Schöner rollen: Volks-Rock’n’Roller Neymar rollt und rollt und rollt…

Schöner rollen: Volks-Rock’n’Roller Neymar rollt und rollt und rollt…


Volks-Rock’n’Roller Neymar rollt und rollt und rollt… Nein, es ist keine Schwalbe, keine richtige, da war vielleicht sogar ein Foul vor dem großen Neymar-Rollen, aber diese Theatralik der Drama-Queen in kurzen Hosen ist einfach ein unerträgliches Fußball-Schauspiel. Ein Trauerspiel, back to the roots. Und dabei sollte in Brasilien doch alles anders werden mit dem Fußball und der Selecao. Alles neu macht der Dunga. Und nun das. Volks-Rock’n’Roller Neymar rollt und rollt und rollt – da staunt selbst ein Andreas Gabalier Bauklötze. Aber runde. Like a Rolling Stone. Und wenn es nicht gestorben ist, dann rollt es noch immer, das Rumpelneymarchen …

6. September 2014 | Auswärtsspiel,News | Kommentare deaktiviert für Drone vs. Adler: Fliegen mit Kamera durch Stadien

Drone vs. Adler: Fliegen mit Kamera durch Stadien


So ein Stadion-Rundflug mit einem echten Adler ist schon was anderes, als mit einer Drone durch ein leeres Stadion zu fliegen. Denn der Adler, der im Video oben die GoPro-Kamera trägt, fliegt als Maskottchen des Club America (The Eagles) durch das Azteken-Stadion in Mexico City – vor jedem Spiel durch das gefüllte Stadion, und nun das erste Mal mit Kamera. Wow! Das wäre doch auch was für Attila in Frankfurt, als SGE-Maskottchen die Eintracht-Fans im Rundflug mit einer Kamera aufzunehmen. Adler fliegt durchs Stadion – da kann die Drone im Video unten nicht mithalten, obwohl sie schöne Luft-Aufnahmen vom Mailänder San-Siro-Stadion macht. Das eine ist mehr so das pralle Fußball-Leben, während das andere mehr gesteuerte Kunst-Ästhetik in Architektur und Fotografie ist. Cool ist beides…

Drone vs. Adler: Das Fliegen mit der Kamera durchs Stadion
Mexico oder Mailand: Hauptsache Italien! – Aztekenstadion vs. San Siro
2 Videos (Quelle: Youtube)

Den ganzen Beitrag lesen »

5. September 2014 | Auswärtsspiel,News | Kommentare deaktiviert für Mario Gomez

Mario Gomez


Teenage Mutant Ninja Turtles! Zu Ehren des äußerst geschätzten Klose-Nachfolgers Mario Gomez im Sturmzentrum der deutschen Nationalmannschaft, die es heldenhaft auch ohne Mario Gomez schaffte, den Weltmeistertitel aus Brasilien mit nach Hause nach Deutschland zu bringen, zu Ehren unseres torgefährlichen Torjägers und weltweit gefürchteten Sturmboliden also nennen Schildkröten-Liebhaber ihre Lieblinge weltweit mittlerweile gerne – statt Leo, Raph, Mikey oder Donnie (Pizza, Pizza!) – liebevoll Mario oder Gomez. So ist im Video oben etwa ein Held namens Gomez in Aktion zu bewundern, während im Video unten Mario stets bemüht ist, einen Eindruck zu hinterlassen. Irgendeinen… FANartisch meint: Ob es Schildkröte Gomez allerdings mit der Performance noch zu Stefan Raabs Wok-WM schafft, bleibt abzuwarten. So hartnäckig und ausdauernd wie Elton oder Joey Kelly scheint der Schildkröterich ja zu sein…

Mario Gomez
Warum Schildkröten-Besitzer ihre Schildkröte gern mal Mario & Gomez nennen…
2 Videos (Quelle: Youtube /

Den ganzen Beitrag lesen »

« Vorherige Artikel - Nächste Artikel »