FANartisch: Vor 100 Jahren

27. Juli 2013 | News,Vor 100 Jahren | Kommentare deaktiviert für Fußball ist Kampf: Podolski und Mertesacker kämpfen mit dem Samurai-Schwert (Video: FC Arsenal in Japan)

Fußball ist Kampf: Podolski und Mertesacker kämpfen mit dem Samurai-Schwert (Video: FC Arsenal in Japan)


Neulich vor 100 Jahren, als Samurais noch Samurais waren und ein Schwert-Kampf noch ein Schwert-Kampf: Ein gewisser Lukas Podolski fordert einen gewissen Per Mertesacker zu einem Kampf auf Leben und Tod heraus, die Samurai-Schwerter blitzen auf, weil die Ehre des FC Arsenal auf der Tour durch Asien auch in Japan verteidigt werden will. Weder Mertesacker noch Podolski wollen mit dem Gesichtsverlust weiterleben, der droht, weil die Spitznamen Merte und Poldi auf Japanisch lustige Bedeutungen tragen. So bedeutet etwa „Merte“ so viel wie „Der mit dem Storch wettete“, während „Poldi“ in etwa übersetzt werden kann mit „Honigkuchenpferd mit linker Klebe“. Samurai Podolski und Samurai Mertesacker gerieten über die Tiernamen in Streit und wollten lieber als Lang Lang und Cheng Doff auf Tournee gehen, in diesem Laienspiel, das da Leben heißt. Der Fußball-Club namens The Arsenal machte seinem Kampfnamen als „Gunners“ alle Ehre und inszenierte das Schauspiel für Arsenal TV und die japanischen AFC-Fans dann mal auf der ganz großen Bühne. FANartisch meint: Die beiden Deutschen rocken diese Arsenal-Tour durch Asien fast im Alleingang, doch im Duell mit dem Samurai-Schwert geben sie dem „Kämpfen“ im Fußball eine ganz alte Würde zurück. Für das Bauchaufschlitzen gab es übrigens nicht mal die Gelbe Karte, geschweige denn Rot…

The Arsenal on Tour in Asia: Japan!
Podolski vs. Mertesacker: Kampf mit dem Samurai-Schwert
1 Video (Quelle: Youtube)

4. Juli 2013 | News,Vor 100 Jahren | Kommentare deaktiviert für Dennis Bergkamp: Tore mit dem gewissen Chip (Video: Die 10 besten Bergkamp-Tore per Heber)

Dennis Bergkamp: Tore mit dem gewissen Chip (Video: Die 10 besten Bergkamp-Tore per Heber)


Als Kind mit Pfeil und Bogen durch den Wald zu rennen und „Ich bin Robin Hood!“ zu brüllen (und es auch so zu meinen), sein vogelfreies „YAWP!“ über den Hügeln der „Grafschaft“ erklingen zu lassen – das hat eigentlich nichts mit den Toren von Dennis Bergkamp zu tun. Doch wie spielerisch und spielend Bergkamp die Situationen vor dem Tor löste, wie unbeschwert, locker und leicht, und doch mit jenem brutalen Killerinstinkt, der überragende Torjäger im Fußball seit jeher auszeichnet – das bringt in den besten Momenten das Spiel der Spiele zum Leuchten, als das, was es ist: Football, the Game. Selbst wenn man den Menschen Dennis Bergkamp nicht mögen würde, dürfte man dem einstigen holländischen Weltklasse-Stürmer doch Respekt zollen für die Qualität seiner Tore, die nicht selten treffend als „unique“ bezeichnet wird. Chip-Tore, also gechippte Schüsse, werden im Deutschen eher ausdifferenziert benannt und kommen mal als Heber, Lupfer oder Lob daher. Die zehn besten Bergkamp-Tore per Chip sind im Video oben zusammengefasst – und da sind sie wieder, die Heber, Lupfer und Lobs des Fußballs. Früher hatte man vor dem Tor einfach mehr Zeit…

Heber, Lupfer, Lobs: Als Dennis Bergkamp seine Tore noch reinchippte…
Die zehn besten Bergkamp-Tore per Chip
1 Video (Quelle: Youtube)

24. Juni 2013 | News,Vor 100 Jahren | Kommentare deaktiviert für Die besten Tore der Welt 2012 (Video: Goals-Compilation – Ibrahimovic-Fallrückzieher-Tor auf #1)

Die besten Tore der Welt 2012 (Video: Goals-Compilation – Ibrahimovic-Fallrückzieher-Tor auf #1)


Ah, das waren noch Zeiten! Früher war alles besser? Zumindest die besten Tore der Welt in 2012 waren überragend, ein Traum! Und nein, wir zeigen hier nicht einfach die besten Tore 2012, weil uns nichts mehr einfällt und der Confed-Cup 2013 erst mit den beiden Halbfinals Brasilien vs. Uruguay und Spanien vs. Italien so richtig in Schwung kommt – Fußballgott bewahre! So etwas würden wir unseren treuen Lesern, Besuchern und Dauerklickern und solchen, die es werden wollen, in der Sommerpause niemals antun. Wir geben euch unser Ehrenwort. FANartisch wiederholt: „Wir geben euch unser Ehrenwort!“ Schließlich ist Wahlkampf und niemand hat die Absicht, geschundene Zeilen zu veröffentlichen… Woran erkennt man also die Qualität dieser Goals-Compilation? Zlatan Ibrahimovic ist mit seinem Fallrückziehertor gegen England unangefochten auf Platz eins – auch ein Vorteil eines Jahresrückblicks im Fußball, wenn er sich auf das Kalenderjahr und nicht auf die Saison bezieht. Doch nun: Habe fertig wie eine Flasche leer…

Die besten Tore der Welt 2012
Fußball – those were the days…
1 Video (Quelle: Youtube)

23. Juni 2013 | News,Vor 100 Jahren | Kommentare deaktiviert für Das FANartisch-Sommerfußball-Quiz #3 (Papadopoulos vs. Samaras)

Das FANartisch-Sommerfußball-Quiz #3 (Papadopoulos vs. Samaras)


Die Reaktion von Kyriakos Papadopoulos ist die Antwort, allein Körpersprache und Mimik sagen Georgios Samaras sehr deutlich „Alter Grieche, jetzt hast du aber eine Grenze überschritten!“. Drei Ausrufezeichen – aber was war die Frage, die Provokation? Jesus Christ, das wird schwer. Und weil da jetzt nicht soo viel gesprochen wird bei der Antwort, sondern mehr so gestarrt („Männer, die auf Stürmer starren“ wird in Griechenland garantiert kein Kinohit – da fehlen dann doch die Ziegen… Wenn da wenigstens Schafe mitspielen würden!), machen wir es hier auch textlich kurz und schmerzlos. Oder zumindest kürzer und schmerzloser als bei den vorherigen Sommerfußball-Quizzen. Ist das jetzt der richtige Plural von Quiz? Naja, jedenfalls ereignete sich die legendäre Szene zwischen Papadopoulos und Samaras beim EM-Viertelfinale 2012 zwischen Deutschland und Griechenland, Endstand 4:2 für das DFB-Team von Bundes-Jogi Löw. Doch ehe das hier doch wieder in zu viel Text ausartet, hier nun endlich die Quizfrage nach der Frage beim großen Wer-zuerst-blinzelt-Duell Papadopoulos vs. Samaras…

Womit könnte Samaras Papadopoulos nur so konsterniert und wütend gemacht haben, was ist hier die Frage?

a) Papa, spielst du auch bei „Toy Story 4“ wieder den Buzz Lightyear?
b) Und deine Mutter sitzt wirklich beim Lidl unter der Kasse und macht „Piep!“?!?
c) Schau mal, wenn Europameisterschaften so etwas wie Passionsspiele sind für uns Griechen, so wie die EU, dieses Europa, der Euro und der ganze Rest von Drecks-Krise, dann spiele ICH hier die Rolle von Jesus – aber DU darfst gerne unser Judas sein, wenn du magst!? Und zwei Apostel müssen eh auf die Ersatzbank…
d) Das mit den ganzen Drogen beim Fußball bringt ja nichts, deshalb habe ich mal in der Kabine heimlich ein bisschen aufgeräumt und das ganze Kokain, Speed, Amphetamin, Heroin und Gras das Klo runtergespült – das heißt runterspülen ging dann irgendwann nicht mehr, das Ding ist verstopft jetzt. Aber hey, Carpe Diem, das Koks ist wenigstens schon mal weg, Schnee von gestern. Wir sind jetzt clean und straight edge, klare Kante! Echte Sportler! Geil, oder?

Klassiker: Papadopoulos vs. Samaras
EM 2012, Viertelfinale Deutschland vs. Griechenland 4:2 (1:0)
1 Video (Quelle: Youtube)

Ich hab’s drauf, mien Jung (Eigentor-Video: SV Großefehn vs. TUS Middels)


Neulich in Ostfriesland, kann auch schon länger her sein: „Gib mir deine E-Mail, ich schick dir das Video!“ – Fußball kann so grausam sein… Die allermeisten Eigentore sind ein absoluter Alptraum für den Schützen, der ja allermeistens nur die allerbesten Absichten hatte. Den Ball volle Wumme am Tor vorbeizuschießen etwa, um ihn vollkaracho kontrolliert zur Ecke zu klären. Was sehr kurzfristig wie eine sehr gute Idee aussah, bereitet dann nicht selten schlaflose Nächte oder dringt so messerscharf und hässlich in die REM-Phase, wie es sonst nur Freddy Krüger mit seinem Ernie-und-Bert-Pullover schafft. „Ich hab’s drauf, mien Jung!“ – nur wenige Profifilmer und noch wenigere Hobbyfilmer bringen im Fußball jenen Enthusiasmus für ihre Arbeit mit wie der Mann im Video oben, der seine Aufnahme so gerne mit den Protagonisten teilt. Nach diesem grandiosen 5:0 per Eigentor besiegt der SV Großefehn den TuS Middels am Ende mit 7:1. Und gerne würde man die Fußballfloskel „Vielleicht ein Tor zu hoch“ auspacken, doch man weiß es nicht. Neulich in Ostfriesland. Das Eigentor und die Video-Kommentare jedenfalls sprechen Bände…

Eigentor – Ich hab’s drauf, mien Jung!
SV Großefehn vs. TuS Middels 7:1
1 Video (Quelle: Youtube)

« Vorherige Artikel - Nächste Artikel »