FANartisch: Vor 100 Jahren

26. Dezember 2013 | News,Vor 100 Jahren | Kommentare deaktiviert für Boxing Day: Englischer Fußball und die Nostalgie (Made in UK)

Boxing Day: Englischer Fußball und die Nostalgie (Made in UK)


Okay, nicht nur die Nostalgie des englischen Fußballs steht am heutigen Boxing Day bei uns auf dem Programm des Spieltags der Premier League, britischer Fußball im UK trifft das stilvolle Video schon eher, denn auch die ewigen Rivalen von Glasgow sind hier zu sehen in diesem schicken kleinen Rückblick auf den herrlich colorierten Look & Style von Fußball-Geschichte auf der Insel. Rangers vs. Celtic, aber dann auch der gesamte englische Fußballadel und seine Fans auf dem Weg ins Stadion, in proppenvolle englische Stadien voller Stehplätze und Atmosphäre, voller Gesänge und Sprechchöre, voller Leidenschaft für den Fußball, die bezahlbar war für jeden. Tickets für Stehplätze zu familienfreundlichen Preisen. Vater und Sohn mussten in England keinen Kredit aufnehmen für eine Dauerkarte bei Arsenal, Chelsea, Tottenham, Manchester United, Liverpool FC, Everton, Leeds United, Aston Villa, Nottingham Forest, West Ham United, Sunderland, Sheffield, Newcastle, Millwall, Swansea City, ob in der Premier League oder First Division, ob in Schottland bei Glasgow Rangers und Celtic Glasgow oder in Wales bei Cardiff City. Anstecker, Essen und Programmheft inklusive. Natürlich. Bodenständig. Lebendig. Live. Heute dagegen im modernen englischen Fußball…

Boxing Day forever: Englischer Fußball und die Nostalgie
Was England und das UK für immer verloren haben…
1 Video (Quelle: Youtube)

17. Dezember 2013 | News,Vor 100 Jahren | Kommentare deaktiviert für Fußballweltmeisterschaft: Die Geschichte der Fußball-WM in 2 Minuten (Video voller Fotos + Bilder)

Fußballweltmeisterschaft: Die Geschichte der Fußball-WM in 2 Minuten (Video voller Fotos + Bilder)


Die Geschichte der Fußballweltmeisterschaft, aller Fußballweltmeisterschaften, durch die Irrungen und Wirrungen der Weltgeschichte bis zur modernen Gegenwart in zwei Minuten? Klar, da kann Fußball-WM-Geschichte nicht in bewegten Bildern ablaufen in diesem schnellen, sehr schnellen Video, sondern nur in Momentaufnahmen, Fotos und ganz schnellen Pixeln. Nicht einmal für GIFs reicht die Zeit, geschweige denn für Text aus dem Off, weshalb man sich einen Erzähler der WM-Geschichte auch gleich sparen kann. Die Idee ist dennoch faszinierend, und wenn die Umsetzung visuell keine Kopfschmerzen bereitet, dann funktioniert sie erstaunlich gut – Vorwissen und Fußballbegeisterung vorausgesetzt, aber das ist ja hier eh klar. Und am Ende weint auch nicht immer nur Maradona – erstaunlich, isn’t it. Kurz: Fast alles da, was wichtig ist: Kopfstoß von Zidane (WM 2006), Handtor von Maradona (WM 1986), Weltmeistertitel von Deutschland bei der WM 1974 (in Deutschland, Waldi, in Deutschland, wenn wir Bayern mitrechnen) gegen Holland, Uwes hängender Kopf bei der WM 1966 in England (wo die Three Lions auf dem Shirt zum ersten Mal Weltmeister wurden im eigenen Land – nur zur Sicherheit, lieber Waldi – und seitdem überhaupt nie wieder), Frankreichs Triumph bei der WM 1998 (ja genau, in Frankreich) undsoweiterundsofort. Hitlers Machtergreifung und der Krieg dominieren die erste Minute der Zusammenfassung von so viel schillernder WM-Geschichte, doch dann wird der Fußball erst freundlicher und dann immer kommerzieller, die WM-Vergaben der FIFA bis weit in die Zukunft immer fragwürdiger, die Stadionbau-Geschichten immer problematischer, die Funktionäre immer … aber das ist eine andere Geschichte. Die Geschichte der FIFA… (… ist eine Geschichte voller Missverständnisse, ja, klar.)

Die Geschichte der Fußball-WM in 2 Minuten
Bilder, Fotos, Pixel im Schnelldurchlauf aller Fußballweltmeisterschaften
1 Video (Quelle: Youtube)

17. Dezember 2013 | News,Vor 100 Jahren | Kommentare deaktiviert für History bei Tottenham Hotspur: André Villas-Boas‘ Blue & White Army ist Spurs-Geschichte

History bei Tottenham Hotspur: André Villas-Boas‘ Blue & White Army ist Spurs-Geschichte


Entlassen. Er tanzte zwar nicht nur einen Sommer, doch André Villas-Boas‘ Zeit bei Tottenham Hotspur ist nun früher abgelaufen als gedacht. Während Gareth Bale seinen Coach in der vergangenen Saison mit seinen Toren nach anfänglichen Schwierigkeiten bei den Spurs fest in den Sattel hievte, konnte Villas-Boas ausgerechnet mit den 100 Bale-Millionen vor dieser Saison nicht annähernd die Qualität in den Kader von Tottenham bringen, die die Fans an der White Hart Lane nach dem Ablöse-Wunder erwarteten. Und die Medien. Und die Vereinsführung. Ganz besonders die Vereinsführung… André Villas-Boas ist bei Tottenham nun Geschichte, entlassen, die Blue & White Army von AVB ist History, an die man sich bei den Spurs mit etwas Abstand aber gern erinnern wird. An die guten alten Zeiten mit Gareth Bale…

History bei Tottenham Hotspur:
André Villas-Boas‘ Blue & White Army ist Geschichte bei den Spurs
1 Video (Quelle: Youtube)

15. Dezember 2013 | News,Vor 100 Jahren | 2 Kommentare

Weihnachtslieder beim FC Bayern: Jingle Bells singen und Frohe Weihnachten wünschen (Bayern verkleidet: Gerland, Lahm, Müller)


Die Abteilung „Wein, Weib und Gesang“ von Triple-Sieger FC Bayern München hat sich dann schon mal als Herbstmeister verkleidet, um seinen Mitgliedern und Fans und allen Fußball-Interessierten in der ganzen Welt ein kleines Ständchen zu Weihnachten zu singen.* Jingle Bells ist den Bayern eine größere Herausforderung als jeder Fußball-Gegner, weshalb eine gute Vorbereitung besonders wichtig ist: Hermann Gerland hat sich äußerst authentisch als Hermann Gerland verkleidet, Thomas Müller strahlt als Rauschgoldengel wie ein Honigkuchenpferd und der kleine Philipp Lahm wurde zeitig im Bällchenparadies abgeholt, um Papa Schlumpf wenigstens mal einen Bart anzukleben. Champions-League-Niveau klingt bei Weihnachtsliedern sicherlich anders, aber die Jungs geben sich wenigstens Mühe, Jingle Bells auch auf Englisch durchzuziehen. Und ohne Blockflöte, wofür es von uns schon mal drei Punkte extra gibt. Der FC Bayern wünscht Frohe Weihnachten. Wir wünschen uns weiterhin eine spannende Bundesliga…

Abfent, Abfent beim FC Bayern München: Jingle Bells singen die Bayern…
Weihnachten in München – Weihnachtslieder international
1 Video (Quelle: Youtube)

*Während die Abteilung Attacke noch mal die letzten Tage in Freiheit freien Tage des Jahres genießt…

13. Dezember 2013 | News,Vor 100 Jahren | Kommentare deaktiviert für Weihnachts-Singen mit den Spurs: Stand By Me – Tottenham Hotspur goes a cappella

Weihnachts-Singen mit den Spurs: Stand By Me – Tottenham Hotspur goes a cappella


Ja Herrschaftszeiten, es ist schon was älter, das weihnachtliche Singen bei Tottenham Hotspur in der Kabine. Die Spurs geben „Stand By Me“ a cappella, und ganz Tottenham würde mitsingen, wenn man das Lachen unterdrückt kriegte. Aber das muss ja raus, so ein Lachen, sonst sitzt es am Ende noch quer und man schaut aus der Wäsche wie KHR bei der Weihnachtsfeier. Aber es macht ja auch Spaß, den Spurs beim Singen zu lauschen. Stand By Me hat jedenfalls geholfen, aus Tottenham wieder jene Heißsporne zu machen, die die Premier League in Angst und Schrecken versetzen können. Außer zu Weihnachten – da sind sie ganz sanft und besinnlich, die Spurs…

Weihnachts-Singen mit den Spurs: Stand By Me
A cappella mit a kaputtlaughing bei Tottenham in the Kabine…
1 Video (Quelle: Youtube)

« Vorherige Artikel - Nächste Artikel »