FANartisch: Vor 100 Jahren

2. Juli 2014 | News,Vor 100 Jahren | Kommentare deaktiviert für WM-Rückblick: Blumentopf-Zusammenfassung – Deutschland bei der Fußball-WM 2010 (Highlights + Lowlights)

WM-Rückblick: Blumentopf-Zusammenfassung – Deutschland bei der Fußball-WM 2010 (Highlights + Lowlights)


Kurze WM-Pausen kommen einem ja oft viel zu lang vor, während die Spieler gern länger in der Eistonne regenerieren würden – fragen Sie mal Per Mertesacker (wenn Sie sich trauen). Da kommt ein WM-Rückblick von Blumentopf auf die Fußball-WM 2010 in Südafrika gerade recht, auch um mal zu vergleichen, welch frischer frecher Fußball da beim DFB unter der Regie von Bundestrainer Joachim Löw einst gespielt wurde, revolutionär, offensiv, schwungvoll, mitreißend, unbelastet. Und dass ergebnistechnisch auch nicht alles Gold war, was nicht glänzte. Neben hohen Siegen gegen Fußball-Erzrivalen England und Argentinien verblasst die dumme Niederlage gegen Serbien in der Erinnerung, wird in der WM-Zusammenfassung von Blumentopf aber noch mal schmerzhaft aufgearbeitet. Die Halbfinal-Niederlage gegen Spanien durfte damals noch als jugendliche Naivität abgehakt werden – gegen Iberer auf dem Tiki-Taka-Zenit högschder Effizienz.

Heute wären wir ja froh, wenn die taktischen Bremsen im Kopf und all die Hemmungen und Hemmnisse auf dem Platz mal wieder gelockert und gelöst würden: FUSSBALL! Ein einfaches Spiel, in dem Spieler gemäß ihren Fähigkeiten auf Positionen spielen, auf denen sie sich wohlfühlen, mit Mannschaftskameraden, mit denen sie gut zusammenspielen können, blind, mit denen sie sich verstehen, weil sie ein Team sind. Taktische Dauerrotationen scheinen hier den Drive der Eingespieltheit und Unbekümmertheit längst in eine einzige Stotterei verwandelt zu haben. Auch in der Rechtfertigungsmentalität nach den Spielen… Der Topf allerdings sagt, was Sache ist, in den Highlights und Lowlights – ob bei der FIFA WM 2010 in Südafrika oder bei der aktuellen FIFA WM 2014 in Brasilien.

WM-Rückblick: Blumentopf-Zusammenfassung – Deutschland bei der Fußballweltmeisterschaft 2010
Wie der Deutsche Fußball-Bund die WM 2010 rockte…
Highlights + Lowlights
1 Video (Quelle: Youtube)

28. Juni 2014 | News,Vor 100 Jahren | Kommentare deaktiviert für Ciao, Andrea Pirlo: Der Letzte schießt das Licht aus (Fußball-WM 2014, Italien-raus-Verarsche)

Ciao, Andrea Pirlo: Der Letzte schießt das Licht aus (Fußball-WM 2014, Italien-raus-Verarsche)


Gut, dieses Pirlo-Vine ist schon etwas älter und damit nur ein Symbol-Video und zu Recht in unserer Rubrik „Neulich vor 100 Jahren“ gelandet, denn diese Digitalien sind was für die Fußballewigkeit. Aber wenn einer am wenigsten Italien-raus-Verarsche verdient hat bei dieser FIFA WM 2014 nach dem Ausscheiden der Squadra Azzurra, dann Andrea Pirlo, der ja nun auch nicht mehr der Jüngste war bei dieser Fußballweltmeisterschaft, auch wenn Torwart-Legende Mondragon da noch ein paar Jahresringe draufsetzt. In Brasilien musste Pirlos Aktionsradius zwangsläufig noch etwas eingeschränkter ausfallen, als er es in der Serie A in den letzten Jahren ohnehin schon aufgrund des höheren Alters war. Gute Pässe und exzellente Standards und Spieleröffnungen reichen noch locker zum Calcio – bei der WM stehen dir dann die jungen giftigen Urus 90 Minuten auf den Füßen und bearbeiten diese wie professionelle Knochenschäler. Italien raus, Verarsche in Deutschland groß. Ciao-ciao, bella Italia, der Letzte schießt das Licht aus…

26. Juni 2014 | News,Vor 100 Jahren | Kommentare deaktiviert für Fußball-WM 2014: Deutschland vs. USA – Bilder des Tages (Pics of the Day, World Cup 2014)

Fußball-WM 2014: Deutschland vs. USA – Bilder des Tages (Pics of the Day, World Cup 2014)

Alle Amerikaner sind heute Team Germany und drücken Jogi Löw und seinen Jungs die Daumen: I believe that we will win! Oder haben wir das etwas falsch verstanden…?


Das deutsch-amerikanische Fußball-Duell zwischen den US-Boys und der Mannschaft des DFB wirft seine Bilder voraus, and the BILD-Zeitung has the bird shot down: Fremdschämen in Deutschland. US-Coach Jürgen Klinsmann sieht Sterne, eine grafische Leistung, mit der die Bild endlich in jene Regionen des „Journalismus“ vorstößt, die in den United States von diesem wissenschaftlichen Magazin mit den Aliens und UFOs, den wiedergeborenen Affen von Michael Jackson und trendigen Kopftransplantationen beherrscht werden. Unsere Bilder des Tages zum Spiel des Tages bei der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien sind zum Glück ganz andere pics of the day…


FIFA WM 2014, Gruppe G, Deutschland – USA / FIFA World Cup 2014, Group G, Germany vs. USA


I believe that we will win? Now who’s talking?


An dieser schönen FIFA-Grafik (Quelle: FIFA!) kann man während der letzten beiden Spiele in Gruppe G noch mal ablesen, wer bei welchem Spielstand gerade Erster und Zweiter wird und das Achtelfinale der Fußball-WM 2014 erreicht. Auch super für Moderatoren, Kommentatoren, Reporter … und Oliver Kahn.

25. Juni 2014 | News,Vor 100 Jahren | Kommentare deaktiviert für Wenn Mexiko-Trainer Miguel Herrera singt (Ska-Song mit Kanone, 1 Symbol-Video)

Wenn Mexiko-Trainer Miguel Herrera singt (Ska-Song mit Kanone, 1 Symbol-Video)


Wo Miguel Herrera singt, da lass dich ruhig nieder – böse Trainer haben keine Lieder. Aber auch keine Kanonen… Wenn Mexikos höchster Fußball-Coach das Singen übt, dann muss auch der Song Temperament haben und Rhythmus, und da ist Ska genau richtig – Kanone streicheln hin oder her. Der etwas jüngere und blondere und dafür weniger dicke Miguel Herrera lässt es krachen und schmettert sein Lied beim D.T. Atlante FC (2002) mit jenem Pathos und jener Leidenschaft, die ihn auch als Trainer von El Tri auszeichnen, die er unter großer nationaler und internationaler Begeisterung und Anerkennung bei der FIFA WM 2014 ins Achtelfinale gegen die Niederlande geführt hat. Schwer zu sagen, ob Mexiko Holland spielend schlagen kann. Aber vielleicht singend…?

Wenn Mexiko-Trainer Miguel Herrera singt beim D.T. Atlante FC (2002)
Ein Ska-Song für die Fußball-Ewigkeit (inklusive Torjägerkanonen)
1 Video (Quelle: Youtube)

19. Juni 2014 | News,Vor 100 Jahren | Kommentare deaktiviert für WM-Verarsche: Weltmeister Spanien raus – funny Memes + Bilder (WM 2014, World Cup Logo Facepalm, Spanien vs. Chile)

WM-Verarsche: Weltmeister Spanien raus – funny Memes + Bilder (WM 2014, World Cup Logo Facepalm, Spanien vs. Chile)

[inspic=2322,,,0]


Was sich an WM-Verarsche und -Witzen über Spanien im Internet bereits nach dem Holland-Debakel im Auftaktspiel in Gruppe B ausgegossen hat, findet nun einen abschließenden Höhepunkt von Häme, Sarkasmus, Satire und Humor nach dem WM-Aus der spanischen Seleccion gegen die chilenische. Adios, Fußball-WM 2014 in Brasilien. OléOlé, Chile! Die besten Spanien-Memes waren schon Sekunden nach dem Schlusspfiff und dem endgültig besiegelten Ausscheiden und Ende einer überragend erfolgreichen Ära unter Coach Vicente del Bosque am Start. Von Iker Casillas über Sergio Ramos bis hin zu Gerard Pique und sogar dem zu Hause gelassenen Carles Puyol reichte das Feuerwerk der Kritik und Kreativität, Stierkampf und Toreros waren ein beliebtes Motiv für ein aussagekräftiges WM-Meme zu Spaniens großem Fußball-Versagen, doch auch Filmplakate mit Iker und Co. („Saving Absolutely Nothing“, siehe Bild unten) und die Spanish Facepalm zum WM-Logo (siehe Mem oben) mit dem Weltpokal und der die Hand vors Gesicht schlagenden spanischen Torwart-Legende Casillas dürfen hier mal exemplarisch für die besten Witze in Bildern herangezogen werden. Ein weltweites Fußballfeuerwerk der Gags, das nur ein derart dominanter Weltmeister und Europameister wie Spanien hervorrufen kann. R.I.P., TikiTaka…


[inspic=2321,,,0]

Den ganzen Beitrag lesen »

« Vorherige Artikel - Nächste Artikel »