BUNDESLIGA-HIGHLIGHTS AKTUELL: Borussia Dortmund – Frankfurt 3:1 – Highlights in der Video-Zusammenfassung: Der BVB verabschiedet Frankfurt in die 2. Liga und feiert seine 7. Deutsche Meisterschaft. Wenn sich Traditionsvereine aus der Bundesliga verabschieden und Werksclubs drin bleiben, ist es immer bitter, aber was Eintracht Frankfurt in Dortmund erlebte, war besonders bitter… Krönung des Abstiegsdramas war ohne Frage das Russ-Eigentor, 2 Barrios-Tore machten den Abstieg der SGE „perfekt“. Und noch ein Bundesliga-Rekord fürs Archiv: Borussia Dortmund konnte ausgerechnet in der Meister-Saison keinen einzigen Elfmeter verwandeln. Keinmal einmal…
Tore: 0:1 Rode, 1:1 Barrios, 2:1 Russ, 3:1 Barrios / Rote Karte: Titsch-Rivero
Die Bundesliga schaut nach Dortmund, wo der BVB Frankfurt empfängt: Ein Dortmund – Frankfurt Live Stream (Anpfiff 15.30 Uhr) lässt am 34. Spieltag via Internet-TV mitschauen. Größer könnten die Gegensätze im Westfalenstadion kaum sein, zwischen Meister Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt liegen diese Saison Fußballwelten. Und dennoch konnten die Frankfurter die Schwarz-Gelben in der Hinrunde noch schlagen, eine der seltenen Niederlagen des „neuen“ BVB. Und heute? Live zu sehen sind die Tore und Highlights vom Duell Borussia Dortmund gegen Eintracht Frankfurt auch online: Links zu einem BVB – Frankfurt Live-Stream (kostenlos) gibt es hier in den Kommentaren…
Was ist schon der ESC in Düsseldorf, wenn in Dortmund Meisterschaft gefeiert wird. Gesungen wird beim BVB traditionell mit am meisten und nicht selten am originellsten – und nun auch völlig abgehoben: Bevor die Tore und Highlights zwischen Borussia Dortmund und Frankfurt steigen, geht im Video unten Jürgen Klopp mit seinen Jungs steil – textlich. Die besten Fußball-Songs kommen halt immer noch aus dem Volk, von unten nach oben. Rakete! Oder zündet etwa ausgerechnet heute Christoph Daum…?
Bundesliga 2010/2011, 34. Spieltag, 14.05.2011
Live im Internet-TV: Borussia Dortmund – Eintracht Frankfurt Live-Stream
(+ TV-Übertragung auf SKY oder Liga total im Pay-TV, Anpfiff 15.30 Uhr)
Links zu einem kostenlosen Dortmund – Frankfurt Livestream / BVB – Frankfurt Live Stream in den Kommentaren…
BUNDESLIGA-HIGHLIGHTS AKTUELL: Bayern vs. Stuttgart 2:1 – Highlights und Tore auf Video in der Zusammenfassung: Das Okazaki-Tor vom Stuttgarter Shinji zwang Bayern zu etwas mehr Konsequenz im Abschluss, nachdem Klose bereits aus 1 Meter Torentfernung über das Tor „geschossen“ hatte. Ein Gomez-Tor und ein Schweinsteiger-Tor stellten auf Bayern-Sieg gegen den VfB Stuttgart, in der Abschlusstabelle der Bundesliga reichte das für die Münchner dennoch „nur“ für Platz 3 – wenn Leverkusen etwas kann, dann Vizemeister…
Tore: 0:1 Okazaki, 1:1 Gomez, 1:2 Schweinsteiger
FC Bayern München gegen den VfB Stuttgart, live: Der Bayern – Stuttgart Live Stream (Anpfiff 15.30 Uhr) kickt am 34. Bundesliga-Spieltag noch einmal die Fans, wenn die Bayern sich auf den letzten Drücker vielleicht doch noch ohne Quali direkt für die Champions League qualifizieren können. Robben, Ribery, Gomez & Co. sind spätestens seit dem Torfestival am letzten Spieltag ganz scharf drauf – endlich, sagen die FCB-Fans… Wie sich der VfB Stuttgart beim FC Bayern schlägt, kann man live mit allen Toren und Highlights auch im Internet-TV verfolgen: Links zu einem Bayern – Stuttgart Live-Stream (kostenlos) gibt es hier in den Kommentaren…
Beim FC Bayern München und dem VfB Stuttgart ist vieles in die Hose gegangen in dieser Saison – aber nicht alles. Während die Schwaben wenigstens noch erfolgreich dem Abstieg entronnen sind, haben die Münchner sogar noch ihr internationales Minimalziel erreichen können. Ehe die Tore und Highlights beim Südschlager Bayern vs. Stuttgart mitreißen können, begeistern wir uns mit dem Video unten noch mal für den eleganten Torjubel von Martin Lanig und Mario Gomez aus längst vergangenen, aber nicht vergessenen Tagen im Ländle. Low Five in die Kronjuwelen…
Bundesliga 2010/2011, 34. Spieltag, 14.05.2011
Live im Internet-TV: FC Bayern München – VfB Stuttgart Live-Stream
(+ Live-Übertragung bei SKY oder Liga total im Bezahlfernsehen, Anpfiff 15.30 Uhr
Links zu einem kostenlosen Bayern – Stuttgart Livestream in den Kommentaren…
Wenn die gekränkte Fußball-Seele spricht, dann wird die Zunge das zweite Herz… Selbst die persönliche Daum-Wutrede (Video oben) von Frankfurt hat rhetorisch nicht mehr viel mit früheren Daum-Wutreden zu tun, ist in ihrer repetitiven Redundanz ebenfalls stark abstiegsgefährdet und nicht mehr weit vom naiven Offenbarungseid auf Kindergartenniveau. Wer schreit, hat Recht – und Wiederholung hilft dabei… Nach einem Besuch im Garten von Christoph Daum hätte Journalist (vom Weltsender Hessischer Rundfunk) den neuen Trainer von Eintracht Frankfurt besser verstehen sollen können (wollen). Ob das auch für die Eintracht-Kicker und die bis ins Mark enttäuschten Frankfurter Fans nicht eine Initialzündung im Verständnis gewesen wäre, so ein Besuch im Daumschen Garten, eine Art Freigang aus dem Gedanken-Gefängnis? „Ehrlich gesagt: Ich hatte gar nicht so viel Zeit zu überlegen, Heribert hat mich am Montag angerufen (…) Ich hatte mich über Frankfurt gar nicht richtig schlau gemacht…“ Eine kleine Zeitreise zurück zu den Anfängen von Christoph Daum konterkariert die Wutrede – Daum plaudert im Interview (Video unten) mit Reiner Calli Calmund munter drauflos, wie das Fußball-Schwergewicht es ihm einst in Leverkusen rhetorisch ans Fußball-Herz gelegt hat. Auch wenn die vertrauensvolle Fußball-Seele spricht, wird die Zunge das zweite Herz…
Christoph Daum im Interview
Zeitreise zurück: Von der Daum-Wutrede bis zum Daum-Start
2 Videos
Neue Meistersongs galore… Es gibt Unmengen an BVB-Songs, und mit jeder Meisterschaft von Borussia Dortmund muss jeder BVB-Fan immer neue BVB-Lieder ertragen. Nur gut, dass es wenigstens Aki Schmidt ist, der hier Akkordeon spielt bei Rubbeldiekatz am Borsigplatz. Da klingt dieser neue BVB-Meistersong gleich irgendwie authentischer. Ansonsten stellt sich die (nicht ganz ernstgemeinte) Frage: Wo sind die Amigos, wenn man sie mal braucht? Immerhin: Norbert Dickel singt nicht mit, ansonsten singen mit der rüstigen Tanzkapelle Casino Express aber recht viele Charakter-Fans von Borussia Dortmund das Lied Rubbeldiekatz am Borsigplatz im Video voller Inbrunst mit – und es gibt hier auch noch eine Anleitung zur elektrostatischen Aufladung schwarz-gelber Katzen. Rubbeldiekatz am Borsigplatz – und die Meisterfeier geht dir nicht mehr aus dem Ohr… Und nun noch eine öffentliche Bitte in eigener Sache: Oliver Kalkofe, übernehmen Sie!
Neue BVB-Songs: Rubbeldikatz am Borsigplatz (von Casino Express feat. Aki Schmidt)
Borussia Dortmund, deine Meisterlieder…
1 Video
Nein, das war definitiv nicht die Saison des Hamburger SV – und wird es auch nicht mehr werden… Auch wenn Boxen beim HSV wieder mal für positive Publicity sorgen könnte, hat Wladimir Klitschko vor dem Kampf gegen David Haye mit dem Fußball so gespielt im Hamburger Volksparkstadion, wie die fußballerischen Auftritte des HSV seinen Fans gerne mal einen Schlag ins Gesicht verpasst haben, metaphorisch gesehen, auch wenn einige HSV-Fans immer noch instinktiv zusammenzucken, wenn etwa Paolo Guerrero zur Trinkflasche greift. Immer mitten in die Fresse rein – beim Boxen eins der Ziele (Goals), beim Fußball eher suboptimal, vor allem fürs Opfer. Der neue Marketing-Mann beim Hamburger SV, Joachim Hilke, lernte die berühmte PR-Hölle bei der offiziellen Klitschko-Haye-Präsentation im Stadion kennen (siehe Video), als Wladimir Klitschko mit dem Fußball fotogen jonglieren soll, aber Hilke den Ball ins Gesicht schießt. Einmal, leicht, aber überraschend. Lockert die Stimmung auf, auch wenn’s nicht für einen K.O. reicht, schon gar nicht technisch. Aber Wladimir Klitschko muss gegen David Haye ja nicht Fußball spielen, sondern boxen. Wenn ihn vorher jemand wachkriegt, den David Haye…
In der PR-Hölle: Boxen trifft Fußball beim Hamburger SV
Wladimir Klitschko schießt Joachim Hilke den Ball ins Gesicht…
2 Videos