25. Juni 2011 | Le Pissoir,News | Ein Kommentar

WM 2011: Besser als Kraken-Orakel Paul 2 – das Hasen-Orakel (Video: Orakel-Hase Mr. WM-Rabbit)


Der Hase macht’s! Besser als die neue Krake Paul 2 als WM-Orakel für Deutschland bei der WM 2011 im Frauenfußball kann eigentlich nur ein Hasen-Orakel sein. Der WM-Orakel-Hase im Video, nennen wir ihn Mr. WM-Rabbit, rockt die Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft 2011 für die DFB-Damen. Nachdem Krakenorakel Paul als zu unfehlbar und zu politisch korrekt (und vor allem zu sehr für Spanien!) bei den für Deutschland so wichtigen Fußball-Turnieren der DFB-Männer aufgefallen ist, kann sich der Deutsche Fußball-Bund nun auf diesen kleinen Racker verlassen. Sein Name ist Hase, er weiß Bescheid! Das Hasen-Orakel der WM 2011 tippt für die deutschen Frauen im Fußball immer dann auf Sieg, wenn sich das Häschen zuerst auf den Deutschland-Ball stürzt. Im Video unten kann man bereits die Prognose für das WM-Spiel Deutschland vs. Kanada sehen – der Ball mit der Deutschland-Fahne wird beglückt, der Orakel-Hase macht seinen Job so zielstrebig wie -sicher. Wie es sich für einen Rammler gehört. FANartisch meint: Gebt dem Hasen eine Möhre extra!

Frauen Fußball WM 2011: Orakel-Frage – ist ein Hase besser als Orakel-Krake Paul II?
Dieses Hasen-Orakel ist schneller und niedlicher…
2 Videos (inkl. Häschen-Näschen)

Den ganzen Beitrag lesen »

25. Juni 2011 | News,Vor 100 Jahren | 5 Kommentare

WM 2011: 3. Plätze sind was für Männer (Plakat-Werbung zur WM 2011 im Frauen Fußball)

Dritte Plätze sind was für Männer – keine harte Nuss, was mit der neuen Plakat-Werbung der DFB-Damen (hier nicht im Bild) vor der WM 2011 im Frauenfußball gemeint sein könnte… Deutschlands Frauen-Nationalelf will wieder Fußball-Weltmeister werden! Äh, Fußball-Weltmeisterin natürlich.

3. Plätze sind was für Männer!? Das Plakat mit der Werbung für die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft – deutschlandweit auch bekannt als WM 2011 im Frauen-Fußball – sagt ganz deutlich, was die Damen, Frauen und Mädchen des DFB bei „ihrer“ Fußballweltmeisterschaft in Deutschland erreichen wollen. Und was sie nicht erreichen wollen. Fußballfrauen, die nicht nur wissen, was sie wollen, sondern das gerade den Männern auch zeigen wollen, beweisen. Der Slogan „3. Plätze sind was für Männer!“ für die Liveberichterstattung von der WM 2011 im Fernsehen von ARD und ZDF wird zum Motto der DFB-Frauen, die aber eigentlich nichts mehr beweisen müssen, weil sie im Fußball schon so viel bewiesen haben. Zweimal Weltmeister / Weltmeisterinnen in Folge, nun das Triple im eigenen Lande im Visier. Bei der WM 2003 und der WM 2007 hat der Deutsche Fußball-Bund alles geliefert, was Fußball ausmacht: Dramatik, Spannung, Klasse, Teamgeist. Bei der WM 2011 müssen sie die Klappe gar nicht aufreißen. Nur spielen, nur so weiterspielen. Wir Männer drücken die Daumen – und wünschen uns trotzdem weiterhin ganz dolle den vierten Weltmeistertitel nach 1954, 1974 und 1990! Immer nur Dritter wird ja auch irgendwann langweilig…

24. Juni 2011 | News,Vor 100 Jahren | Kommentare deaktiviert für Jack Warner spuckt auf Reporter (Interview-Video: FIFA-WM-Tickets?)

Jack Warner spuckt auf Reporter (Interview-Video: FIFA-WM-Tickets?)


Worauf Jack Warner spuckt? Oder besser: Worauf Jack Warner spucken würde? Der dreiste Fragen stellende Reporter soll sich bei diesem Interview-Überfall auf dem Flughafen Zürich jedenfalls von Jack Warner angespuckt fühlen, literally, weil er es wagt, unangenehme Fragen über verkaufte WM-Tickets, Spieler von Fußballverbänden und den Weltfußballverband FIFA zu stellen. Macht man nicht als investigativer Journalist in einem Jack-Warner-Interview, das der Ex-FIFA-Vizepräsident gar nicht geben will. „Why would you spit on me?“, fragt der dreiste Interviewer nach Jack Warners „Dignify my spit!“ noch mal knallhart nach. „Because you’re garbage!“, lautet die signifikante Antwort von Jack Warner, die den Fragensteller dann doch verblüfft. „I’m garbage!?“ Als die Fragerei nach den im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft (WM 2010, we guess) verkauften FIFA-Tickets weitergeht, überrascht Jack Warner mit einer weiteren Preziose: „Ask your mother!“ Und für alle, die des Englischen mindestens so mächtig sind wie ein Lothar Matthäus, läuft der Showdown auf seinen grandiosen Höhepunkt hinaus: „Ask your mother?! My mother is dead, actually, but it’s nice of you to remind me…“ – „Go to find her! Find her!“ Klappe zu, Affe tot. „Thank you so much, Mr. Warner!“ Dem kann man sich nur anschließen, nachdem Jack Warner zurückgetreten ist wurde…

Jack Warner spuckt, würde spucken und wird gespuckt haben wollen…
„Dignify my spit!“ – Jack-Warner-Interview zwischen Tür und Angel
1 Video (Zürcher Flughafen-Rallye)

22. Juni 2011 | Kick,News | Ein Kommentar

Der neue Bundesliga-Spielplan (Bundesliga 2011/2012, Fußball)


Neuer Bundesliga-Spielplan, neues Glück. Der neue Bundesliga-Spielplan 2011/2012 verspricht viel, die DFL hat ihn nicht umsonst mit großer Medienpräsenz vorgestellt – jeder Spielplan der Bundesliga ein ausgeklügeltes Meisterwerk der Fußballplanung, alle Bundesliga-Termine wollen bereits im Vorfeld koordiniert sein, damit es bei der exakten Terminierung keine bösen Überraschungen und organisatorischen Zwickmühlen mehr gibt. Welche Fangruppen der Bundesliga sollten sich bei der Anreise auch nicht mal zufällig über den Weg laufen können, geschweige denn von Bahnhof zu Bahnhof. Spielplan im Fußball ist Vertrauenssache, anders als bei einer Pokalauslosung ist hier weniger Zufall im Spiel als vielmehr knallharte Mathematik. Am Ende ist jeder Bundesligist aber wieder mehr als eine Nummer… Hier ist aktuell der komplette Bundesliga-Spielplan 2011/2012 zu finden, immer wieder aktualisiert, wenn Spieltage von der Deutschen Fußball-Liga neu terminiert wurden. (Aktuell wurde einzig das Bundesliga-Eröffnungsspiel am Freitag, dem 5. August 2011, zwischen dem Deutschen Meister Borussia Dortmund und dem Hamburger SV konkret mit genauem Termin angesetzt, alle anderen Termine variieren noch.) Die neue Saison der Bundesliga 11/12 startet mit folgendem Spielplan in den ersten Spieltag…

1. Spieltag: 05.08.2011 – 07.08.2011
05.08.2011 Borussia Dortmund – Hamburger SV (Anpfiff 20.30 Uhr)
06.08.2011 Werder Bremen – 1. FC Kaiserslautern
06.08.2011 Hannover 96 – Hoffenheim
06.08.2011 FSV Mainz 05 – Bayer Leverkusen
06.08.2011 VfB Stuttgart – FC Schalke 04
06.08.2011 1. FC Köln – VfL Wolfsburg
06.08.2011 FC Augsburg – SC Freiburg
06.08.2011 Hertha BSC Berlin – 1. FC Nürnberg
06.08.2011 FC Bayern München – Borussia Mönchengladbach

PS: Im Video oben kann man noch mal die schönsten Tore der vergangenen Bundesliga-Saison sehen, zur Einstimmung…

22. Juni 2011 | Le Pissoir,News | Kommentare deaktiviert für Tatort Frauenfußball: Theo, lass uns nach Eppheim fahren! (Video: Theo Zwanziger, Löw, Bierhoff + Jones im Tatort)

Tatort Frauenfußball: Theo, lass uns nach Eppheim fahren! (Video: Theo Zwanziger, Löw, Bierhoff + Jones im Tatort)


Theo, lass uns nach Eppheim fahren… Mord und Totschlag, Tatort Frauenfußball: Anruf in der DFB-Zentrale in Frankfurt, der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes Dr. Theo Zwanziger wird ans Telefon gerufen, am runden Konferenztisch sitzt neben Oliver Bierhoff und Jogi Löw auch noch Steffi Jones, die jene schon jetzt geflügelten Worte sagen wird: „Theo, lass uns nach Eppheim fahren!“ Eben jener Theo Zwanziger hat nach der Hiobsbotschaft über eine ermordete Spielerin des FC Eppheim, eine türkisch-stämmige deutsche Nationalspielerin, das Overacting eingeläutet – gekonnt ein „Nein! Sag, dass das nicht wahr ist!“ herauspressend (ganz alte Schauspiel-Schule) – und deren Autogrammkarte aus seinem umfangreichen Frauenfußball-Portfolio genommen; Oliver Bierhoff und Jogi Löw legen ihren jeweils gepflegtesten Werbelook hin, Bierhoff zieht die Augenbrauen nach oben, Bundestrainer Löw schießt mehr als drei Fragezeichen aus seinen ernsten Augen, diesen mit jedem Frings und Ballack über die Jahre immer ernster gewordenen Augen, Bierhoffs Miene scheint zu fragen „Shampoonierst Du mir jetzt die Haare, Onkel?“. Zwanziger stammelt benommen „Fadime ist tot!“. Fadime Gülüc, die beste Spielerin im Frauenfußballteam des FC Eppheim. Nun kennt das Overacting am runden Frauenfußball-Stammtisch des DFB kein Halten mehr. Oliver Bierhoffs Grinsen friert ein, als er lässig herausrotzt „Unfall? Oder?“ Theo Zwanziger beendet jede schnöselige Larmoyanz unmissverständlich: „Nein! Sie ist ermordet worden!“ (Der Hund von Columbo lässt unter dem Tisch heimlich einen fahren, aber nicht nach Eppheim.) Kameraschwenk, alle Blicke auf Steffi Jones: „Theo, lass uns nach Eppheim fahren!“ Ja, Theo, Eppheim – warum auch nicht…? Seit Berti Vogts und seinem legendären „Gib dem Kaninchen eine Möhre extra, es hat uns das Leben gerettet!“ hat es solche Dialoge in einem Tatort nicht mehr gegeben. Und jetzt wissen wir auch endlich, warum dieser Frauenfußball-Tatort „Im Abseits“ steht…

Tatort Frauenfußball: Im Abseits
Als DFB-Schauspieler: Steffi Jones, Oliver Bierhoff, Jogi Löw, Theo Zwanziger
Theo, lass uns nach Eppheim fahren
1 Video

« Vorherige Artikel - Nächste Artikel »