30. August 2014 |
Kick,
News |
Kommentare deaktiviert für Was macht eigentlich Juan Arango in Mexico?
Tor. Traumtor. Was soll Juan Arango sonst machen…? Auch in Mexico läuft’s für Arango bei Xolos Tijuana, gegen Leones Negros haut der Ex-Gladbacher einen raus. Unterkante Latte, drin! Dynamischer denn je…
Was macht eigentlich Juan Arango in Mexiko?
Arango: Tore für Tijuana
1 Video (Quelle: Youtube)
29. August 2014 |
News,
Vor 100 Jahren |
Kommentare deaktiviert für Frank Lampard: Tor gegen Barcelona (2006)
“Ganz egal ob Barca oder Barcelona, Hauptsache Tor!”, Frank Lampard (Chelsea 2006), Gallery of Modern Champions League, London
28. August 2014 |
Auswärtsspiel,
News |
Kommentare deaktiviert für Das Abseits in Fußball und Gesellschaft
Das Abseits in der Gesellschaft ist eher negativ besetzt, meint eine Existenz am Rande, Ausgrenzung, Ausgegrenzt-Sein, Abgrund und Abgründe. Abgründiges Abseits. Das Abseits ist IN der Gesellschaft eher negativ besetzt. Das Abseits im Fußball ist dagegen eher harmlos, ein Witz, der schnell erzählt ist, aber schwer zu erklären, eine kurze Pointe, entschieden und entscheidend auf dem Platz. Abseits möglichst einfach und verständlich zu erklären und zu wissen, was Abseits ist, war eine Männerdomäne und unterschied wahre Fußballer und Pseudo-Intellektuelle von Krethi und Plethi, Cretin und Elfenbeinturm, Hinz und Kunz – vermeintlich echte Kerle von vermeintlich ahnungslosen Weibsbildern. Dass Fußball-Fan mit dem Erklären von Abseits aber so seine Schwierigkeiten haben kann, mag dem Alkohol geschuldet sein. Oder auch nicht…
28. August 2014 |
News,
Vor 100 Jahren |
Kommentare deaktiviert für Bundesliga-Geschichte: Fohlen-Fußball
Die Geschichte der Fohlen in der Fußball-Bundesliga ist eine Geschichte voller Missverständnisse? Eigentlich nicht, denn eigentlich ist alles schnell erzählt anhand dieses plastischen Metaphern-Videos für den VfL Borussia Mönchengladbach. Am Anfang war der Ball und der Spaß an der Entdeckung der Spielkultur: Konterfußball war das große Ding für die erfolgreiche Fohlen-Elf der 70er Jahre in der Bundesliga, das berühmte Gladbacher Umkehrspiel, eine Fußballphilosophie. Weisweiler, Netzer, Heynckes, Grashoff. Als Grashoff dann kein moderner Manager mehr war, sondern ein antiquierter, kippte die Stimmung am steilen Bökelberg, abwärts, Rolli rückwärts, die Entfremdung vom unbekümmerten Hurra-Fußball – Pointe im Video ab 1:50… Heute hat sich die Borussia nach diversen schmerzhaften Abstiegen längst wieder mit dem Fußball angefreundet, nach einer kleinen Pause der Irritation. Fohlen-Fußball aus Gladbach – Bundesliga-Geschichte leicht gemacht.
Bundesliga-Geschichte: Fohlen-Fußball made in Mönchengladbach
1 Video (Quelle: Youtube)
27. August 2014 |
Kick,
News |
Kommentare deaktiviert für Kramers Minigolf: Tunnel-Training mit Christoph Kramer
Tunnel-Training mit Christoph Kramer beim „Minigolf“ der Fohlen in Mönchengladbach – Tunneln für Fortgeschrittene am 9. Loch…