7. Oktober 2014 | Auswärtsspiel,News | Kommentare deaktiviert für Fliegende Laternen und Lampions: Wie Fußball-Fans in Rumänien eines verstorbenen Spielers gedenken (Dinamo Bukarest, Heißluftballons)

Fliegende Laternen und Lampions: Wie Fußball-Fans in Rumänien eines verstorbenen Spielers gedenken (Dinamo Bukarest, Heißluftballons)


Einfach schön anzusehen und eine tolle Geste: Das Gedenken an den vor 14 Jahren verstorbenen Kapitän von Dinamo Bucharest Cătălin Hîldan (oder auch Cătălin Hâldan bei Wikipedia) wurde eine bemerkenswerte Aktion der Dinamo-Fans, die in Bukarest fliegende Lampions und Laternen mit dem Gesicht des Verstorbenen in den Nacht-Himmel schickten und dazu Sprechchöre für ihren Kapitän anstimmten. Die kleinen Heißluftballons im Mini-Format – als Wunschlaterne, Himmelslaterne, chinesische Kong-Ming-Laterne (wieder Wikipedia), Hochzeitslampion oder Glücksballon bekannt – steigen als Pyro- und Bengalo-Alternative ja so schön in den Himmel, und Fußball-Fans können sich dabei auch noch etwas wünschen.

Oder eben eines verstorbenen Spielers gedenken, wie hier des vor 14 Jahren mit Herzinfarkt auf dem Platz zusammengebrochenen Cătălin Hîldan, der kurz nach dem Zusammenbruch im Krankenhaus starb. Was in Rumänien vielleicht noch erlaubt ist, ist in Deutschland mittlerweile auch bei Geburtstags-, Hochzeitsfeiern und anderen Anlässen verboten, nachdem einige Brände durch die ungesteuerten Heißluftballons entstanden, weil brennende Lampions und Laternen irgendwo im Wohngebiet landeten (oder in Bauer Heinrichs Scheune). Was sich die Absender vermutlich nicht gewünscht haben… Aber das ist eine andere Frage.

FANartisch meint: Weil fast alles, was schön anzuschauen ist, verboten ist, schauen wir die Videos von den glühenden Dinamo-Bukarest-Fans dann mal ganz genau an und strahlen ein bisschen vor uns hin. Wenn wir das mal anlässlich des … [der automatische Sicherheitsbeauftragte und Consigliere blendet den Text an dieser Stelle automatisch aus – elektronisch, elektrisch und ganz ohne Pyro, Bengalo, Feuerwerk und jedes Feuer und Pathos der Emotionen]*

Fliegende Laternen und Lampions: Wie Fußball-Fans in Rumänien eines verstorbenen Spielers gedenken…
Dinamo Bukarest: Heißluftballons für Cătălin Hîldan
4 Videos

*P.S.: (Dafür auch ohne Charme, du gefühlloser … ach, lassen wir das …)

Den ganzen Beitrag lesen »

7. Oktober 2014 | News,Vor 100 Jahren | Kommentare deaktiviert für FIFA-Film: United Passions (Fußball-Film fürs große Kino, Trailer-Video)

FIFA-Film: United Passions (Fußball-Film fürs große Kino, Trailer-Video)


Was war zuerst da: der Fußball oder die FIFA? Am Anfang war … der Fußball. Als der Fußball laufen lernte, erfand er gleich mal die FIFA, damit Fußball-Weltmeisterschaften irgendwann in ferner Zukunft mal maximalen Gewinn bringen mögen. Dass der Fußball während der Gewinnmaximierung sogar noch Spaß macht, trotz aller FIFA, trotz exklusiver Exklusiv-Sponsoren, trotz exklusiver Exklusiv-Vermarktung und Kommerz, ist zwar ein bisschen pervers, aber dem Fußball nicht hoch genug anzurechnen. Nicht der FIFA…

Der FIFA-Film „United Passions“ zeigt die Entwicklung von Fußball und Weltverband, bis es kracht – ein Fußball-Film mit Fußball darin. Trotz FIFA…

Regie & Drehbuch: Frédéric Auburtin
Starring:
Gérard Depardieu als Jules Rimet (FIFA)
Sam Neill als João Havelange (FIFA)
Tim Roth als Sepp Blatter (FIFA)
Thomas Kretschmann als Horst Dassler (adidas, Sohn von Adi Dassler)
Fisher Stevens als Carl Anton Hirschmann (FIFA)

Der FIFA-Film: United Passions
Ein Fußball-Film fürs ganz große Kino
(Warnung: Dieser Film kann Spuren von Fußball enthalten – trotz FIFA)
1 Trailer-Video (Quelle: Youtube)

5. Oktober 2014 | Le Pissoir,News | Kommentare deaktiviert für Wenger schubst Mourinho (Chelsea vs. Arsenal)

Wenger schubst Mourinho (Chelsea vs. Arsenal)


Der Schlips fliegt, der Kragen platzt, Arsene Wenger auf 180 – das schafft keiner so gut wie José Mourinho… Wenger schubst Mourinho, stößt ihn weg: Handgreiflicher ist der feinsinnige und distingierte Arsenal-Coach wohl noch nie geworden auf einem Fußballplatz, in der Öffentlichkeit, vor laufenden Kameras. Mou macht vieles möglich, The Special One ist der ungekrönte König der Provokation. Seine bloße Anwesenheit reicht nicht selten schon aus, dass sich bei einigen die Nackenhaare aufstellen. José Mourinho macht aggressiv. Doch ein Foul an Özil hat bei Arsene Wenger das große Schubsen herausgefordert im London-Derby zwischen Chelsea und Arsenal FC. FANartisch meint: Die Premier League lebt…

4. Oktober 2014 | Kick,News | Kommentare deaktiviert für Under Pressure

Under Pressure


Kombiniere: Teamplayer at work! Sich spielerisch vom Druck des Gegners, vom Pressing und nach vorne Verschieben, von dessen brutal nerviger Arbeit gegen den Ball aus der eigenen Abwehr so effizient wie möglich befreien zu können und den eigenen Spielaufbau extrem schnell, möglichst one touch vors gegnerische Tor zu treiben – das ist die Herausforderung im modernen Fußball. Wie perfekt das aussehen kann, wenn der Ball pitschpatsch wie am Schnürchen läuft, führt uns der Nachwuchs von Ipswich Town vor faszinierte Augen. Good boys! Jogi Löw wäre begeistert…

Under Pressure
Wie man sich effizient aus Pressing und Druck befreit…
1 Video (Quelle: Youtube)

4. Oktober 2014 | News,Tipp | Kommentare deaktiviert für Bad Hair Day: Ei-Shampoo hilft sofort!

Bad Hair Day: Ei-Shampoo hilft sofort!


Bad Hair Day. Wir kennen das. Gut, wenn Freunde da schnell mit Hilfe zur Hand sind… Wie die beiden Haar-Buddies Kaka und Pato demonstrieren, die sich gegenseitig mit den Vorzügen eines natürlichen Ei-Shampoos überraschen, damit die Haarpflege tief bis in die Spitzen geht. Von Wurzeln, Follikeln, Doppelsex und flacher Neun ganz zu schweigen… FANartisch rührt die Werbetrommel: Ei-Shampoo – und der Bad Hair Day ist gegessen!

Bad Hair Day: Ei-Shampoo hilft!
Wenn Kaka und Pato sich gegenseitig ein Ei auf den Kopf hauen…
1 Video (Quelle: Youtube)

« Vorherige Artikel - Nächste Artikel »