5. November 2008 | Kick,News | 3 Kommentare

Champions League 2008/2009: Real Madrid – Juventus Turin 0:2 (Alle Tore & Highlights in der Zusammenfassung, 2 Videos)


Der kleine Alessandro del Piero ist in der Form seines Lebens, trifft in Serie für Juve – und das nicht nur in der Serie A. In Madrid traf del Piero nicht nur zum 1:0, sondern machte mit seinem schönen Freistoß-Tor zum 2:0 alles klar für die alte Dame. Juventus Turin zeigte die Abgeklärtheit, Coolness und Cleverness, die Real Madrid zurzeit vermissen lässt… Harte Zeiten für Bernd Schuster?

Champions League 2008/2009: Real Madrid – Juventus Turin 0:2
Alle Tore von del Piero & die Highlights in der Zusammenfassung
2 Videos


Music Video Code by FootyFilms.com


Die besten Champions-League-Matches vom Dienstag? CL-Videos: Tore & Highlights in der Zusammenfassung

5. November 2008 | Le Pissoir,News | Ein Kommentar

No, we can’t: 11 Gründe, warum Diego Maradona (noch) nicht US-Präsident werden konnte…

[inspic=1827,,,0]

Das mit dem Amt des Bundestrainers hat damals auch nicht geklappt…


1. Diego Maradona hätte seinen Job als argentinischer Nationaltrainer zeitlich schlecht mit dem Amt des US-Präsidenten vereinbaren können…
2. Maradona hat es einfach nicht durch die mexikanisch-texanische Wüste geschafft. O-Ton: „Jede Menge Drogen, aber viel zu wenig zu essen!“
3. Obwohl die US-amerikanischen Einwanderungsbehörden gerüchteweise schon sehr gespannt auf die Ergebnisse des Drogentests sind, ist es bislang noch nicht dazu gekommen…
4. Fidel Castro hat seinem Freund einst abgeraten: „Da kannst du besser mein Nachfolger werden, Diegito!“
5. Maradona kann das Wort „Finanzkrise“ nicht mehr hören… („White House“ klingt dagegen einfach himmlisch in seinen Ohren!)
6. Die Gefahr, in den USA mit Marlon Brando verwechselt zu werden, sei Ernährungsexperten zufolge immer noch zu groß…
7. Diego wurde einst schon beim Casting für die neue Micky Maus abgelehnt…
8. Sein Vorschlag, „In the Hand of God We Trust“ auf die Dollar-Noten drucken zu lassen, ist bei den US-Amerikanern nicht so gut angekommen wie erwartet…
9. Maradonas Tattoos sind weder als republikanisch noch als demokratisch zu bezeichnen. Beim besten Willen nicht…
10. Man muss Prioritäten setzen: erst Nationalcoach Argentinas, dann die Weltherrschaft…
11. Die neapolitanische Mafia konnte in dieser Frage ihre Differenzen mit einem New Yorker Familienzweig nicht beilegen. Die Sopranos wünschen sich einen italo-amerikanischen US-Präsidenten statt irgendeines ehemaligen Soccer-Players aus Argentinien – selbst wenn der mal für den SSC Neapel gespielt hat…


Positivere Perspektiven: Yes, we can: Maradona coacht Argentina

Manni der Libero: Die Abseitsfalle per Nasentrick (Yps-mit-Gimmick-Video)


Manni vor, noch ein Tor! Als die junge Tini Plate noch nichts von der Existenz Oliver Geissens wusste, war sie Manni-Fan bzw. 1. Vorsitzende des Manni-der-Libero-Fanclubs. Irgendwie verständlich, schließlich hatte Manni der Libero* so coole Tricks drauf wie das Stellen einer Abseitsfalle per Nasenzeichen. Manni der Fuchs musste sich nur wie Wickie der Wikinger an die Nase fassen – und schon schnappte die Falle zu und der gegnerische Stürmer stand 5 Meter weit im Abseits, der Linienrichter (damals noch nicht Schiedsrichterassistent) sah das auch noch und hob zackoflex die Fahne, der Schiri pfiff. Und alles war gut! Manni vor, noch ein … Abseits! Nase vorn… (Wie effektiv die Nase im Profi-Fußball eingesetzt werden kann, ist beispielsweise auch von Christoph Daum früh erkannt und im Trainingsplan berücksichtigt worden.)

*Ein Libero, liebe Kinder, ist in Zeiten von Dreier- und Viererkette nicht mehr so leicht zu erklären, aber Franz der Libero war der Schöpfer und Gottvater dieser zentralen Abwehrposition, als Manni noch ein Funkeln im Auge von Blau-Gelb-Flankengott Sten Bessauer war – und lange bevor Franz Beckenbauer die Werbung erfand („Mh, wie das duftet!“, „Ja, is denn scho Weihnachten?“). Je nach „Philosophie“, „Spielermaterial“, „Auge“ und „Talent“ wurde der Libero, der „freie Mann“ hinter der Abwehr, mal technisch versierter oder kämpferisch-kompromissloser interpretiert, mal als steuernder klarer Kopf der Abwehr, der den Spielaufbau von hinten heraus ankurbelte und in der Defensive die Löcher stopfte, mal als „Ausputzer“, der die gegnerischen Steilpässe auf die Tribüne drosch. Ein Libero nutzte seine Freiheit auch gerne mal für ein klassisches Eigentor. Manni der lockenbemobbte Mofagott verkörpert eher die elegante tänzelnde Variante mit Offensivdrang nach Vorbild … äh, fällt uns grad net ein, schaun mer mal… Na, jedenfalls den Allrounder, den Teamspieler schlechthin, der mit allen Mannschaftsteilen harmoniert und ab und zu mal mit dem Torwart plaudert, neckische Tricks mit der Nase ausheckt und auch sonst mehr nachdenkt mit dem Lockenköpfchen als der klassische Vorstopper… Was ein Vorstopper ist? Aw, come on!?

Den ganzen Beitrag lesen »

5. November 2008 | Kick,News | 2 Kommentare

Champions League Videos: Tore, Highlights, Zusammenfassungen (A-D)

[inspic=1176,,,0]

Yes, we can. Wir liefern dann doch noch ein paar Tore und Highlights der gestrigen Champions-League-Matches nach in den besten Video-Zusammenfassungen, die wir kriegen konnten.
Champions League 2008/2009, Vorrunde Gruppe A-D, 7 Videos:
Den ganzen Beitrag lesen »

5. November 2008 | Auswärtsspiel,News | Kommentare deaktiviert für Ultras, Tifosi, Hooligans: Wovor Italien kapituliert…

Ultras, Tifosi, Hooligans: Wovor Italien kapituliert…


Die Napoli-Ultras, der härteste Kern des SSC Neapel, sind die Spitze des Bergs aus Bengalos und Pflastersteinen, aus Kloschüsseln und Polizei-Schildern, Eisenbahnwaggons und Eisenstangen. Der italienische Fußball liegt in Schutt und Asche, das pauschale Reiseverbot für Fans ist die Kapitulation der Funktionäre, der Sicherheitskräfte, der Gesellschaft – des Systems Calcio. Das Video zur Kapitulationserklärung.
Für weitere Informationen: Italiens Mafia-Fußball

« Vorherige Artikel - Nächste Artikel »