FANartisch: Vor 100 Jahren

15. Januar 2009 | News,Vor 100 Jahren | Ein Kommentar

Monica Lierhaus: Video & Vita (Fotos)


Man könnte sich dieses neue Video mit Fotos von Monica Lierhaus anschauen, während man sich über ihre Vita informiert. Andererseits könnte man sich auch nebenher die Vita durchlesen, während man sich auf die Bilder im Video konzentriert. Oder eins nach dem anderen…

Monica Lierhaus ist zurzeit die erfolgreichste Sportmoderatorin im deutschen Fernsehen und zählt laut Nachrichtenmagazin Spiegel zu den bestbezahlten TV-Moderatoren. 1989 hat Monica Lierhaus Abitur in Hamburg gemacht und studierte dort im Anschluss Anglistik und Germanistik. Erste journalistische Stationen: Sport Bild, Radio Hamburg und Klassik Radio. Was nicht viele wissen: Monica Lierhaus hat einen Trainerschein für Tennis. Von 1994 bis 1999 arbeitete Monica Lierhaus bei Sat.1, wurde einem breiteren TV-Publikum bekannt als Sportmoderatorin bei der Fußballshow „Ran“, die Lierhaus bis 2001 moderierte. Parallel ging Monica Lierhaus für Premiere auf Sendung. Beim ZDF präsentierte sie zeitweise zusammen mit Joachim Bublath „Die große Knoff-hoff-Show“ und mit Bodo Hauser die Krimishow „Ein mörderisches Spiel“. 2004 wechselte Monica Lierhaus zur ARD, für die sie als Sport-Allrounderin nicht nur die Sportschau moderiert. 2008 berichtete Monica Lierhaus von der Fußball-EM in Österreich und Schweiz sowie von den Olympischen Spielen in Peking, aber auch im Winter vom Biathlon oder Skispringen.

Monica Lierhaus
Fotos & Vita
1 Video

Trikottausch?


Trikottausch mal anders. Trikotrausch. In den 70er Jahren konnten einem via LSD nicht nur die Farben vor den Augen tanzen, sondern auch via TV gleich noch die Fußball-Trikots dazu. Neues Trikot, neuer Ausdruckstanz. Tanz, was dir gerade einfällt. Und wenn dir nichts mehr einfällt, nimm die Wachsmalstifte und male ein schööönes Fußball-Trikot. Günter Netzer meint: Ein Service an die Zuschauer! Trikottausch — was für ein Kundenservice…

PS: Wir wissen jetzt endlich, dass Bochum das nicht erfunden hat. Die haben das nur konsequent zu Ende gedacht…

Das ZDF-Sportstudio im Trikotwahn
Hajo Friedrichs & Günter Netzer auf der Höhe der Zeit
Ein 70er-Video

16. Dezember 2008 | Kick,News,Vor 100 Jahren | Kommentare deaktiviert für One-Touch-Fußball oder: Doppelpass (Gerd-Müller-Video)

One-Touch-Fußball oder: Doppelpass (Gerd-Müller-Video)


O Yeah: One Touch Football. Die heißeste Erfindung seit Currywurst. Ist aber natürlich überhaupt nicht neu, sondern alter Wein in neuen Flaschen. Hieß früher schlicht und einfach Doppelpass und wurde von der Bayern-Achse der deutschen Nationalmannschaft in den 70er Jahren in Perfektion zelebriert. Selbst Gerd Müller spielte da mit und ließ den Ball laufen, statt immer nur gleich draufzubomben, wie es sich für einen Mittelstürmer alter Prägung gehörte. One-Touch-Fußball hieß in den 70er Jahren aber auch Konterfußball und wurde von Borussia M’gladbach auf den Platz gezaubert. Hoffenheim spielt zurzeit die perfekte Mischung aus beidem. Statt One-Touch-Fußball könnte man das eigentlich auch Twix nennen…

16. Dezember 2008 | News,Tipp,Vor 100 Jahren | Kommentare deaktiviert für Derrick Video-Kurs: Deeskalation & Prävention (3 Lehr-Videos)

Derrick Video-Kurs: Deeskalation & Prävention (3 Lehr-Videos)


Deeskalation & Prävention sind heute die Zauberworte, wenn es um die Sicherheit in und vor allem rund um Fußball-Stadien geht. Das fängt mit der Anreise der Fans an und hört gar nicht mehr auf. Totale Videoüberwachung, Begleitung der Sonderzug-Herde Fußball-Fans vom Bahnhof zum Stadion, penibelste Einlasskontrolle, Abschließen von Fan-Blöcken, Einkesselung undsoweiter, undsoweiter. Wie man mit Deeskalation und Prävention auch lockerer durch den Polizei-Alltag kommt, machte Derrick in den 70er und 80er Jahren vor, wie diese Lehr-Videos eindrucksvoll demonstrieren. Von Derrick lernen, heißt Souveränität & Coolness *hust* lernen… Boxen zum Beispiel macht ausgeglichen und geschmeidig. Abschreckung durch totale Fitness. Rollkragenpullover wirken souverän und unterstützen die Stimmbänder bei coolen Dialogen. Im Nachtclub ist Rollkragen auch voll angesagt, aber wirklich weiterhelfen kann hier nur der Einsatz von subtileren Mitteln: Alkohol!

Den ganzen Beitrag lesen »

8. Dezember 2008 | News,Vor 100 Jahren | 2 Kommentare

Der Klassiker: Penalty-Killer Petric hält Elfmeter gegen Nancy (Basel – Nancy 2-2, 1 Video)


Was Jan Rosenthal nun in der Bundesliga gelungen ist, nämlich als Feldspieler notgedrungen das Torwart-Trikot überzustreifen und auch gleich noch einen Elfmeter zu halten, hat vor zwei Jahren Mladen Petric beim FC Basel im Uefa-Cup gegen Nancy vollbracht. Petric hielt dem FCB als Penalty-Killer 2006 in der 90. Minute das 2:2 fest, nachdem Basel-Keeper Franco Costanzo für seine Notbremse im Strafraum die Rote Karte gesehen hatte. Vertretungs-Torwart Petric und der Elfmeter. Der Video-Klassiker aus aktuellem Anlass…

UEFA-Cup 2006/2007, 23.11.2006, Sankt-Jacob-Park Basel:
FC Basel vs AS Nancy 2:2 (1:2)
Mladen Petric hält Elfmeter
1 Video

Penalty-Killer II — manchmal kommen sie wieder:
Jan Rosenthal hält Elfmeter gegen Wolfsburg

« Vorherige Artikel - Nächste Artikel »