FANartisch: Vor 100 Jahren

18. November 2009 | News,Vor 100 Jahren | Kommentare deaktiviert für Deutscher Meister 1967: Eintracht Braunschweig (1 Video)

Deutscher Meister 1967: Eintracht Braunschweig (1 Video)


Eintracht Braunschweig Deutscher Meister? 1967 holte der BTSV die Meisterschale der Bundesliga. In der Abschlusstabelle hatten die Braunschweiger zwei Punkte Vorsprung vor 1860 München, waren im Lauf der Saison 1966/67 28 Mal Tabellenführer. Lothar Ulsaß, Horst Wolter, Jürgen Moll, Joachim Bäse, Klaus Gerwien und Co. holten den Titel mit dem Bundesliga-Rekord von nur 27 Gegentoren, der erst 21 Jahre später von Werder Bremen (1988, 22 Gegentore) geknackt werden konnte. Und Wikipedia weiß sogar noch viel mehr: Das monatliche Grundgehalt der Meister-Kicker lag im Schnitt bei 1200 DM, die Siegprämien betrugen 250 DM pro gewonnenes Bundesligaspiel. Im letzten Spiel der Saison siegte der TSV Eintracht Braunschweig gegen den 1. FC Nürnberg an der Hamburger Straße mit 4:1. Doch genug der Statistik und Zahlenspiele: Bilder der Meisterfeier und der Euphorie in und um Braunschweig gibt es noch mal hier im Video zu sehen…

Eintracht Braunschweig – Deutscher Meister 1967
1 Video

26. Oktober 2009 | News,Vor 100 Jahren | Ein Kommentar

Manuel Neuer – vom Balljungen zum Bundesliga-Torwart (Interview, 1 Video)


Ein Balljunge, mit dem Jens Lehmann garantiert keinen Ärger hatte, war einst der junge Manuel Neuer auf Schalke. Hinter dem Tor des damaligen Schalke-Keepers Lehmann konnte Neuer als Balljunge ganz genau beobachten, was sein Idol zwischen den Pfosten an katzenhaften Paraden draufhat. Heute gilt Manuel Neuer selbst als herausragender Bundesliga-Torwart, dem dereinst die Zukunft als Nationalkeeper des DFB gehören könnte – wenn auch die Konkurrenz in Form von René Adler und Co. erst verdrängt sein will. Aber „Geduld“ und der Zahn der Zeit haben Jens Lehmann ja einst auf seine alten Tage doch noch an Oliver Kahn vorbeigebracht. Wenn „Geduld“ im Umgang mit Balljungen heute nicht mehr zu den Tugenden von Lehmann gehört, schließt er sich doch hier für Manuel Neuer, der ballrunde Kreis. Mit der Bilderbuchkarriere vom Balljungen zur Nr. 1 …

Manuel Neuer – vom Balljungen zum Bundesliga-Torwart
Perspektive Nationalkeeper DFB
Interview / Reportage
1 Video

20. Oktober 2009 | News,Vor 100 Jahren | Kommentare deaktiviert für Zu junge Bayern: Was Uli Hoeneß auch schon hörte…

Zu junge Bayern: Was Uli Hoeneß auch schon hörte…


„Warum fahren Sie so’n teures Auto?“ Ja, klar, die Frage hat Uli Hoeneß auch schon gehört, z.B. in dieser Sportspiegel-Reportage aus den 70ern über Franz Beckenbauer, Gerd Müller und Co., die Kicker des FC Bayern München auf dem Zenit. Die Nürnberger, also die Glubberer, singen ja gerne mal „Uli H., Uli H., wir scheißen auf dein Geld, wir machen aus dem FCB den größten Puff der Welt…“ Aber auch darauf würde Uli Hoeneß eine (vielleicht passende) Antwort einfallen, wenn ihm das Auge in Auge zu Ohren käme. Mit 27 Jahren wurde Uli Hoeneß nicht nur Sportinvalide beim 1. FC Nürnberg, sondern auch Manager des FC Bayern. Sicher hat Hoeneß einst auch schon gehört, dass er viel zu jung und unerfahren für diese Position sei, dass man ja noch warten könne, bis Uli Hoeneß so zwischen 35 und 45 ist, dann könne er ja noch mal wiederkommen…

Vom Gerd Müller aus diesem Sportspiegel-Video ist es aktuell ein großer Sprung zu Thomas Müller, fast so groß wie der Sprung zur deutschen Nationalmannschaft, den Jogi Löw für den 19-jährigen Bayern-Stürmer Thomas Müller früh ins Auge gefasst hat, zum Testen und Schnuppern, probeweise. Heute ist Uli Hoeneß als Manager an Erfahrung kaum zu übertreffen und mehr denn je in der Position des Mahners, der Glucke, junge Spieler beschützen wollend, damit ihnen das Schicksal eines Sebastian Deisler erspart bleibt, damit sie ruhiger und mit mehr Zeit heranreifen können als ein Toni Kroos: Man solle mal schön die Kirche im Dorf lassen. Aber was wäre gewesen, wenn die Bayern den Hoeneß-Uli damals in Nürnberg gelassen hätten…

Waren Lukas Podolski, Calle del Haye, Jan Schlaudraff, Lothar Matthäus, Hasan „Brazzo“ Salihamidzic, Breno, Hamit Altintop oder Alexander Baumjohann einem Uli Hoeneß jemals zu jung für einen Wechsel zum großen FC Bayern? Hat der mächtige Bayern-Manager mit seinem prallgefüllten Festgeldkonto jemals auf Bedenkenträger gehört, ein Spieler könne sich besser noch ein paar Jahre bei seinem Verein entwickeln, bevor er den Sprung zum FC Bayern wagen könne? Im Zeit- und Erwartungsdruck könnte hier die Antwort liegen, genau wie im Fall Jogi Löw und Thomas Müller. Der Bundestrainer hat nicht mehr viel Zeit für die Vorbereitungen auf die WM 2010, und um dem Erwartungsdruck gerecht zu werden, muss Jogi Löw für eine erfolgreiche Mission Südafrika seine Optionen ausreizen. Wer kann im Big Fußball-Business schon einen hochtalentierten Spieler im Dorf lassen…

Uli Hoeneß & Gerd Müller
Sportspiegel-Reportage
1 Video

6. Oktober 2009 | News,Vor 100 Jahren | Kommentare deaktiviert für Sebastian Deisler: Tore-Video (Gladbach, Hertha, Bayern)

Sebastian Deisler: Tore-Video (Gladbach, Hertha, Bayern)


Profitfußball. Über Sebastian Deisler wird viel geschrieben dieser Tage anlässlich der Veröffentlichung der Deisler-Biographie, die auch wieder von einem Journalisten über Deutschlands Jahrhundert-Talent geschrieben wurde [Michael Rosentritt: Sebastian Deisler. Zurück ins Leben (Edel)]. Nichts ist allerdings so lesenswert wie dieses Deisler-Interview in der ZEIT, das zwar in einem Freiburger Märchencafé bei Käsekuchen im Schwarzwald ausklingt, aber weder Märchen noch Dönekes erzählt, sondern schlicht die aktuelle Wahrheit aus der Perspektive des Sebastian Deisler, der eigentlich kein Opfer sein wollte im modernen Profitfußball (nein, immer noch kein Verschreiber). Der aber nicht hart genug war fürs Profi-Business… Das Tore-Video erinnert an die aktiven Sternstunden von Sebastian Deisler, der sich vielleicht auf dem Platz noch am wohlsten gefühlt hat. Mit sieben schweren Verletzungen und sieben harten Rehas lag die Wahrheit aber viel zu oft neben dem Platz, mit öffentlich gewordenen 20 Millionen Mark (DM) heimlich gezahltem Bayern-Handgeld aber auch erdrückend schwer auf der Bank. Bad Bank mal anders… Doch genug geschwafelt: Deisler-Interview lesen und noch mal die schönsten Deisler-Tore auf Video sehen, jetzt!

Sebastian Deisler: Tore-Video
Die schönsten Deisler-Tore für
Borussia Mönchengladbach
Hertha BSC
FC Bayern München
(Freistoßtore, Solo-Tore, Tor im Sitzen etc.)

2. Oktober 2009 | News,Vor 100 Jahren | Ein Kommentar

Sepp Blatter stürzt wieder rum… (1 Video)


Die Blattern gehen wieder rum? Nein, Sepp Blatter stürzt und stürzt und stürzt – das Video geht wieder rum. Ein Wiedergänger. Und dabei ist der Blatter-Sturz ja schon ein alter Hut, aber anscheinend kann man ihn sich gar nicht oft genug ansehen. Und das betrifft wohl nicht nur die potenziellen Nachfolger für das Amt des FIFA-Präsidenten…

Klassiker: Sepp Blatter stürzt
1 Video

PS: Wer ist eigentlich dieser Blatter-Sepp so ganz genau…?

« Vorherige Artikel - Nächste Artikel »