FANartisch: Vor 100 Jahren

17. Juni 2011 | News,Vor 100 Jahren | Kommentare deaktiviert für Olympia-Werbung im Sommerloch: Winterspiele in München 2018

Olympia-Werbung im Sommerloch: Winterspiele in München 2018


Ein bisserl (Be-)Werbung für die Olympischen Winterspiele 2018 in München im (etwas verregneten deutschen) Sommerloch zu machen, das ist nicht zwangsläufig ein Widerspruch. Und auf einer Fußball-Website erst recht nicht. Schließlich vergibt das Olympische Kommitee die Winterolympiade nicht nach den selben Kriterien wie die FIFA ihre allseits beliebten Fußball-Weltmeisterschaften. Sonst würden die Winterspiele 2018 noch dort landen, wo gar kein Winter mehr ist, sondern vielleicht Wüste. In irgendwelchen Emiraten, die vor Geld schier platzen. Snowboarding auf der Privat-Sanddüne des zahlungskräftigsten Scheichs, Biathlon in der Oase, eine Nordische Kombination aus Speise-Eisschnelllauf und Eiswürfel-Weitwurf. Dann doch unbedingt lieber München 2018, Olympia bestens aufgehoben im deutschen Winter (trotz Klimawandel). Bayrische Gastfreundschaft, die Welt zu Gast bei Bayern. Zünftige Brotzeiten und Fernsehübertragungen, toller Wintersport mit vielen Fans aus aller Herren Länder, die herzhaft in Radi und Brezel beißen, die Maß Bier stemmen und die Weißwürschtl suzzeln. Ausgezeichnete Infrastruktur, bestens präparierte Wettkampf-Orte. Schnee, Eis und gute Laune. Und Glühwein. Hoffentlich. Wir drücken die Daumen… München? München! Man kann ja nicht immer gegen Bayern sein…

Olympia-Werbung im Sommerloch:
Warum die Olympischen Winterspiele 2018 nach München gehören…
1 Video

14. Juni 2011 | News,Vor 100 Jahren | Kommentare deaktiviert für Ein Bundesliga-Traum: Dirk Nowitzki als Fußballer…

Ein Bundesliga-Traum: Dirk Nowitzki als Fußballer…

Dirk Nowitzki als Fußballer in der Bundesliga? Erfolgversprechender als Mario Götze beim Basketball…

The incredible Dirk… Beim Fußball wäre Dirk Nowitzki sicher auch erfolgreich, auch wenn die Positionen als Fußballer für den NBA-Star der Dallas Mavericks qua Körpergröße vorgezeichnet wären. Als Torwart würde Dirk Nowitzki sicher eine gute Figur zwischen den Pfosten abgegeben haben, den Ball blocken wie beim Basketball und so manchen Rebound holen. Denn der Spieler mit dem Namen Dirk Werner Nowitzki ist 2,13 Meter groß oder 213 cm, also etwas kleiner als 2 übereinandergestapelte Icke Häßler oder Pierre Littbarski und auch nicht größer als ein kompletter Chinesischer Nationalzirkus. Und die Sprungkraft reichte in der Bundesliga locker für den Spitznamen Air Nowitzki, wobei Katze Nowitzki eher nicht drin wäre. Der Riese aus Würzburg könnte im Fußball allerdings auch die Rolle eines noch torgefährlicheren Mats Hummels spielen, in der Defensive die Lufthoheit im Strafraum holen und in der Offensive die Ecken reihenweise ins Tor nicken. Eine kurze Drehung um den Gegenspieler, ein kurzer Move gegen den Körper – weg wäre Dirk Nowitzki. Da müssten sich schon zwei Gegenspieler mit voller Manpower dranhängen, um den Dirkster am Boden zu halten. Nowitzki-Manko im Fußball allerdings: Mangels eines weiteren Kniegelenks pro Bein extra wären Nowitzki-Dribblings im Fußball von vornherein zum Scheitern verurteilt; Ballkontrolle wie im Basketball wäre hier ein Märchen aus der Welt der Zauberbohnen für Riesen. Müßig zu erwähnen, dass die Nowitzki-Beine (die Twin-Towers from Dallas) zum gepflegten Tunneln einladen, bis der Physiotherapeut kommt. Fazit: Dirk Nowitzki im Fußball keineswegs chancenlos und im Tor und in der Abwehr durchaus championship-würdig, aber in Mittelfeld und Sturm sicher nur ein One-Trick-Pony. Schon besser, dass der Dirk Basketball spielt und nicht American Soccer…

Nowitzki-Facts: Dirk Nowitzki, Dallas Mavericks, NBA-Champion 2011

Udo Lattek: Doppelpass Fußball-Stammtisch Adé (Video: Lattek – Best of Sprüche)


Alle Sprüche sind geklopft, alle Anekdoten erzählt – wenn Udo Lattek beim Doppelpass, dem Fußball-Stammtisch von Sport1, in den Sack haut (nein, nicht Jörg Wontorra), ist es gerade noch rechtzeitig, um dem flotten Spruch über Latteks Stukkateur einen Vogel zu zeigen und in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen. Bevor Udo Lattek noch Neid und Missgunst jüngerer Talk-Urgesteine wie Manni Breuckmann blühen, mit dem der Meistertrainer zuletzt ein dynamisches Waldorf&Statler-Duo bildete. Der Lattek-Abschied beim Doppelpass soll hier trotz aller stereotypen Wiederholungen und Klischees noch mal mit einem kleinen Best-Of gewürdigt werden, wobei viele Lattek-Sprüche in den Videos fehlen. Aber ab jetzt geht der Stammtisch für Udo halt privat weiter, in aller Öffentlichkeit…

Udo Lattek: Doppelpass Fußball-Stammtisch nun ohne Lattek-Sprüche
3 Videos

Den ganzen Beitrag lesen »

28. April 2011 | News,Vor 100 Jahren | Kommentare deaktiviert für Classico Clasico, Messi: Tore wie gemalt (Video: FC Barcelona vs. Real Madrid 5:0 by Richard Swarbrick)

Classico Clasico, Messi: Tore wie gemalt (Video: FC Barcelona vs. Real Madrid 5:0 by Richard Swarbrick)


Classico Clasico! FC Barcelona – Real Madrid 5:0. Nein, Lionel Messi hat keine Tore beigetragen zu diesem Clasico-Video mit der Fußballkunst von Richard Swarbrick (Animation), das der Brite für Sky Sports kreiert hat. Messi-Tore gegen Real zum 2:0-Sieg für Barca gab es erst in der Champions League, dafür aber gleich ein Messi-Doppelpack. Als Barca Real Madrid in der Primera División demütigte, war Messi allerdings wie fast immer an den Toren beteiligt, der kaum mit fairen Mitteln vom Ball zu trennende Mini-Dribbler drehte letztes Jahr Ende November mal wieder das ganz große Rad… Und José Mourinho dreht unheimlich finster am Rad, weil Real gegen Barcelona mal wieder nix zu melden hatte, damals noch weniger als heute. Früher war alles besser, selbst El Clasico? Es fallen auch wieder mehr Tore, versprochen. Vielleicht ja schon im Champions-League-Rückspiel in Barcelona, wenn Real Madrid wieder auseinanderfällt und kunstvoll dekonstruiert wird. Denn das ist die wahre Fußballkunst. Sie liegt auf dem Platz. Genau wie die Überraschungen…

Primera División 2010/2011, 13. Spieltag, 29.11.2010
FC Barcelona – Real Madrid 5:0 (in Animation)
Camp Nou Barcelona: 98.800 Zuschauer
Tore wie gemalt: Fußballkunst von Richard Swarbrick
1 El-Clasico-Video (Musik: Lady Labyrinth by Ludovico Einaudi)

Tore:
1:0 Xavi (10.)
2:0 Pedro (18.)
3:0 David Villa (55.)
4:0 David Villa (58.)
5:0 Jeffren (90.)

25. März 2011 | News,Vor 100 Jahren | Ein Kommentar

Zinedine Zidane: Tore + Tricks (3 Videos)


Was macht eigentlich Zinedine Zidane? Tore wie dieses im Video oben liegen noch nicht lange zurück, und im Training kann man mal mit Ball und Torwart machen, was man will, und ein paar Tricks an die Fußball-Jugend weitergeben auf seine noch nicht so alten Tage. Natürlich mit der passenden Entschuldigung nach seinem Zauber-Tor beim schwer traumatisierten Nachwuchs-Keeper, denn Zinedine Zidane ist nicht nur ein feiner Fußballer, sondern auch ein feiner Kerl. Mit Köpfchen und so unheimlich viel Gefühl in den Füßen, die eine lange Karriere getanzt haben. Gute alte Zidane-Tore gibt es auch im zweiten Video unten zu bewundern – aber erst nach einer Menge toller Zidane-Tricks… Früher war alles besser? Jedenfalls jammerschade, dass Zizou nicht mehr den Profi-Fußball aufmischt! Aber das machen ja jetzt Messi und Co…

Zinedine Zidane: Tore + Tricks
Spektakuläre Zidane-Tore und noch viel mehr Fußballtricks…
3 Videos

Den ganzen Beitrag lesen »

« Vorherige Artikel - Nächste Artikel »