FANartisch: Vor 100 Jahren

7. Juni 2012 | News,Vor 100 Jahren | 2 Kommentare

Aufstellung Deutschland EM 2012: EM-Aufstellung Deutschland – Portugal, Holland, Dänemark (DFB, EURO 2012)


Die EM-Aufstellung für Deutschland ist unter den Millionen Bundestrainern in der Republik Chefsache, und jeder hat eine ganz eigene Meinung, mit welcher Startaufstellung Deutschland bei der EM 2012 Portugal, Niederlande und Dänemark weghauen soll. Der Deutsche Fußball-Bund ist gut beraten, die Deutschland-Aufstellung immer noch Joachim Löw zu überlassen, der von Assistent „Don’t call me Hansi!“ Flick und Bundestorwarttrainer Andreas „EM-Andy“ Köpke gut beraten wird. Taktisch beweist der Bundestrainer durchaus Mut zum Experimentieren, aber sicher nicht beim Start in die EURO 2012. Während für die „Aufstellung Deutschland Portugal“ bei dieser Fußball-Europameisterschaft die Startaufstellung des letzten Testspiels plus Bastian Schweinsteiger (für Toni Kroos) auf der Doppelsechs neben Sami Khedira zu erwarten ist, könnte man nach dem Spiel schon schlauer sein, was in der Defensive alles nicht stimmt. Abstimmung ist da neben Hackordnung und Stellungsspiel nur eine Baustelle und jede Abwehr nur so gut wie das Pressing und die Rückwärtbewegung der Offensive bei der Arbeit gegen den Ball. Da könnte die Defensive in der „Aufstellung Deutschland Holland“ bei der EM 2012 schon ganz anders aussehen, wenn sich Jogi Löw daran erinnert, wie zweikampfstark Dortmunder Double-Gewinner wie Mats Hummels und Marcel Schmelzer Mann gegen Mann agieren. Kopfballstark sind Hummels und Mertesacker beide, wenn Schmelzer auf links zumacht, könnte Lahm vielleicht die rechte Seite besser verteidigen, auch wenn sein Spiel nach vorne auf links unberechenbarer und torgefährlicher ist. Doch auch Schmelzer kann flanken, die Assist-Kurve zeigt nach oben. Was Jerome Boateng zeigt, bleibt abzuwarten, während Holger Badstuber ebenso wie Torwart Manuel Neuer gesetzt sein sollte. Eigentlich…

Die Wunsch-Doppelsechs ist beim DFB ebenso klar wie das feine Bällchen, das Mesut Özil spielen kann. Wenn er gut drauf ist und Räume hat. Gut drauf war Lukas Podolski nun schon länger nicht mehr, obwohl er in der Bundesliga genetzt hat wie lange nicht. André Schürrle hat hier „Pech“, dass er ein viel zu guter Joker für Einwechslungen in der zweiten Halbzeit ist, um in der EM-Startaufstellung „verheizt“ zu werden. Aber auch hier hat ein Bundestrainer wie Joachim Löw schon überrascht, und insgesamt stehen für Müller, Özil und Podolski im offensiven Mittelfeld mit Götze, Reus und Schürrle äußerst torgefährliche Spieler in der Hinterhand, jede Position ist bestens doppelt besetzt. Nur im Sturm fehlen die Mega-Alternativen, wenn gegen Portugal, Niederlande oder gar Dänemark die Brechstange hermuss, weil die bloße Anwesenheit des Gegners Mario Gomez zum Stolpern bringt. Oder Miroslav Klose tatsächlich seinen „Kadaver über den Platz schleppt“, wie der Stürmer von Lazio Rom in der DFB-Pressekonferenz jüngst zum Besten gab. „Ein Last-Minute-Tor würde dem Spiel guttun“ – kann man sagen, muss man aber auch erst mal machen. Die deutschen Fußball-Fans werden jedoch lieber vorher erlöst….

EM 2012, Vorrunde Gruppe B, 09.06.2012
Aufstellung Deutschland – Portugal
Aufstellung Deutschland: Manuel Neuer – Jerome Boateng, Mats Hummels, Holger Badstuber, Philipp Lahm – Sami Khedira, Bastian Schweinsteiger – Thomas Müller, Mesut Özil, Lukas Podolski – Mario Gomez

EM 2012, Vorrunde Gruppe B, 13.06.2012
Aufstellung Deutschland – Holland
Aufstellung Deutschland: Manuel Neuer – Jerome Boateng (Philipp Lahm), Per Mertesacker (Mats Hummels), Holger Badstuber, Philipp Lahm (Marcel Schmelzer) – Sami Khedira, Bastian Schweinsteiger (Toni Kroos) – Thomas Müller (Mario Götze), Mesut Özil (Marco Reus), Lukas Podolski (André Schürrle) – Mario Gomez (Miroslav Klose)

EM 2012, Vorrunde Gruppe B, 17.06.2012
Aufstellung Deutschland – Dänemark
Aufstellung Deutschland: Manuel Neuer – Philipp Lahm, Mats Hummels, Holger Badstuber, Jerome Boateng – Sami Khedira, Bastian Schweinsteiger – Mario Götze, Mesut Özil, André Schürrle – Miroslav Klose

PS: Die deutsche Mannschaftsaufstellung im Video oben gilt leider zu Unrecht als etwas veraltet und verkopft, aber vielleicht lässt sich der Bundestrainer doch von dem einen oder anderen Axiom inspirieren…

4. Juni 2012 | News,Vor 100 Jahren | Kommentare deaktiviert für Interaktive Werbung: Manuel Neuer – Elfmeterschießen mit großen Händen und Jessica Kastrop (Video / Spiel)

Interaktive Werbung: Manuel Neuer – Elfmeterschießen mit großen Händen und Jessica Kastrop (Video / Spiel)

Nicht nur Dave Grohl von den Foo Fighters träumt manchmal von riesigen Händen – auch Manuel Neuer steht gern mal mit riesigen Torwarthandschuhen beim Elfmeterschießen im Tor…


Dass Manuel Neuer im Elfmeterschießen schon so manchen Elfer gehalten hat, ist für einen Torwart von internationaler Klasse im Fußball nichts Besonderes – es kommt vor. Von einem Weltklasse-Keeper wird das erwartet, und den Anspruch Weltklasse hat ein Torhüter wie Manuel Neuer nicht nur bei der deutschen Nationalmannschaft, sondern auch zwischen den Pfosten des FC Bayern München. Mit dem eigenen Anspruch ist das wie mit dem dazugehörigen Denken, also dem Anspruchsdenken jetzt, ja so eine Sache… Vor der Fußball-Europameisterschaft 2012 in Ukraine und Polen liegt der Fokus allerdings auf dem DFB, und mit dem Deutschen Fußball-Bund natürlich auf der Werbung und der Vermarktung für die Werbepartner. Coca Cola ist ein zuverlässiger Werbepartner und einer der Sponsoren der EM 2012 – und hat für Coke Zero den Manuel Neuer fürs Elfmeterschießen geholt, weil der sich mit der Null, die stehen muss, ja eigentlich besonders gut auskennt. Womit sich in diesem Zusammenhang Jessica Kastrop besonders gut auskennt, liegt wohl in den Kernkompetenzen der legendären Sky-Moderatorin mit der kessen Lippe und dem großen Kopfball-Talent verborgen. Elfmeter schießen? Elfmeter anmoderieren? Zählen? Große Ohren? Großes Mikro? Mit dem Video unten fällt die Entscheidung so oder so, denn es mündet in ein interaktives Spiel, bei dem man Elfmeter gegen Manuel Neuer schießen darf, virtuell. Was für ein Gewinnspiel, wenn man sich erst mal dafür entschieden hat. FANartisch meint: Vor der EURO 2012 ist so ein Elfmeterschießen ja noch mit Ruhepuls zu absolvieren. Im Turnier entscheidet es in der K.O.-Runde über Sieg oder Niederlage, über Triumph oder Topflappen. Und riesige Torwarthandschuhe und riesige Hände aka Pranken bleiben hier ebenso Träumerei wie der passende Cowboyhut mit dem passenden Schnurrbart. Wobei: Einen Bart müsste sich Manuel Neuer ja wachsen lassen dürfen bei einem Bundestrainer wie Jogi Löw – und wenn er das bis zum Ende der EM durchzieht, darf er vielleicht sogar noch mit Werbeikone Jürgen Klopp (Experte für Werbung mit Bart) Fußball gucken. Vielleicht ein kleiner Trost für die verpatzten und verpassten Titel…

Manuel Neuer und das Elfmeterschießen…
Coke-Zero-Werbung mit Jessica Kastrop und Manuel Neuer
1 Video + Spiel „Elfmeterschießen“ / Gewinnspiel (Coca Cola)

Den ganzen Beitrag lesen »

23. Mai 2012 | News,Vor 100 Jahren | Kommentare deaktiviert für Fußball-Träume: England träumt sich zum Elfmeterschießen zurück (Video: Englands WM-Triumphe + EM-Siege, ITV)

Fußball-Träume: England träumt sich zum Elfmeterschießen zurück (Video: Englands WM-Triumphe + EM-Siege, ITV)


Wovon Engländer träumen? Englische Fußballträume haben zentral immer auch etwas mit Weltmeisterschaften, Europameisterschaften und Elfmeterschießen gegen Deutschland zu tun, aber so tolldreist und perfekt wie im Video oben sind solche Football-Dreams bislang selten ausgemalt und visualisiert worden. Engländer können Elfmeter schießen, Ingerländ holt Titel um Titel, aus Generationen von WM-Versagern und EURO-Losern werden Helden und Winner-Typen par excellence, Trainer um Trainer eine Legende. Fußball in Perfektion, keine einzige WM-Niederlage, keine EM-Niederlage, Siegesserien für die Ewigkeit. Tore, Tore – Glory, Glory Hallelujah! Verschossene Elfmeter werden beim Elfmeterschießen einfach reingemorpht und reingeguckt, der Jubel kennt keine Grenzen. Rule, Britannia! Heil dir im Lorbeerkranz… FANartisch versteht: Wünschen hilft, und Träumen bringt im Fußball zumindest jene positive Einstellung, die Gewinnen überhaupt erst möglich macht. Bei einem vom Schiedsrichter anerkannten Weltmeistertitel und keinem Europameister-Triumph, nicht mal dem allerkleinsten, sind solche toll gemachten Verdrehungen der Vergangenheit nur allzu verständlich. Auch wenn es Team England für die Zukunft wohl mehr bringt, Ziele von einem Spiel zum nächsten zu fokussieren. Das nächste ist immer das schwerste, eins dauert 90 Minuten – und Elfmeterschießen gewinnen immer die Deutschen. Bayern sind ja eher Bayern, they are them, you know? Oder Holländer, die sich beim vermeintlich entscheidenden Elfmeter im Match immer den Ball schnappen müssen, ehe sie ihn dem Torwart rechts unten in die Arme schieben…

ITV: England, deine Fußball-Träume (u.a. Winning a Penalty Shootout against Germany)
Wie England jede WM und EM gewann, nachträglich…
1 Video

23. Mai 2012 | News,Vor 100 Jahren | Kommentare deaktiviert für Und wovon träumen Engländerinnen nachts? David Beckham – Freude schöner Götterfunken

Und wovon träumen Engländerinnen nachts? David Beckham – Freude schöner Götterfunken

Wovon Engländerinnen halt manchmal so träumen beim Fußball in Gedanken: David Beckham hat da mal was vorbereitet, nennen wir es „Image“…


David Beckham hat dem englischen Fußball schon so viel gegeben, und er hört weltweit noch lange nicht auf damit, dieses gewisse Image im Fußball zu verkörpern. Alles ist möglich, und vom Unterhosen-Model zum Unterhosen-Designer ist es nur ein kleiner Schritt, doch selbst klassische Musik ist vor einer Neubewertung und Interpretation durch Beckham nicht geschützt, wie man im neuen Video unten sehen und vor allem hören kann: Freude schöner Götterfunken, Beckham aus der Trommel statt Tochter aus Elysium. O Boy! Die Treffsicherheit, mit der Becks zu Werke geht, schließt selbst die Tonleiter der Trommeln mit ein, und man muss es ihm nur einmal kurz aufmalen, und schon rockt Freude die Götterfunken und lässt sie noch schöner sprühen. FANartisch meint: Wie viel Freude England bei der EURO 2012 macht – we’ll see! David Beckham scheint aber immer noch groß in Form zu sein, auf allen Werbebühnen…

David Beckham und die Werbung…
Freude schöner Götterfunken – getrommelt, nicht geschüttelt
1 Video

Den ganzen Beitrag lesen »

Champions League Finale: FC Bayern gegen Chelsea – München putzt sich raus (Video: Finale dahoam, Bayern vs. Chelsea)


Champions-League-Finale 2012, FC Bayern München gegen Chelsea FC, 19.05.2012, Anpfiff 20.45 Uhr. Die bayrische Landeshauptstadt München putzt sich raus für das große Finale dahoam, wenn beim Endspiel Bayern vs. Chelsea in der Allianz-Arena Fußballwelten aufeinanderprallen. FCB-Fans mit bierseliger Ruhe und Gemütlichkeit, mit Kampfdackel und Phantasie, mit Schickeria und Schampus, mit original bayrischer Lebensart und Leberkäs, Bavaria und (Erfolgs-)Fußball im Herzen, Ultras Bayern mit etwas anderer Fußballkultur und Gegenbewegungen im Verein, der als deutscher Rekordmeister den neureichen FC Chelsea empfängt – und nicht nur von der nationalen und internationalen Reputation in die Favoritenrolle gezwungen wird, die wie eine Brezel quer im Hals stecken bleiben kann. Wenn Bayern gegen Chelsea ein Problem hat, die tief stehende Defensive zu knacken, den guten Chelsea-Keeper Cech zu überwinden oder gegen Drogba zu null zu spielen. Auf der anderen Seite Chelsea FC, jener Londoner Traditionsclub, der zu einem milliardenschwer gekauften Football Club à la Abramovich emporgestiegen ist in die Welt der teuer gehandelten Fußball-Söldner und -Legionäre, aber mit wenigen englischen Charakteren noch ein wenig Identität bewahren konnte. Der jedoch mit teuren Eintrittspreisen an der Stamford Bridge jene Fans von den Livespielen im Stadion ausgeschlossen hat, die einst die Seele des Vereins waren und es zum Teil noch immer sind. Bayern gegen Chelsea, ein Clash der Fußballwelten Deutschland vs. England in einem elektrisierenden Finale. Und München putzt sich raus, wie man im Video oben sehen kann…

Champions League Finale, 19.05.2012, Anpfiff 20.45 Uhr
FC Bayern München gegen Chelsea FC
Finale dahoam – München putzt sich raus
1 Video

« Vorherige Artikel - Nächste Artikel »