Kagawa Shinji, BVB, BVB 09 – nein, das ist nicht Gerd Niebaum, der auf seine alten Tage an der Heimorgel die Schulden von Borussia Dortmund runterspielen muss. Nicht mal der Bruder von Gerd Niebaum, sondern Klaus Neuhaus, der den Kagawa-Shinji-Song auf seine Weise interpretiert. Jeder neue BVB-Song taugt dazu, irgendeinen alten aus dem Kopf zu kriegen, aber dieses inbrünstig vorgetragene „Kagawa Shinji – BVB, BVB 09“ im Video oben geht einem nur schwer wieder aus dem Gedächtnis (vielleicht mit Rubbeldikatz am Borsigplatz und großkreutzscher Bierbetankung). Shinji Kagawa bekommt seinen Song endlich in einer Version, die nicht jeder Fußballer in seiner Karriere zu hören bekommt. Schon das Intro gemahnt an „Zu spät“ von den Ärzten, und dann kommt Klaus Neuhaus erst richtig in Schwung und zündet die Stimmungsrakete, wie es nur Alleinunterhalter können. Das Kagawa-Shinji-Lied der BVB-Fans, wie sie es sich auf der Südtribüne nicht in ihren kühnsten Meister-Träumen hätten vorstellen können. Wer ist schon Pietro Lombardi?
BVB-Lied: Kagawa Shinji
Kagawa-Song interpretiert von Klaus Neuhaus
1 Video + Bonus-Videos
Das Benefizspiel für Japan kickt Borussia Dortmund live im TV: Dortmund hilft Japan live im WDR (Live-Übertragung im Fernsehen ab 20.15 Uhr, Anpfiff 20.30 Uhr, einen BVB – Japan Live-Stream wird es sicher auch geben). Nach der Meisterfeier gleich das nächste Highlight der Herzen im Westdeutschen Rundfunk, wenn der neue Deutsche Meister zugunsten der Opfer der Erbebenkatastrophe antritt, bevor es für die Dortmunder Borussen in den wohlverdienten Urlaub geht. Alle Tore und Highlights sind bestimmt auch live im Internet-TV sehen: Links zu einem kostenlosen Borussia Dortmund – Japan Live-Stream gibt es hier in den Kommentaren.
Pierre Littbarski wird in Duisburg eine japanische Weltauswahl mit Dortmunds Shinji Kagawa aufs Feld schicken, beim BVB wird Jürgen Klopp nicht mit Stammspielern geizen, auch wenn munter durchgewechselt und Alkohol ausgeschwitzt werden wird. Das Sportliche ist aber heute nur Show, die große Geste und die Einnahmen zählen. Dortmund hilft Japan – eine Aktion, die nicht nur „Kaaa-gaaaa-wa Shin-ji!“ am Herzen liegt. Aber vielleicht schießt der BVB ja doch noch einen Elfmeter rein, so aus Spaß am Fußball. Dede trifft vielleicht doch noch zum Abschied, zweiter Versuch… Dass nicht nur Borussia Dortmund feiern kann und dabei ordentlich Show machen, ist im Video oben zu bestaunen: Ein anderer Kevin rockt die Meisterfeier des AC Milan – Kevin Prince Boateng tanzt den Michael Jackson. Party-König Dixi-Kevin aus Dortmund soll das heute mal bitte nachtanzen!
17.05.2011, Dortmund hilft Japan, BVB live im TV:
Borussia Dortmund – Japan live im WDR
TV-Übertragung ab 20.15 Uhr, Anpfiff in Duisburg um 20.30 Uhr
+
Borussia Dortmund vs. Japan Livestream
Links zu einem kostenlosen BVB – Japan Live Stream in den Kommentaren…
17. Mai 2011 | Le Pissoir,News | Kommentare deaktiviert für BVB-Meisterfeier: Großkreutz im Dixi-Klo (Video: Kevin Großkreutz meisterfeiert blau in Dortmund)
Wenn Kevin Großkreutz seine ganz eigene BVB-Meisterfeier startet, dann dauert die drei Tage mit Ansage, ohne Bett – aber mit kleinen Boxenstopps auf dem Dixi-Klo… (Video 1) Großkreutz betrunken, denn er hat vom Dortmunder „Gerstensaft genascht“, wie das Reporter-noch-nicht-Legende Steffen Simon kess formulieren würde, und zwar so besoffen vor Freude, dass zwei Ordner den Kevin zum Dixi-Klo führen müssen. Jeder nur ein Großkreutz. Wer kotzt schon gern in der Öffentlichkeit? Und kriegt danach wieder seine Food-Box to go in die Hand gedrückt… Doch der Reihe nach: Im Großkreutz-Interview (Video 2) ploppte sie raus, die gewohnt vollmundige Ansage, die 7. Deutsche Meisterschaft von Borussia Dortmund drei Tage durchzufeiern. Ohne Bett, womit Kevin wohl ohne Schlaf meinte. Keinmal Bubu machen, nur feiern, mit Bier duschen, HumbaHumba täterä. Feierbiest 2.0 mit windschnittiger Sturmfrisur. Mittendrin in den BVB-Fans statt nur dabei. Rubbeldikatz am Borsigplatz und so. Doch immer nur Vollgas mit Druckbetankung, das hält der stärkste Borusse nicht drei Tage durch. Und da ist so ein Dixi-Klo schon besser, als Mutti in die Handtasche zu kotzen. Diskretion hat jedenfalls viel mehr Stil auf so einer offiziellen BVB-Meisterfeier, Alkohol, Vorbild für die Jugend und so. Wenn da nur nicht Arnd Zeigler mit seinem Kamerateam vom WDR immer backstage rumfilmen würde…
BVB-Meisterfeier mit Kevin Großkreutz
3 Tage feiern, zwischendurch betrunken ins Dixi-Klo…
1 Video + Bonus-Videos (Was bisher geschah…)
16. Mai 2011 | Le Pissoir,News | Kommentare deaktiviert für Klopp-Bierdusche: BVB-Pressekonferenz gesprengt (Video: Bierdusche, Dortmund vs. Frankfurt, PK mit Watzke, Klopp, Daum)
BVB-Pressekonferenz proudly presents: Jürgen Klopp in Bierdusche X – manchmal kommen sie wieder… Nachdem Borussia Dortmund Deutscher Meister 2011 geworden ist, wurde die Klopp-Bierdusche beim BVB mehr als einmal zelebriert, wobei die Variationen in der kollektiven BVB-Bierdusche bei der offiziellen Pressekonferenz nach dem Frankfurt-Spiel gipfelten. Während Klopp seinen Kopf schon vorsorglich mit einer Baseball-Cap schützte, kamen aus dem ungeschützten Haupt von Hans-Joachim Watzke folgende einleitenden Worte zum 3:1 von Borussia Dortmund gegen Eintracht Frankfurt (siehe Video oben): „Ich möchte jetzt erst mal den Frankfurtern sagen, dass mir das persönlich auch sehr leidtut, denn Frankfurt ist ein großer … Jetzt kommt dieser Idiot schon wieder!“ Danach tauchten Mohamed Zidan, Patrick Owomoyela, Neven Subotic, Kevin Großkreutz und Felipe Santana mit riesigen Biergläsern auf, um mit Bier zu duschen, was noch nie mit Bier geduscht wurde: die Pressekonferenz, d.h. sämtliche Offiziellen von Borussia Dortmund. PK gesprengt, Journalisten happy und sich vor lachen fast auf dem Boden rollend – nur Christoph Daum machte den schnellen Schuh und saure Miene zum bösen Spiel. Vielleicht nicht ganz die feine Art, den Eintracht-Trainer bei der Bierdusche völlig außen vor zu lassen… Während Jürgen Klopp seine x-te Meister-Bierdusche lakonisch wegsteckte (siehe Videos) und Aki Watzke die BVB-Pressekonferenz tropfend für beendet erklärte, gab es auch auf Dortmunder Seite Verluste zu beklagen: BVB-Pressesprecher Josef Schneck hatte es bös erwischt. Dortmunder Jungs, Dortmunder Bier – die BVB-Spieler machten keine Gefangenen. Mögen die Medien ihre Fragen später stellen, auf der Meisterfeier…
Bundesliga 2010/2011, 34. Spieltag, 14.05.2011
Borussia Dortmund vs. Eintracht Frankfurt 3:1
BVB-Spieler: Klopp-Bierdusche auf Pressekonferenz
4 Videos
Alle Sprüche sind geklopft, alle Anekdoten erzählt – wenn Udo Lattek beim Doppelpass, dem Fußball-Stammtisch von Sport1, in den Sack haut (nein, nicht Jörg Wontorra), ist es gerade noch rechtzeitig, um dem flotten Spruch über Latteks Stukkateur einen Vogel zu zeigen und in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen. Bevor Udo Lattek noch Neid und Missgunst jüngerer Talk-Urgesteine wie Manni Breuckmann blühen, mit dem der Meistertrainer zuletzt ein dynamisches Waldorf&Statler-Duo bildete. Der Lattek-Abschied beim Doppelpass soll hier trotz aller stereotypen Wiederholungen und Klischees noch mal mit einem kleinen Best-Of gewürdigt werden, wobei viele Lattek-Sprüche in den Videos fehlen. Aber ab jetzt geht der Stammtisch für Udo halt privat weiter, in aller Öffentlichkeit…
Udo Lattek: Doppelpass Fußball-Stammtisch nun ohne Lattek-Sprüche
3 Videos