10. September 2011 | News,Tipp | Kommentare deaktiviert für HSV live: Werder Bremen – Hamburger SV Live-Stream

HSV live: Werder Bremen – Hamburger SV Live-Stream


BUNDESLIGA-HIGHLIGHTS AKTUELL: Werder Bremen – Hamburger SV 2:0 – Highlights und Tore auf Video in der Zusammenfassung: Erklärungsnotstand beim HSV, Werder Bremen happy mit 2 Pizarro-Toren gegen einen Hamburger SV, der aggressiver in den Zweikämpfen war als zuletzt, aber der Musik dennoch weiterhin hinterherläuft. In der Offensive mit Guerrero und Petric gefährlicher, doch die Lücken zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen klaffen immer noch deutlich beim HSV. Die Bremer klar überlegen, Werder machte Druck und holte munter Ecken und Freistöße raus in der Annahme, Drobny würde mit Standards schon irgendwie überwunden werden können. Konnte er – nach einem fast unhaltbaren Marin-Freistoß an den Pfosten staubte Pizarro ab, das zweite Tor hämmerte er nach Brustannahme im Strafraum ins Tor der Hamburger – nach einer Ecke in den besonders anfälligen Korridor des Oenning-Teams (Zuteilung ca. so gut wie beim Köln-Spiel). Werder Bremen Derbysieger mit nunmehr 12 stolzen Punkten, der HSV mit Nachholbedarf in jeder Hinsicht…
Tore: 1:0, 2:0 Pizarro


Schlusslicht HSV bei Werder Bremen zum für die Hamburger äußerst brisanten Bundesliga-Nordderby, live: Der Werder Bremen – Hamburger SV Live-Stream (Anpfiff 18.30 Uhr) gibt am 5. Spieltag aktuelle Einblicke in die Fußball-Verfassung beider Nordclubs. Während Werder Bremen gegen den HSV auch nach dem Mertesacker-Transfer in der Favoritenrolle bleibt, weil die Offensive der Bremer zurzeit in der Lage ist, Defizite in der Defensive mit Toren zu überdecken, ernüchtert der Neubeginn beim Hamburger SV die Fans ob der Konzeptlosigkeit, die sich auf dem Platz und in der Kaderplanung immer wieder offenbart. Wie viele Tore und Highlights nötig sind, um einen spielerischen Offenbarungseid beim HSV gegen Bremen live auch online erkennen zu lassen: Links zu einem Werder Bremen – HSV Live Stream (kostenlos) gibt es hier in den Kommentaren…

Zur fußballerischen Kontinuität bei Werder Bremen mit Langzeittrainer Thomas Schaaf und Langzeitmanager Klaus Allofs gibt es fast kein größeres Kontrast-„Modell“ als das des Hamburger SV, der mehr Trainer verschleißt, sich mehr Meinungsverschiedenheiten und Eitelkeiten im Aufsichtsrat leistet und mehr Führungsschwächen zeigt, als ein Bundesliga-Etat auf Dauer selbst in einer so reichen und schönen Stadt wie Hamburg verträgt. Die provinziell-beschauliche Hanseaten-Ruhe in Bremen scheint für den Profi-Fußball langfristig das bessere Arbeitsklima zu sein, auch wenn es eines Marko Arnautovic bedarf, um hier keine allzu große Langeweile aufkommen zu lassen. Und ab und zu erzählt Werder-Trainer Schaaf auch mal einen Witz – sich selbst im Keller zum Beispiel… Bundesliga-Dino HSV muss sich dagegen existenzielle Sorgen machen, ohne erkennbare Mannschafts-Struktur und Hierarchie, mit einem verunsicherten Drobny zwischen den Pfosten, einem Kapitän Westermann, der leistungsmäßig momentan ebenso alt aussieht wie Jarolim und zur Führungsfigur, an der sich neue und alte Mitspieler aufrichten können, nicht recht taugen will. Land unter in Hamburg, und mittendrin der Trainer mit den traurigen Augen, Michael Oenning, der seinen Spielern schon in der Saisonvorbereitung öffentlich jenes Alibi lieferte, das man jetzt in Aktion bewundern darf: Das werde eine Bundesliga-Spielzeit, in der der HSV nicht viel erreichen könne. Self-fulfilling prophecies are tricky. Bevor die Tore und Highlights vom Derby zwischen Werder Bremen und Hamburger SV das beweisen oder widerlegen, ist im Video unten zu bewundern, welches Rhythmusgefühl im Werder-Trainer steckt, wenn er will…

Bundesliga 2011/2012, 5. Spieltag, 10.09.2010
Live im Internet-TV: Werder Bremen – Hamburger SV Live-Stream
TV-Übertragung live im Bezahlfernsehen bei SKY und Liga total, Anpfiff 18.30 Uhr

Links zu einem kostenlosen Werder Bremen – HSV Livestream in den Kommentaren…

Den ganzen Beitrag lesen »

9. September 2011 | Le Pissoir,News | Kommentare deaktiviert für Telefon-Streich: Constantini ruft Arnautovic an (Radio Ö3 Callboy, Fake-Anruf im Hotel)

Telefon-Streich: Constantini ruft Arnautovic an (Radio Ö3 Callboy, Fake-Anruf im Hotel)


Schiedsrichter, Telefon? Marko Arnautovic, Telefon! Trainer Didi Constantini ist dran… Telefonstreich – man kennt das ja. Der Anruf fürs Radio ist nur dann spannend, wenn der Angerufene auf den Leim geht. Und Arnautovic ging dem vermeintlichen Constantini auf den Leim, weil der österreichische Nationalcoach sich darüber beschwerte, dass Arnautovic im Hotel zu lange Pay-TV geguckt haben soll, statt zu schlafen. Harte Pornos im Hotelzimmer – Marko Arnautovic verwehrt sich gegen den Vorwurf, schwört bei seiner Mutter, dass er geschlafen habe wie ein Profi, dass er topfit für Fußball sei und das Fernsehen ganz normal handhabe und nicht im Hotelzimmer „durchdrehe“. Der falsche Didi Constantini (Gernot Kulis als Callboy für Radio Ö3) beharrt auf seiner Telefonstreich-Version und quält Arnautovic noch ein bisschen mit Androhungen von Konsequenzen für die österreichische Nationalmannschaft, ehe er sich dem Verarschten zu erkennen gibt und den Fake-Anruf aufklärt. Constantini ruft Arnautovic im Hotel an – klappte übrigens nicht im ersten Versuch, wie man noch mal beim angehängten Outtake nachhören kann…

Anruf-Opfer Marko Arnautovic verarscht: Telefonstreich auf dem Hotelzimmer
Radio Ö3 Callboy, Constantini ruft Arnautovic an…
Video / Radiomitschnitt + Back-up

Den ganzen Beitrag lesen »

8. September 2011 | Le Pissoir,News | Ein Kommentar

Gelbe Karte für Stolper-Elfmeter (Video: Wie man Elfmeter verstolpert in Ägypten)


Gelbe Karte für diesen Elfmeter! Stolper-Elfmeter… Wie schießt man Elfmeter so perfekt, dass sie unhaltbar sind? Al Ahlys Amir Sayoud zeigt mit seinem Elfmeter-Versuch in Ägypten, wie man beim Elfer so sehr verzögert, dass man den ganzen schönen Elfmeter verstolpert, beim Schüsschen so auf die Fresse fliegt, dass man vom Schiedsrichter noch die Gelbe Karte wegen Dilettantismus, grobmotorischer Unsportlichkeit oder Firlefanz gezeigt bekommt, und den Ball als Roller für den Torwart nur deshalb unhaltbar macht, weil der Keeper gar nicht einzugreifen bräuchte. Muss man nicht verstehen, sieht aber äußerst elegant aus, wie man sich immer wieder mit dem Video vom Stolper-Elfer vergewissern kann. Die hohe Fußball-Schule für das gekonnte und vor allem sinnvolle Verzögern von Elfmetern liegt offenbar weder in Kairo noch überhaupt in Ägypten. Aber Amir Sayoud schafft es mit der Nummer in jeden Witz- und Pannen-Zusammenschnitt, in jedes halbwegs schadenfrohe Fußball-Blog und als Kirmes-Attraktion in jedes Zirkuszelt. Er müsste damit nur langsam mal auf Tournee gehen. Es wäre jedenfalls keine Tor-Tour…

Neulich in Ägypten: Wie man einen Elfmeter schießt verstolpert…
Gelbe Karte für Amir Sayouds Stolper-Elfmeter
1 Video

7. September 2011 | News,Vor 100 Jahren | Kommentare deaktiviert für Fußballfilme: Beckenbauer-Film Libero (1973)

Fußballfilme: Beckenbauer-Film Libero (1973)


Muss man den Beckenbauer-Film „Libero“ eigentlich gesehen haben? Fußballfilme gibt es zwar nicht wie Sand am Meer, und gute Fußballfilme schon gar nicht, aber die Branche und ihre Aficionados versuchen es doch immer wieder. Früher war alles besser? Beleibe nicht… Die Geschichte der Verfilmungen über Fußball ist eine Geschichte voller Missverständnisse, ganz egal, ob dabei Schauspieler Fußballer spielen sollen oder Fußballer schauspielern, was nicht selten noch schlimmer rüberkommt, wenn gesprochener Text den Mund verlässt. Franz Beckenbauer, der Libero, soll mit dem als Fußball-Drama reißerisch verkauften Beckenbauer-Film „Libero“ von 1973 nach Betrachten des Werkes nicht so hundertprozentig zufrieden gewesen sein. Er ist halt nicht nur kritisch, sondern auch sehr selbstkritisch, der Kaiser Franz.

Ein kleiner Blick hinter die Kulissen des FC Bayern mit Trainings- und Spielszenen und ganz viel großem aufgeblasenem Drumherum mit menschlichen Dramen zwischen dem Libero als Beruf und Berufung und dem Privatleben eines Profifußballers. „Die ständige Hetzjagd von einem Spiel zum nächsten – so sieht es aus, das Leben eines gefeierten Fußballspielers…“ Und dann die mehrdimensionale Frage: „Hat ein Fußballer auch ein Privatleben? Oder rennt er immer nur dem runden Leder nach?“ Der Fußballfilm mit Franz Beckenbauer, Günter Netzer, Sepp Maier, Gerd Müller und dem Blondschopf von Uli Hoeneß und beruhigenden Worten von Udo Lattek irrlichtert so lange durchs Fußball-Klischee, bis es humorvoll bricht. Aber eher unfreiwillig komisch… „Kennen Sie Franz Beckenbauer?“, fragt der Trailer zum Beckenbauer-Film im Video oben. Aber nein, schließlich ist man ja nicht seine Sekretärin. „Entschuldigen Sie, Herr Beckenbauer, darf ich Ihnen Fräulein Winter vorstellen!?“ – „Libero, ein Film über einen harten, gnadenlosen und doch herrlichen Job…“ Schaun mer mal!

Fußballfilme: Beckenbauer-Film „Libero“
Franz Beckenbauer als Libero … und Mensch.
1 Video (Trailer)

6. September 2011 | News,Tipp | Kommentare deaktiviert für Länderspiel Live-TV: Deutschland – Polen Live-Stream + Fernsehen (ZDF)

Länderspiel Live-TV: Deutschland – Polen Live-Stream + Fernsehen (ZDF)


DFB-LÄNDERSPIEL HIGHLIGHTS AKTUELL: Polen vs. Deutschland 2:2 – Highlights und Tore in der Zusammenfassung auf Video: Miroslav Klose hätte gegen Polen so gern ein Tor geschossen, gab aber nach dem Match zu, bei seinen vielen Chancen nicht mit ausreichend Konzentration zu Werke gegangen zu sein. Auch Lukas Podolski hätte gern getroffen, aber auch hier nada. Andre Schürrle in der Startaufstellung – und deshalb auch ohne obligatorisches Joker-Tor. Dafür traf als Erstes, na klar, Lewandowski, und nach dem Elfmeter-Tor von Toni Kroos, na klar, auch noch Kuba per Elfmeter. Polen hatte Deutschland im nagelneuen EM-Stadion zu Danzig schon fast besiegt, zum allerersten Mal, da fiel in allerletzter Sekunde in diesem Schmuckkästchen von Bernsteinstadion noch der Ausgleich für den DFB durch Cacau. Vierte Minute der Nachspielzeit. Schlusspfiff. Enttäuschte Polen, die zu früh feierten. Ein jubelnder Jogi Löw, der sich mit der B-Elf doch nicht vollständig verzockte. Und ein Gary Lineker, der mal wieder recht hatte: Die Deutschen sind erst geschlagen, wenn…
Tore: 1:0 Lewandowski, 1:1 Kroos (Elfmeter), 2:1 Kuba (Elfmeter), 2:2 Cacau


Das DFB-Team zu Gast in Polen, noch ein Deutschland-Länderspiel live im Free-TV: Deutschland – Polen live im TV im ZDF (Live-Übertragung aus Danzig im Zweiten Deutschen Fernsehen ab 20.15, Anpfiff 20.45 Uhr), dazu der Deutschland – Polen Live-Stream kostenlos online. Das Testspiel / Freundschaftsspiel des Deutschen Fußball-Bundes gegen Polen ist für den östlichen Nachbarn mal wieder die Chance auf eine Revanche für die letzten Turnier-Niederlagen gegen good old Germany. Doch gegen das neue Deutschland, die immer jüngere und immer bessere Mannschaft von Bundestrainer Jogi Löw, wird das für den polnischen Fußball-Verband auch eine immer größere Herausforderung. Wer beim Länderspiel zwischen Deutschland und Polen in Danzig mehr Leidenschaft investiert, kann mit allen Toren und Highlights auch live im Internet-TV gesehen werden: Die besten Links zu einem kostenlosen Polen – Deutschland Live Stream gibt es hier in den Kommentaren.

Mit einer tiefenentspannten Startaufstellung wird Joachim Löw einigen Leistungsträgern des DFB ein bisschen Erholung gönnen, ehe die Tretmühle der Saison in den kommenden Wochen richtig Fahrt aufnimmt und die Belastung für die international mitmischenden deutschen Nationalspieler intensiver wird. Polen hat mit Deutschland noch diverse Hühnchen und Bundesadler zu rupfen, droht aber bei einem ernsthaften Fußball-Vergleich auch selbst jede Menge Federn zu verlieren gegen eine deutsche Generation, die spielerisch für Furore sorgt. Goldene Zeiten? Goldene Generationen gewinnen ja im Fußball allzu selten mal einen Titel, da kann der Goldpreis noch so hoch sein… Eine schöne Erinnerung, was Tore und Highlights zwischen Deutschland und Polen betrifft, ist der erlösende Last-Minute-Treffer von Oliver Neuville gegen Polen in Dortmund (siehe Video unten). Das Westfalenstadion explodierte im Torjubel, in diesem Moment das frenetische Zentrum des Fußballs, bebte eruptiv, hob ab und blieb für diesen Fußball-Abend abgehoben, seltsam entrückt. Die deutschen Fans schwebten beflügelt nach Hause… Die Deutschland-Aufstellung, die Polen schlagen soll, sieht aus jenem DFB-Team heute vielleicht noch Mertesacker, Lahm, Schweinsteiger, Podolski und Klose – wenn Jogi will.

Aufstellung Deutschland: Tim Wiese – Christian Träsch, Per Mertesacker, Jerome Boateng, Philipp Lahm – Simon Rolfes, Toni Kroos – Thomas Müller, Mario Götze, Lukas Podolski – Miroslav Klose

06.09.2011, Deutschland-Länderspiel live im TV:
Polen vs. Deutschland live im ZDF
Live-Übertragung im Fernsehen ab 20.15 Uhr, Anpfiff in Danzig um 20.45 Uhr
+
Internet-TV: Polen vs. Deutschland Livestream

Links zu einem kostenlosen Deutschland – Polen Live Stream in den Kommentaren…

Den ganzen Beitrag lesen »

« Vorherige Artikel - Nächste Artikel »