4. Oktober 2011 | Kick,News | Kommentare deaktiviert für UFO-Tore in Schweiz + Spanien: Fabian-Schär-Tor gegen Aarau vs. Inigo-Martinez-Tor gegen Bilbao (2 Videos)

UFO-Tore in Schweiz + Spanien: Fabian-Schär-Tor gegen Aarau vs. Inigo-Martinez-Tor gegen Bilbao (2 Videos)


Ein Schuss, ein Tor… UFO-Tore aus 50, 60 Metern sind IN: Fabian Schär hat mit seinem 60-Meter-Tor in der Schweiz den Vogel abgeschossen bzw. mehr als einen Apfel vom Kopf. Gegen Aarau schlug das in voller Absicht ausgeguckte Schär-Tor über dem Torwart (in der Schweiz auch liebevoll Goalie genannt und in gutturaler Lang-sam-keit ge-dehn-t ausgesprochen) ein, Fabian Schär drehte ab, um seinen Siegtreffer zum 3:2 für den FC Wil gegen den FC Aarau gebührend zu feiern. Im Video oben ist das 60-Meter-Tor von Fabian Schär noch mal in voller Pracht zu bewundern. Doch nicht nur in der Schweiz war der Weitschuss das Torjubel-Highlight der Saison, auch in Spanien rappelte ein Fernschuss mächtig in der Kiste: Nach seinem artistischen Hacken-Eigentor per Volley, das per Video um die Fußballwelt ging, macht Inigo Martinez nun lieber auch UFO-Tore von hinter der Mittellinie. Sein 54-Meter-Tor gegen Athletic Bilbao war ebenso volles Brett Absicht, ebenso schön ausgeguckt und ebenso präzise gemacht. Auch das Martinez-Tor zappelt anmutig im Netz, nachdem der Ball laaaaaange unterwegs war (siehe Video unten). Sein Ausgleich brachte Real Sociedad vs. Bilbao zwar nicht den Sieg (Athletic Bilbao gewann trotzdem 2:1), aber Inigo Martinez schoss das spektakulärste Tor des Tages, wenn nicht Monats. Da war einiges geschossen an diesem sonnigen, laaaangen Wochenende… Oder wie H.P. Baxxter aka Scooter sagen würde: Hyper, Hyper!

IN: UFO-Tore – in der Schweiz und in Spanien…
Fabian Schär’s Tor gegen Aarau vs. Inigo Martinez‘ Tor gegen Bilbao
2 Videos

Den ganzen Beitrag lesen »

3. Oktober 2011 | News,Vor 100 Jahren | Kommentare deaktiviert für Wie ein Tor des Monats Tor des Jahres wird (Video: Sportschau – Alle Tore des Jahres 1971 – 1995)

Wie ein Tor des Monats Tor des Jahres wird (Video: Sportschau – Alle Tore des Jahres 1971 – 1995)


Früher war alles besser? Auch fast alle Tore des Jahres (siehe Video) von anno damals? Was macht ein Tor des Monats zum Tor des Jahres bei der Sportschau der ARD? In Deutschland hatten lange Zeit Tore des Monats die besten Karten, wenn sie wunderschön für die deutsche Nationalmannschaft herausgeschossen wurden, am besten von Klaus Fischer (1977) per Fallrückzieher gegen die Schweiz erzielt oder von Günter Netzer (1973) UND Gerd Müller mit doppeltem Doppelpass und Hacke herausgespielt, von Rainer Bonhof (1978) per Freistoß gegen die CSSR humorlos unter die Latte geknallt. Von Karl-Heinz „Kalle“ Rummenigge (1981) per Seitfallzieher gegen Finnland nach dem Prinzip „Leistung muss sich wieder lohnen“ versenkt oder von – natürlich – Klaus Fischer (1982) gegen Frankreich – natürlich – mal wieder mit einem Fallrückzieher, ganz wichtiges Tor. Und noch wichtiger, weil der WM-Öffner 1990 in Italien für Weltmeister in spe Deutschland gegen Jugoslawien: Lothar Matthäus in seinem wohl besten Fußball-Jahr, auf dem Höhepunkt von Saft und Kraft (und vielleicht sogar Geist).

Bei der Wahl zum Tor des Jahres hatten auch die ganz wichtigen Tore des Monats für Fußball-Vereine die Ballrundung vorn – oder die wirklich allerschönsten, der großen Fußball-Kunst wegen. Etwa Hammer-Harald Nickel (1979) gegen Inter Mailand natürlich nicht mit einem Elfmeter aus dem Stand für Borussia Mönchengladbach, sondern per Volley-Fernschuss in unhaltbarer Perfektion an die Unterkante der Latte. Oder von Gladbachs linkem Flügelstürmer (also nicht link, sondern dänisch und linker Flügel) Ulrik le Fevre (1971) gegen Schalke Volley in die Maschen gewemmst, Tor des Monats Oktober. Und dann spielten ab den 80er Jahren auch die Amateure beim Tor des Monats der Sportschau eine Rolle, und neben den Profis dann sogar erstmals auch bei den Toren des Jahres (1983). Und dann die Bundesliga, immer wieder die höchste deutsche Spielklasse: Wirklich wichtige Derby-Tore mussten auch unglaublich und unfassbar sein, auch bei Borussia Dortmund gegen den FC Schalke 04 – wie das legendäre Tor von Daniel Simmes (1984) gegen Schalke per Sololauf über den gesamten Fußballplatz.

Ab Ende der 80er wurden Tore gegen den FC Bayern en vogue als Tore des Monats, wenn sie so einzigartig geschossen wurden wie von Schwabenpfeil Jürgen Klinsmann (1987) per Fallrückzieher-Tor aus jenem deutschen Fußball-Märchen, wo junge blonde Bäckersöhne auszogen, die großen Bayern das Fürchten zu lehren und in der Bundesliga die ganz großen Brötchen zu backen. Für Bayern gab’s auch Tore des Jahres, Kobra Jürgen Wegmann (1988) per Seitfallzieher-Scherenschlag, Klaus Augenthaler (1989) per UFO-Tor und dem bis dahin weitesten Weitschuss-Tor unter allen Toren des Monats. Lothar Matthäus (1992) gegen Leverkusen, volley. Und dann als außergewöhnlicher Höhepunkt mal wieder ein Tor gegen Bayern, J.J. Okocha (1993) gegen Oliver Kahn und die ganze Bayern-Abwehr, DAS Okocha-Tor des Jahres für Eintracht Frankfurt, der legendäre Dribbel-Klassiker der Neuzeit. Bernd Schuster (1994), der per Weitschuss gegen Frankfurt zwar nicht den Augenthaler-Rekord knackt, aber hallo… Was ein Tor des Monats zum Tor des Jahres macht bei der Sportschau? Nach dem Video mit allen Toren des Jahres von 1971 bis 1995 haben wir die Formel raus. Theoretisch…

Wie Tore des Monats Tore des Jahres werden…
ARD-Sportschau: Alle Tore des Jahres von 1971 – 1995
1 Video

1. Oktober 2011 | Kick,News | Kommentare deaktiviert für Fallrückzieher-Traumtor: Derdiyok, Fallrückzieher, Tor (Video: Eren Derdiyok, Tor des Monats, Leverkusen vs. Wolfsburg)

Fallrückzieher-Traumtor: Derdiyok, Fallrückzieher, Tor (Video: Eren Derdiyok, Tor des Monats, Leverkusen vs. Wolfsburg)


Tor des Monats per Fallrückzieher: Eren Derdiyok hat sich sein Fallrückzieher-Tor gegen den VfL Wolfsburg selbst rausgespielt bzw. vorgelegt und dann gegen die Laufrichtung von Benaglio im Kasten der Wölfe eingenetzt. Der Derdiyok-Fallrückzieher zum 2:1 für Leverkusen gegen Wolfsburg (Endstand 3:1) ließ den Bayer-Stürmer bei sonnigsten Temperaturen das Trikot ausziehen und die kleine Bundesliga-Ehrenrunde in der BayArena genießen. Ein goldener Oktober-Start, denn das Derdiyok-Tor hat beste Chancen auf die Goldmedaille beim Tor des Monats der ARD-Sportschau – und das vom ersten Tag des Monats an… Im Video oben ist der Derdiyok-Fallrückzieher schon mal zu sehen, aber da kommen sicherlich noch Videos in besserer Qualität von diesem anspruchsvollen, weil vom Timing her absichtlich und perfekt erzielten Traumtor. Stay tuned & watch out!

Bundesliga 2011/2012, 8. Spieltag, 01.10.2011
Bayer 04 Leverkusen vs. VfL Wolfsburg 3:1
Tor des Monats: Eren Derdiyok – Fallrückzieher-Tor gegen Wolfsburg
1 Video + Back-ups

Den ganzen Beitrag lesen »

1. Oktober 2011 | News,Tipp | Kommentare deaktiviert für FC Bayern live: Hoffenheim – Bayern Live-Stream

FC Bayern live: Hoffenheim – Bayern Live-Stream


Bayern live und lebendig – diesmal wartet Gastgeber Hoffenheim auf den neuen FC Bayern: Der Hoffenheim – Bayern Live Stream (Anpfiff 15.30 Uhr) ist das Must-Have der Saison am 8. Spieltag der Bundesliga, denn Holger Stanislawski hat den Hoffenheimern den Spaß am Fußball zurückgebracht. Und den Sinsheimern und den Kraichgauern überhaupt. Doch auch der FC Bayern München zeigt Woche für Woche, mit wie viel Lust und Laune man Ball und Gegner laufen lassen kann, wie Teamplay in den Schnittstellen zwischen Defensive und Offensive aussieht, wenn alle Spieler sich auf ihren Positionen wohlfühlen und die Abstimmung immer besser justiert ist. Die TSG „1899“ Hoffenheim wird einen guten Tag erwischen müssen, um den Bayern Paroli bieten zu können. Wie sich die Tore und Highlights bei Bayern gegen Hoffenheim live verteilen, lässt sich online im Internet-TV verfolgen: Links zu einem Bayern – Hoffenheim Live-Stream (kostenlos) gibt es hier in den Kommentaren…

Dass Thomas Müller beim FC Bayern München Spielwitz und Geradlinigkeit wiedergefunden hat, ist einer von vielen Bausteinen für den Erfolg des von Jupp Heynckes formierten Teams. Philipp Lahm spielt wieder auf links, Rafinha beißt rechts in die Waden, Bastian Schweinsteiger arbeitet vor der Abwehr so gut gegen den Ball, dass vor dem Tor von Manuel Neuer nur wenige Chancen überhaupt so genannt werden dürfen. Und auch bei Hopps Hoffenheim wird Franck Ribery zeigen wollen, dass er für die Münchner wieder genauso wertvoll ist wie früher. Arjen Robben könnte die flinke Flügelzange komplettieren, vielleicht sogar mal von Anfang an. Und da ist ja auch noch Rekonvaleszent Luiz Gustavo, der einst das defensive Mittelfeld bei Hoffenheim filigran-rustikal beackerte. Will Hoffenheim gegen Bayern einen Überraschungscoup landen, geht das nur über eine geschlossene Mannschaftsleistung, in der jeder Einzelne über sich hinauswächst. Weltpokalsiegerbesieger Holger Stanislawski wäre nicht Weltpokalsiegerbesieger, wenn der Hoffenheim-Coach nicht wüsste, wie man Bayern schlägt. Im Video oben kann man vor den aktuellen Toren und Highlights zwischen dem FC Bayern und Hoffenheim jedoch bewundern, unter welchem Trainer der FCB lernte, die aufstrebenden Hoffenheimer das Fürchten und den leeren Blick zu lehren… Angstgegner Bayern?

Bundesliga 2011/2012, 8. Spieltag, 01.10.2011
Live im Internet-TV: TSG 1899 Hoffenheim – FC Bayern München Live-Stream
Pay-TV-Übertragung aus Sinsheim bei SKY und Liga total, Anpfiff 15.30 Uhr

Links zu einem kostenlosen Bayern – Hoffenheim Livestream in den Kommentaren…

Den ganzen Beitrag lesen »

1. Oktober 2011 | News,Tipp | Ein Kommentar

Live-TV: Borussia Dortmund – Augsburg Live-Stream


BUNDESLIGA-HIGHLIGHTS AKTUELL BVB: Dortmund vs. Augsburg 4:0 – Tore und Highlights in der Zusammenfassung auf Video: Gleich 3 Lewandowski-Tore – für den Polen gegen Augsburg so etwas wie der platzende Torjägerknoten, dieser Dreierpack für Borussia Dortmund, das den BVB-Fans im Westfalenstadion das sonnige Grinsen in die Gesichter zurückzauberte. Endlich mal wieder ein souveräner(er) Sieg, zwar nicht meisterlich, aber auch noch mit einem Götze-Tor vom Feinsten, einem schönen Heber über Simon Jentzsch ins Tor der Augsburger, die in Dortmund ebenfalls einen Treffer verdient gehabt hätten. Doch der FCA verschoss sogar einen Elfmeter, Roman Weidenfeller hielt den Ball Old School nach dem kleinen Einmaleins der Gerry-Ehrmann-Torwartschule. BVB-Trainer Jürgen Klopp ist erleichtert, der FC Augsburg immer noch nur so halb in der Bundesliga angekommen…
Tore: 1:0, 2:0 Lewandowski, 3:0 Götze, 4:0 Lewandowski


Wer hat heute mehr Respekt in Dortmund, wenn der BVB Augsburg empfängt? Der Dortmund – Frankfurt Live Stream (Anpfiff 15.30 Uhr) lässt am 8. Bundesliga-Spieltag via Internet-TV keine Fragen offen. Borussia Dortmund muss im Westfalenstadion Größe zeigen, der Deutsche Meister will gegen Aufsteiger FC Augsburg die Champions-League-Pleite von Marseille vergessen machen. Doch auch die Augsburger brennen darauf, es den Schwarz-Gelben so schwer wie möglich zu machen, was im Fußball so viel heißt wie „tief stehen und gefährlich kontern“. Der BVB muss mal wieder das Spiel machen und sich an einer vielbeinigen Abwehr abarbeiten. Live zu sehen sind alle Tore und Highlights des Bundesliga-Duells Borussia Dortmund vs. FC Augsburg auch online: Links zu einem BVB – Augsburg Live-Stream (kostenlos) gibt es hier in den Kommentaren.

Der FCA ist wieder da – und schon geht es nach Dortmund. Allerdings gegen einen Deutschen Meister, bei dem nicht alles rund läuft. Nach dem ersten Auswärtssieg nach langer Fußball-Durststrecke auf Gegners Platz muss der BVB nun zu Hause nachlegen, um in der Liga wieder etwas Boden in der Tabelle gutmachen zu können. Jürgen Klopp wird die Verunsicherung bei Borussia Dortmund aus den Köpfen schütteln und vor dem Match gegen Augsburg vielleicht mal wieder ein paar seiner berühmten Hallo-wach-Backpfeifen in der Kabine verteilen, damit seine Jungs vom Anpfiff an aggressiv und handlungsschnell in die Bundesliga-Zweikämpfe gehen können. Und vor dem Tor hilft dann der wiedererweckte Killerinstinkt von Lucas Barrios, Shinji Kagawa und Mario Götze über die Flaute hinweg… Bevor die Tore und Highlights zwischen Borussia Dortmund und FC Augsburg zu sehen sind, ist im Video unten noch mal der Killerinstinkt von Kevin Großkreutz zu bestaunen. Die Treppe war schon schwierig, und dann das Tor zum Dixiklo erst. Gut, dass helfende Hände ihm vorher sein Essen abgenommen haben…

Bundesliga 2011/2012, 8. Spieltag, 01.10.2011
Live im Internet-TV: Borussia Dortmund – FC Augsburg Live-Stream
(+ TV-Übertragung auf SKY oder Liga total im Pay-TV, Anpfiff 15.30 Uhr)

Links zu einem kostenlosen Dortmund – Augsburg Livestream / BVB – Augsburg Live Stream in den Kommentaren…

Den ganzen Beitrag lesen »

« Vorherige Artikel - Nächste Artikel »