9. Februar 2012 | News,Vor 100 Jahren | Kommentare deaktiviert für EM 2012: Great Expectations, Deutschland! (Video: DFB vor der Fußball-Europameisterschaft / EURO 2012)

EM 2012: Great Expectations, Deutschland! (Video: DFB vor der Fußball-Europameisterschaft / EURO 2012)


Great Expectations – große Erwartungen? Die EM 2012 wird für das junge DFB-Team mal wieder zum vielbeachteten Erfolgstest. Kann sich Deutschland diesmal gegen Spanien durchsetzen bei dieser Fußball-Europameisterschaft 2012? Bei der EM 2012 in der Ukraine und Polen vergisst man dabei schnell „die anderen“, der Favoritenkreis wird von vielen Fußballexperten sehr eng gefasst. Doch schon die deutsche EM-Gruppe mit Portugal und den Niederlanden stellt eine große Herausforderung für Jogis Junge Wilde dar: Dass Deutschland hier wie in der EM-Qualifikation zur EURO 2012 als unangefochtener Gruppensieger verlustpunktfrei triumphiert, kann trotz großem Selbstvertrauen und ausgezeichneter Spielanlage keinesfalls als Selbstläufer vorausgesetzt werden. Die Erwartungen der deutschen Fans an den Kader der deutschen Nationalmannschaft sind allein aufgrund der Leistungsdichte im Mittelfeld in der Offensive mit Özil, Götze, Kroos, Reus, Müller, Schürrle und Co riesig, und auch das defensive Mittelfeld kann sich mit einer Doppelsechs aus Schweinsteiger/Khedira oder Schweinsteiger/Kroos im internationalen Niveau mehr als sehen lassen. Weltklasse, dieser (spielerisch so goldene) Jahrgang deutscher Fußballer. Doch die Quoten für die Wetten zur Fussball EM werden nicht zuletzt auch vom Verletzungspech abhängen, und hier müssen gerade die DFB-Fans für ihren Deutschen Fußball-Bund hoffen, dass Spieler wie Götze und Schweinsteiger, aber auch die verletzungsanfälligen Özil und Reus in der Rückrunde die Chance haben, bei allen Belastungen verletzungsfrei in EM-Form zu kommen. Oder zu bleiben. Doch Bundestrainer Joachim Löw wird schon das Beste aus seinem Kader herausholen, ist eine Konstante, auf die der deutsche Fußball bauen kann. Während England sich kurzfristig einen Nachfolger für Fabio Capello suchen muss, Frankreich und Italien im Umbruch neu aufbauen, bleiben Holland und Spanien Deutschlands größte Rivalen um diesen Europameisterschafts-Titel, um den auch die Gastgeber Polen und Ukraine mit den eigenen Fans im Rücken so lange wie möglich mitkämpfen wollen. Die klarste Favoritenrolle liegt bei Spanien – und der DFB wird sich mit vielen Worten dagegen wehren müssen, dass die Erwartungen dann vielleicht doch ins unerreichbar Unermessliche steigen…

EM 2012: Great Expectations, Deutscher Fußball-Bund!
Wie Deutschland bei der Fußball-Europameisterschaft 2012 was reißen kann…
1 Video

8. Februar 2012 | News,Tipp | Ein Kommentar

Bayern live: Stuttgart – Bayern Live-Stream + live im TV (ZDF)


Abschließender Höhepunkt der Highlights im DFB-Pokal-Viertelfinale live im Free-TV: Stuttgart vs. Bayern live im TV beim ZDF-Fernsehen (Übertragung aus Stuttgart ab 20.15 Uhr, Anpfiff 20.30 Uhr). Reist der FC Bayern München zum VfB Stuttgart (Live Stream vom Top-Spiel des Viertelfinales kostenlos online), ist die Favoritenrolle auch im Pokal klar verteilt. Eigentlich. Denn die Bayern haben im Südschlager so oft souverän die Oberhand behalten, dass die Stuttgarter sich schon ganz genau an Fußball-Triumphe über die Münchner erinnern müssen. Doch das Team von Bruno Labbadia trifft auf einen FC Bayern, der genau diese Souveränität zurzeit vermissen lässt, allen voran die magischen Vier in der Offensive: Franck Ribery, Thomas Müller, Arjen Robben und Mario Gomez, die so sehr gesetzt sind, dass sie nicht mehr diesen wichtigen Druck aus dem eigenen Kader zu verspüren scheinen. Ob der VfB Stuttgart Bayern unter Druck zu setzen vermag, wird sich in diesem Viertelfinale zeigen, auch live im Internet-TV: Diskussion und Tipps zu einem kostenlosen Stuttgart – Bayern Live-Stream gibt es hier in den Kommentaren.

So ein Fußball-Fest im Fernsehen schreit geradezu nach einer Menge Tore und Highlights, doch der FC Bayern München geht die Torproduktion in 2012 noch langsam an. Winterschlaf? Spielwitz eingefroren? Einschläfernde und vorhersehbare Routine in den Laufwegen? „Es läuft halt noch nicht rund“, würde ein gewisser Fußball-Kaiser das Thema vom Tisch wischen. Schaun mer mal. Beim VfB Stuttgart können die Münchner Bayern wieder für Klarheit sorgen und ihre vielen Fans beruhigen, die die Felle schon davonschwimmen sehen, den wärmenden Pelzmantel des Erfolgs. Der VfB wittert jedoch die Chance, in Stuttgart Fakten zu schaffen und Bayern aus dem Pokal zu kicken. Und es wird an Spielern wie Franck Ribery sein, den Unterschied zu machen, und sei es über die Handlungs- und sonstige Schnelligkeit wie im Video oben. Wer im Pokal-Duell zwischen Bayern und Stuttgart den schnelleren Schuh hat, werden allerdings die Tore und Highlights auf dem Platz zeigen. Ribery läuft sich bei Minusgraden aber schon mal warm…

DFB-Pokal 2011/2012, Viertelfinale, 08.02.2012
Live im TV: VfB Stuttgart vs. FC Bayern München live im Free-TV beim ZDF
Mercedes-Benz-Arena, Anpfiff 20.30 Uhr
Live-Übertragung im Zweiten Deutschen Fernsehen ab 20.15 Uhr
+
VfB Stuttgart – Bayern Livestream

Diskussion/Tipps zu einem kostenlosen Bayern – Stuttgart Live Stream in den Kommentaren…

Den ganzen Beitrag lesen »

7. Februar 2012 | News,Tipp | 4 Kommentare

BVB live: Kiel – Dortmund Live-Stream + live im TV (ARD)


Heute das erste Viertelfinale, das DFB-Pokal-Duell zwischen Holstein Kiel und Borussia Dortmund live im TV: Kiel – Dortmund live im Free-TV im Ersten (Live-Übertragung im Fernsehen der ARD aus Kiel ab 20.15, Anpfiff 20.30 Uhr), dazu den Kiel – Dortmund Live Stream kostenlos online. Während die Kieler auf die Pokalsensation gegen den Deutschen Meister hoffen, gilt es für den BVB in Kiel, den treuen Fans einen weiteren Pokalerfolg zu schenken, statt sich mal wieder wie in den vergangenen Jahren bei einem Fußball-Underdog zu verabschieden. Wíe Borussia Dortmund gegen Holstein Kiel ins Spiel findet, ist mit allen Toren und Highlights live auch im Internet-TV zu sehen: Diskussion und Tipps zu einem kostenlosen Borussia Dortmund – Kiel Live-Stream gibt es hier in den Kommentaren…

Blamieren oder kassieren – wenn der BVB es schon mal wieder ins Pokal-Viertelfinale geschafft hat, und dann auch noch bei Holstein Kiel, da werden die Erwartungen der Dortmunder Fans … ja, was eigentlich? Geweckt? Gedrosselt? Der BVB-Fan an sich hat ja schon genug Pokalpleiten und Blamagen erlebt, um sein Riesenselbstbewusstsein aus der Bundesliga im DFB-Pokal an der Kasse abzugeben. Fußball ist ja so eine Sache, da muss ja nicht immer der Bessere gewinnen, auf Schnee und Eis und vereisten Krusten erst recht nicht, wenn der Wind schlimmer durchs Stadion pfeift als der Schiedsrichter. Wie viel in Kiel für das Holsteinische Pokalspiel des Jahres getan wird, zeigt der Vorbericht zu Holstein Kiel vs. Dortmund im Video oben, ehe die aktuellen Tore und Highlights an den Start gehen. Wie die Auslosung gegen den BVB in Kiel gefeiert wurde, ist dagegen noch mal im Video unten zu bestaunen… Der DFB-Pokal hat definitiv seine eigenen Gesetze.

DFB-Pokal 2011/2012, Viertelfinale, 07.02.2012
Live im Free-TV: Holstein Kiel vs. Borussia Dortmund live im TV im Ersten
TV-Übertragung im ARD-Fernsehen ab 20.15 Uhr, Anpfiff 20.30 Uhr
+
Kiel – Dortmund Live-Stream

Diskussion/Tipps zu einem kostenlosen BVB – Kiel Livestream / Holstein Kiel – Borussia Dortmund Live Stream in den Kommentaren

Den ganzen Beitrag lesen »

7. Februar 2012 | Le Pissoir,News | Kommentare deaktiviert für Pawlowsche Reflex-Kette: Die Ibrahimovic-Ohrfeige (Video: AC Milan vs. Neapel, Ohrfeigen-Slapstick)

Pawlowsche Reflex-Kette: Die Ibrahimovic-Ohrfeige (Video: AC Milan vs. Neapel, Ohrfeigen-Slapstick)


KLATSCH – ein Pawlowscher Reflex im Fußball allererster Kajüte. Die Ibrahimovic-Ohrfeige löst einen Pawlowschen Reflex aus, der den Vätern der Klamotte alle Ehre gemacht hätte: Versteckte Ohrfeige Ibrahimovic, Treffer bei Aronica, Ohrfeigen-Reflex, Treffer bei Nocerino, der zufällig vor Zlatan Ibrahimovic steht. Die Ibrahimovic-Ohrfeige als lustige Kettenreaktion, an deren Ende die Rote Karte für den zornigen Zlatan steht. Immerhin für den Verursacher, im Fußball greift das Verursacherprinzip ja viel zu selten. Oft werden ganz andere bestraft oder mitbestraft – und dabei war es doch nur ein Pawlowscher Reflex… Endstand 0:0 beim Duell zwischen AC Mailand und SSC Neapel, bestraft also auch die Fußball-Fans, die kein einziges Tor gesehen haben. Aber dafür eine Backpfeifenkette zum Verlieben! FANartisch meint: Wenn Zlatan Ibrahimovic seine versteckten Ohrfeigen perfektioniert, könnte Fußball-Fan demnächst Augenzeuge einer viel längeren Slapstick-Kettenreaktion werden. Wie bei Dick & Doof oder einer bayrischen Schuhplattler-Jause mit Watschnbaum und Lederbacke…

Pawlow und der Reflex im Fußball: Die Ibrahimovic-Ohrfeige gegen Aronica
Italien, Serie A: AC Milan vs. SSC Neapel 0:0
2 Videos (+ 2 Bonus-Videos zur wissenschaftlichen Vertiefung)

Den ganzen Beitrag lesen »

6. Februar 2012 | News,Vor 100 Jahren | Kommentare deaktiviert für Trainer im Interview: Das Skibbe-Interview (1 Video)

Trainer im Interview: Das Skibbe-Interview (1 Video)


Was macht eigentlich Michael Skibbe? Nein, diese Frage zu stellen, wäre angesichts der Pleiteserie der Berliner Hertha nicht sehr nett, jedenfalls nicht so nett und unbekümmert, wie Michael Skibbe im Interview rüberkommt – jedenfalls im Video oben… Im Skibbe-Interview wird deutlich: Der Junge braucht noch ein wenig Zeit, macht aber seinen Weg. Hertha BSC Berlin sollte also noch ein wenig Geduld haben, wenigstens bis zum Pokalspiel gegen Borussia Mönchengladbach. Und dann das nächste Interview mit Michael Skibbe abwarten, damit bei der Hertha keine Kommunikationsschwierigkeiten auftreten wie mit Markus Babbel in der Endphase der eigentlich erfolgreicheren Zusammenarbeit in der wuseligen Hauptstadt, die der Ex-Trainer nicht selten als zu groß und anstrengend empfunden hat, diese Weltstadt, diesen Millionen-Moloch Berlin. Ein Skibbe-Interview kann den Erfolg nicht zurückbringen zu den Hertha-Fans, die nach Erfolg so sehnsüchtig schmachten. Aber ein paar deutliche Worte können mit dem Chaos aufräumen. Mit dem Kopf-Chaos, dem Erwartungs-Chaos, dem Struktur-Chaos, dem Schulden-Chaos, dem Medien-Chaos. Und überhaupt diesem ganzen Fußball-Chaos! FANartisch meint: Der Junge braucht noch ein wenig Zeit auf dem langen Weg von hinten nach vorn… Aber wie lange kann diese ungeduldige alte Dame Hertha noch warten auf den Chauffeur ins Glück? (Analogien zu „Driving Miss Daisy“ oder „Driving over Miss Daisy“ sind nicht beabsichtigt und reiner Zufall – zumindest so lange, bis wir uns diesen Co-Autoren von „Zettl“, diesen Benjamin von Stuckrad-Barre als Videobeschreibungsschriftsteller leisten können.)

Was macht eigentlich Michael Skibbe? Interview!
Ein Skibbe-Interview zur Lage der Dinge…
1 Video

« Vorherige Artikel - Nächste Artikel »