25. November 2014 |
News,
Vor 100 Jahren |
Kommentare deaktiviert für Schalke hat verloren (Das Boot)
Schlechte Nachrichten, Männer: Schalke hat verloren! Was im Boot passiert, bleibt im Boot. Und das Boot weiß, wo Johann das Gespenst das Motorenöl holt. Aber die einen sagen so, die andern so… Schalke hat verloren – und zwar 0:5, für Schalke 06 reicht’s wieder mal nur bei den Westfälischen Nachrichten, was nicht mal Carmen Thomas hingekriegt hat im Aktuellen Sportstudio. 0:5 gegen Chelsea, gegen Mourinhos rumpelige Racker. Land unter bei den Königsblauen, da brauchste schon mal ein U-Boot wie U96. RUHE IM PUFF! … Schlechte Nachrichten, Männer … … Schalke hat verloren! ((Die einen sagen so, die andern so…)) Keine Chance mehr für die Vorschlussrund‘! ((Dat’is doch nicht wahr, verdammte Scheiße!!!))
Champions League
25.11.2014
FC Schalke 04 vs. Chelsea FC 0:5
Schalke hat verloren (Das Boot)
1 Video (Quelle: Youtube)
25. November 2014 |
News,
Vor 100 Jahren |
Kommentare deaktiviert für Bayern hat verloren (Der Text zu Lied, Song und Spiel)
Was man in der Bundesliga und ÜBERHAUPT kaum noch jemals never ever singen kann, Bayern hat verloren, reüssiert heute ausgerechnet in England in der Champions League gegen die Scheichs und Parvenüs von Manchester … gleich kommt’s … CITY!!! DER FC BAYERN HAT VERLOREN, hat wieder mal ein Spiel verloren, ein PFLICHTSPIEL!!! An einem Werktag! Da hat man den Text von „Bayern hat verloren“ schon fast vergessen, da passiert’s mal wieder aus heiterem Himmel, und dann singen, den Song, sofort wieder parat haben, den Text vom Lied in der Version von Norbert und die Feiglinge (na okay, den Feiglingen) – gar nicht so einfach. Deshalb hier schnell als kleiner Service aus der Service-Redaktion der Herzen: der Liedtext. Bayern hat verloren…
Den ganzen Beitrag lesen »
25. November 2014 |
Kick,
News |
Kommentare deaktiviert für Fußball + Billard = Snookball (Fußball-Billard)
Endlich kriegt das berühmte Billard-Tor eine verwirrende Entsprechung im Trendsport: Von den Machern von Fußball-Golf, Korb-Frisbee und Ballett-Boßeln kommt jetzt – Fußball-Billard aka Snookball. Mit dem Bewegungsradius von Toni Polster und der technischen Finesse eines Christoph Kramer kann auf diesem Grün nichts mehr schiefgehen, da wird eingelocht, bis die Muschi bellt Mutti zum Essen pfeift. Bierdeckel- und Telefonzellen-Techniker wie Miroslav Okonski, Marcel Raducanu und dicken Maradona wären auch heute beim Snookball noch die Könige der Fußball-Billard-Halle, die hinter dir durch die Drehtür gehen und vor dir wieder rauskommen. Mit Ball am Fuß, versteht sich…
Fußball + Billard = Snookball (Fußball-Billard)
Einlochen mit Schnitt, Pfiff und Verstand
1 Video (Quelle: Youtube)
25. November 2014 |
Le Pissoir,
News |
Kommentare deaktiviert für Schiedsrichter-Gedanken #1
„WTF!? Siamesische Zwillinge!?“
((Schiedsrichter-Worte, goldene: „Läuft bei euch!“))
24. November 2014 |
News,
Tipp |
Kommentare deaktiviert für Liebe Bundesliga,
… irgendwann werden Traditionsvereine wie der VfB Stuttgart, Werder Bremen und Borussia Dortmund auch wieder Chef im Ring sein und ansagen, wo’s langgeht, wo oben ist und wer die Tore schießt, wie ein Handelfmeter wirklich aussieht, wann ein Tor abseits ist und aberkannt werden muss und welcher Torwart wem mit einem Eigentor hilft. Also überlege zweimal, wem Du permanent die Hose runterziehst, wen Du mit brennenden Haaren über den Hof jagst, wer den Toilettengang immer nur noch mit dem Gesicht absolvieren darf und wessen Hintern so nachdrücklich das nasse Handtuch zu spüren kriegt, in Endlosschleife. Irgendwann wirst Du das Echo vertragen müssen. Aber bis dahin können wir ruhig noch einen am Fahnenmast verhungern lassen, punktemäßig, und einen aufs Skateboard binden und in den Abgrund schicken, oder? Wenn erst der größte (Red) Bully von allen in die Oberstufe versetzt wird, der gefürchtete Rote Rowdy des modernen Fußballs, können wir Traditionsnerds uns schon mal freuen, von Hamburg über Bremen und Köln bis Stuttgart, von Berlin über Hannover und Frankfurt bis Mönchengladbach. Aber vielleicht gründest Du auch einfach eine Sonderschule Sonderstufe für Werksclubs wie Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim, Leipzig und Ingolstadt und solche, die es werden wollen. Und versetzt den FC Bayern endlich in seine ganz eigene Klasse – denn er spielt längst in einer ganz anderen Liga…