24. Januar 2015 | Auswärtsspiel,News | Kommentare deaktiviert für Knapp drübber

Knapp drübber


„Knapp drübber“, Ángel Di María („Die Maria“, Cambridge 2015), Luftzug über Beton, Die Vergänglichkeit des Augenblicks (Galerie), Berlin

24. Januar 2015 | Kick,News | Kommentare deaktiviert für Gefährliches Spiel: Fallrückzieher am Mann

Gefährliches Spiel: Fallrückzieher am Mann


Gefährliches Spiel bei einem Fallrückzieher abzupfeifen, ist immer so eine Sache – schließlich gibt sich der Schütze redlich Mühe und haut sich artistisch rein, um den Zuschauern ein Spektakel zu bieten, das den Fußball sportlich wie spielerisch so attraktiv macht. Geht der Fallrückzieher dann noch ins Tor, wäre der Schiedsrichter endgültig in der Rolle des Spielverderbers. Für den Schutz der Spieler, für die Gesundheit, für die Regeln. Gegen das Spiel, vermeintlich. Booh? Der Grad ist schmal, verdammt schmal, die Entscheidung muss in Bruchteilen einer Sekunde fallen, zur Gewissheit werden. Der Fallrückzieher von Tim Cahill hier gegen China zählte beim Asien Cup 2015 als Tor für Australien…

23. Januar 2015 | Le Pissoir,News | Kommentare deaktiviert für Neu im BVB-Sportwagen: Kevin Kampl (Führerschein für Borussia Dortmund)

Neu im BVB-Sportwagen: Kevin Kampl (Führerschein für Borussia Dortmund)


Schickes Auto, schickes Auto… NeinNein, das ist natürlich nicht Marco Reus hier, der seinen Führerschein gleich in einem schicken BVB-Sportwagen macht und mit gelben Driver-Handschuhen in den goldenen Sonnenuntergang fährt, ohne Anfänger-Aufkleber… Denn Dortmund hat einen neuen Kevin, und Kevin Kampl hat einen Führerschein und kann Marco Reus im schwarz-gelben BVB-Boliden aka Maschin locker mitnehmen auf große Fahrt. Denn Borussia Dortmund will mit diesem blonden Kampl durchstarten in der Rückrunde, von null auf hundert in Höchstgeschwindigkeit, volle Frisur voraus. Driver’s Seat. Driver’s License. Kevin Kampl im Anflug, am Steuer. Jürgen Klopp fährt ja eine ganz andere Maschin…

Guck mal, wer da fährt: Kevin Kampl startet beim BVB durch…
Bilderbuch – Maschin
1 Video (Quelle: Youtube)

23. Januar 2015 | News,Tipp | Kommentare deaktiviert für Polarisieren für Profis: There Will Be Haters (adidas-Werbung, adizero F50)

Polarisieren für Profis: There Will Be Haters (adidas-Werbung, adizero F50)

[inspic=2370,,,0]

Waren die Umfragewerte zum uruguayischen Stürmer Luis Suarez nach der Fußball-WM 2014 weltweit deutlich im Keller, sogar in Uruguay auf einem Tiefststand angekommen, bringt der Neustart beim FC Barcelona Suarez mit jedem Tor wieder neue Sympathien. Außer bei seinen verbissenen Gegenspielern natürlich – oder den Fans von Real Madrid…


Was macht einen Fußballer eigentlich „sympathisch“? Sein Erfolg sicher nicht, zumindest nicht bei jenen Menschen, die gerne mal was „hassen“ im Leben. Und was kann man nicht alles hassen – adidas hat da mal was vorbereitet, wie man im Video unten sehen kann… In der neuen adidas-Kampagne mit dem schönen Titel „There Will Be Haters“ dreht sich alles um „Neid und Missgunst“, die Lieblingserklärung von Trainerlegende Udo Lattek (der kürzlich seinen 80. Geburtstag feierte) für Misserfolge, Blamagen und Konflikte jeglicher Art in einem Fußballverein. (Und für jene „Scheißstimmung“, für die noch nicht einmal ein Uli Hoeneß verantwortlich sein will.) Hier geht es nun nicht um Neid und Missgunst in einem Team, um die Rivalitäten in einer Mannschaft, sondern um die Perspektive von außen, von Fans und Öffentlichkeit: auf Erfolg und Ehrgeiz, Geld und Gehabe der großen Fußball-Superstars, auf Girls und Gerüchte, WAGs und Wagen. Spielerfrauen und Sportwagen, to be more precise…

Parodie, Satire, Comedy, Verarsche, Selbstironie und knallharte Hochglanz-Realität – so viel Schönes steckt in diesem Werbespot, der das Business so charmant auf die Schippe nimmt, dass man schon mal vergessen kann, dass es auch um den adizero F50 geht. Um einen Fußballschuh also, dem die Stars vertrauen, und nicht nur um die egozentrische Kicker-Elite selbst, die bei dieser Kampagne selbstironisch jeden Spaß mitmacht, von Luis Suarez über Gareth Bale, James Rodriguez, Karim Benzema bis hin zu Thomas Müller oder Lionel Messi. Nie war das Polarisieren leichtfüßiger, selten hat das Luxus-BlingBling mehr gefunkelt und geglitzert. FANartisch meint: Da verblasst selbst das Aktiendepot eines Uli Hoeneß im grauen Einerlei schweizerischer Seriosität und Neid und Missgunst, die alten treuen Begleiter des Fußballs, schillern in allen Farben. There will be haters. Aber die Jungs hier wissen, wie man’s krachen lässt…

There Will Be Haters
Nichts macht beliebter als Erfolg?
Haters wollen hassen – gerade auch im Fußball!
1 Video (Quelle: adidas)

Den ganzen Beitrag lesen »

22. Januar 2015 | Le Pissoir,News | Kommentare deaktiviert für NEU! Igor der Libero präsentiert: das Fußball-Handy

NEU! Igor der Libero präsentiert: das Fußball-Handy


„Fußball oder telefonieren – entscheide dich!“ – „Aber es ist DRRRRINGEND!“
NEU! Das Fußball-Handy! Mit Mittelkreis-Flatrate und Taktik-App… Was auch immer Mannschaftskapitän Igor der Libero (*sing* „Iiii-goor, der Li-be-ro-oo“) hier Wichtiges zu verhandeln hat, es dauert nur wenige Sekunden. Wichtiges Telefonieren mit dem Handy im Mittelkreis eines Fußballplatzes in der Ukraine. Während des Spiels, versteht sich, aber die Übersicht darf nicht darunter leiden und der Trainer weiß Bescheid: Igor der Libero nimmt nur die wichtigen Telefonate an. Was könnte hier gesprochen werden, vom Anrufer oder von Igor? Zeit für ein FANartisch-„Quiz“…

Welche gebrüllten Wortfetzen könnten hier am Fußball-Handy mitten im Spiel wirklich fallen?

a) „Kaufen! Kaufen! Verkaufen! Verkaufen!“
b) „Mehr über links spielen, du Idiot!“
c) „Es ist ein Junge!“
d) „Schaaatz, wir müssen reden…“

« Vorherige Artikel - Nächste Artikel »