9. März 2015 | News,Vor 100 Jahren | Kommentare deaktiviert für Valon, ich bin dein Vater

Valon, ich bin dein Vater


Nein, Brian Clough hier ist natürlich nicht der Vater von Valon Behrami, auch wenn einiges genetisch dafürzusprechen scheint. Die Körpersprache, zum Beispiel… Doch wo Manager-Legende Brian Clough einst den Ellbogen gegen wilde Platzstürmer einsetzte, sind Pitch-Invader einem Valon Behrami Latte. Seinen Ellenbogen-Check setzt der Schweizer Doppelsechser in Diensten des HSV natürlich nur ein, wenn das Spiel noch nicht unterbrochen ist. Ein bisschen Fairplay muss sein, oder was Roberto Blanco so singt (und wessen Vater der auch immer so ist).

9. März 2015 | Kick,News | Kommentare deaktiviert für SSC Neapel: Das Higuain-Tor gegen Inter Mailand

SSC Neapel: Das Higuain-Tor gegen Inter Mailand


Tolle Trikots, kontinuierliche Re-Etablierung als „dritte Kraft“ in der Serie A und nun dieses tolle Tor von Higuain gegen Inter Mailand als Image, als Abziehbild, als Status quo dieser Entwicklung: Der SSC Neapel hat so vieles richtig gemacht in den vergangenen Jahren, dass es wehtut. Meistens den Gegnern und Konkurrenten. Während in Mailand große Verunsicherung herrscht bei AC Milan und Inter, wird in Turin bei Juventus gut gearbeitet, und auch der AS Rom hat sich wieder zu einem ernstzunehmenden Hauptstadt-Club entwickelt, der nicht mehr in Pathos und Erinnerungen an die gute alte Zeit im Colosseum sterben will. Und gleich dahinter der SSC aus Napoli mit den coolen Trikots und dem coolen Gonzalo Higuain, der dieses Tor reinmeißelt, reinmalt ins Tor wie ein Künstler, den gerade die Muse geküsst hat. FANartisch grunzt: „Schööön!“ Das erinnert dann doch ein wenig an die Hochphase neapolitanischer Fußballkunst mit Diego Maradona, der immer noch am besten wusste, was die Mafia begeistert…

8. März 2015 | News,Tipp | Kommentare deaktiviert für IN: Fußball im Eishockey – einen Puck aus dem Drittel köpfen (Kopfball – Kopfpuck)

IN: Fußball im Eishockey – einen Puck aus dem Drittel köpfen (Kopfball – Kopfpuck)


Kopfpuck! Der neue heiße Scheiß im Eishockey… Wie beim Kopfball im Fußball geht dieser Sabres-Spieler ein bisschen hoch, macht sich gerade – und köpft den Puck aus dem Drittel. Puh! Kann man nicht allzu oft machen, sonst hat man bald auch ’ne nasse Fackelmannkappe auf statt nur ’nen nassen Helm, aber richtig dosiert bringt der Kopfpuck jedes Eishockey-Team ganz nach vorn. Guck mal, Mami, ohne Fähne…

8. März 2015 | Le Pissoir,News | Kommentare deaktiviert für „Wetten, dass..?“ in Japan: Fußball-Pokémon kicken den 10-Meter-Hyperschuss

„Wetten, dass..?“ in Japan: Fußball-Pokémon kicken den 10-Meter-Hyperschuss

Wird Tsubasa Ozora es schaffen, den magischen Hyperschuss wieder aufzufangen und dreimal zu jonglieren? „Wetten, dass..?“ auf Japanisch ist noch 1000-mal besser, als es das deutsche Original unter der Moderation von Wolfgang Lippert und Markus Lanz je war. Takeshi’s Castle? PAH! Wettttendassssss Suppershowww! Aufgabe der besten Wette in Japan diesmal etwas aus dem Fußball- und Pokémon-Bereich: Wetten, dass es mein Pokémon schafft, den Ball über 10 Meter hochzuschießen und danach mit dem Fuß wieder abzufangen und dreimal in Folge hochzuhalten, ohne dass der Ball den Boden berührt!?! Bei dieser spektakulären Wette gab es nur Sieger und Wettkönige, die Pokémon-Trainer durften zu Recht stolz sein auf ihre kleinen Fußballmonster, die mit ihren Superskillz glänzten und nur ganz selten den Ball mit einem Feuerstrahl versengten oder per Telekinese halbierten oder sonstwie zur Explosion brachten. (Schlimm waren allerdings irgendwie das Absorbieren des Balles sowie dessen Hypnose und der Teleport zum Mond.) Jeder japanische Fernseher blinkte zur Prime-Time wie eine Spielhölle… FANartisch blinkt mit!

Den ganzen Beitrag lesen »

7. März 2015 | Auswärtsspiel,News | Kommentare deaktiviert für Nach dem Eichhörnchen-Alarm in Hamburg: Eichhörnchen rennt auf den Platz – und entschuldigt sich (Flitzer, HSV vs. BVB)

Nach dem Eichhörnchen-Alarm in Hamburg: Eichhörnchen rennt auf den Platz – und entschuldigt sich (Flitzer, HSV vs. BVB)


Okay, das bisschen Aufregung um das flitzende Eichhörnchen, das im Hamburger Volksparkstadion auf den Platz rennt beim Bundesliga-Duell zwischen dem Hamburger SV und Borussia Dortmund – das schockt so krisengestählte Fußballklubs wie den HSV und den BVB dann auch nicht mehr. Umso schöner, dass sich das Eichhörnchen nach dem Alarm von Hamburg nun entschuldigt – das zeugt von Klasse, die nicht jeder Flitzer mitbringt. FANartisch meint: Chapeau! Medienprofi! Super Aktion!

« Vorherige Artikel - Nächste Artikel »