1. Februar 2013 | Le Pissoir,News | Kommentare deaktiviert für Mast- und Tor-Bruch (Der Pfosten-Bruch im Fußball. Noch ein Video aus Brasilien)

Mast- und Tor-Bruch (Der Pfosten-Bruch im Fußball. Noch ein Video aus Brasilien)


Alles bricht in Brasilien – warum nicht auch die Fußball-Tore!? Bruch ist immer und überall, fragen Sie mal die Deutsche Bank. Doch als Emanuel Ricardo Paulo de Pepe Sosa con Salsice (kurz: Paulinho) am Morgen seine müden Füße aus dem Single-Klappbett im Wohnheim für einsame Herren setzte, dachte er weder an Einbruch noch an Pfostenbruch oder Torbruch. Morgenstund hat Schleim im Mund, und so ging es nach dem Besuch der Gemeinschaftstoilette auf dem Flur der einsamen Herzen erst mal ans Zähneputzen, damit wenigstens die Beißerchen strahlen. Profi-Torlinienretter ist ein Knochenjob, da muss man sich wenigstens ab und zu mal was gönnen, dachte Paulinho, als er herzhaft in den gebutterten Beluga-Toast biss und den Kaviar-Happen mit dem Veuve von der Witwe Clicquot runterspülte. Wie hart sein Arbeitstag werden sollte, wusste er zu diesem Zeitpunkt noch nicht – um halb vier war die Welt noch in Ordnung… Was für ein Schreck dann, als die Pfosten brechen und Paulinho im Netz zappelt wie ein blutiger Anfänger. Mast- und Torbruch. Kann selbst dem abgebrühtesten Fußball-Profi passieren, die Patenthalse unter den Torlinienmanövern. Nicht peinlich, aber frustrierend. FANartisch meint: Aber was soll Evanilson Joaqin „Billy Boy“ Fascinato dos Silva Santos Ponderosa Junior (kurz: Joaqinho) sagen, der in der Szene im Video oben seinem Beruf als professioneller Tor-Einnetzer nicht wirklich Ehre macht und mit seinen Chancentod-Qualitäten das Tor zerstört, im wahrsten Sinne des Wortes?! Joaqinho droht nun der Ausschluss aus der Torjäger-Genossenschaft. Aber wenigstens kriegte der glücklose Stürmer seinen Jahresbeitrag für 2013 zurück…

Mast- und Tor-Bruch: Fußball-Alltag in Brasilien
Tor und Pfost‘ – wie leicht bricht dost
1 Video (Quelle: Youtube)