20. April 2015 | Le Pissoir,News | Kommentare deaktiviert für Fußball – ein Psychotest (inspired by Rohrschach & Magath)

Fußball – ein Psychotest (inspired by Rohrschach & Magath)


So ein Psychotest könnte im modernen Fußball hilfreicher denn je sein, wenn man es richtig angeht. Was wir hier versuchsweise abgeleitet und im Bewegtbild weiterentwickelt haben aus dem berühmten Rohrschachtest, kann man zwar im magathschen Sinne analytisch weder als Torschachtest noch als Medizinball der Erkenntnis bezeichnen, Heureka, aber es müsste seinen Zweck erfüllen. Nicht nur als Psychotest für HSV-Fans…

Was sehen Sie hier?

a) Etwas extrem Weirdes, was unbewusst, fest verankert im Unterbewusstsein, ganz schlimm an Tim Wiese erinnert
b) Kermit der Frosch singt „It’s Not Easy Being Green“
c) Einen Torwart in Grün, der sich über einen rosafarbenen Ball abrollt
d) Irgendwas Esoterisches
e) Einen Fall für Dr. Mull

Wenn Sie sich eindeutig festlegen konnten, sind Sie:

a) HSV-Fan
b) Greuther-Fürther
c) Fußball-Fan (um nicht zu sagen: Fußball-Fanatiker)
d) OMG G. Alao (Werbe-Hooligan, Schanzen-Snacker, Edelfeder und Projekte-Pitcher, Sankt Pauli, Hamburg)
e) Philipp Köster (Nicht der Surfer, der 11Freunde-Nerd mit dem Doppel-P)

Das heißt …

a) Sie glauben an gar nichts mehr und leben lieber in der Vergangenheit als in der brutalen Realität eines modernen Fußball-Alltags. Ihre Weltflucht besteht im Hören von alten NDW-Platten auf Vinyl oder „Cassette“ (Nena! Falco! Extrabreit!) oder der Drei Fragezeichen (zum Einschlafen!). Sie haben in den letzten Monaten 10 Kilo zugenommen (Frustfressen! Alkohol! Ihre Leber hat die Größe und Form einer Grapefruit, ihr Bauch ist ein knallharter Medizinball aus Bier und Schmerzen!) oder abgenommen (Appetitlosigkeit! Unwohlsein! Melancholie! Magengeschwüre! Cholerische Anfälle! Kopf-gegen-die-Wand-Schlagen!). Ihre Helden sind Ernst Happel, Branko Zebec, Uwe Seeler, Kevin Keegan, Horst Hrubesch, Manni Kaltz, Uwe Bein, Heinz Gründel, Miroslav Okonski, Charly Dörfel und … ein gewisser Felix Magath. Und nach dem sensationellen Klassenerhalt nach dem 34. Spieltag natürlich auch wieder Bruno Labbadia!

b) Sie sind so ziemlich der einzige Fan eines „grünen“ Teams, dem es zurzeit schlecht geht, rutschen immer tiefer in den Abstiegskampf. Machen Sie das Beste draus. Allen anderen ist das ohnehin egal, mit Ausnahme der Glubberer vielleicht. Und hören Sie endlich auf, mit den verpassten Chancen in der Relegation gegen den HSV zu hadern. Sie werden sehen: Der HSV kann einfach nicht absteigen!

c) Es ist mehr so eine Diagnose, ein pathologischer Befund, kein Spaß. Eine Leidenschaft, die Leiden schafft. Mit Ihren Augen ist alles in Ordnung, allein: Es fehlt Ihnen die Phantasie, um über den Tellerrand Ihres ontologischen Dilemmas hinauszublicken. Gefangen im Körper eines Allesfahrers, Allesguckers, zieht Ihr Leben in Spielzeiten und Rahmenterminkalendern an Ihnen vorbei. Ihre Freundin ist aus Leder, natürlich Kunstleder, Kunststoff, aufblasbar, rosafarben durch die rosarote Brille Ihrer Deutungshoheit – und manchmal wälzen Sie sich darauf herum wie ein Hund, dem das Fell juckt. Oder so ein Torhüter wie im Video oben. Schämen Sie sich nicht. Es ist Frühling.

d) OMG! Sie sagen Dinge wie OuhEmmGiie und snacken Snacks im Blatt, aufm Blatt und ums Blatt herum. Von Fußball haben Sie „voll die Ahnung“, Ihr Approach ist Appeal und Attitüde zugleich, Ihre Heimat die VIP-Loge der ewigen Gentrifizierung…

e) Wenn Sie mal nicht gerade das 11Freunde-Magazin für Fußball und seine Kultur leiten, planen und weiterentwickeln, sind Sie nicht nur als DSC-Fan mit Arminia Bielefeld im Epizentrum der Spaßgesellschaft unterwegs, sondern auch als Berliner Hipster. Denn Sie haben auch Twitter durchgespielt und überraschen als Fußball-Experte nicht nur mit absurden Tipps im Videobeweis und zotigen Fernsehauftritten in der Tradition von „Fips Asmussen meets Jean-Paul Sartre“, sondern reüssieren als Günter Hetzer sowie als Doktorvater eines gewissen „Dr. Mull“, dem Arzt, dem die Bayern vertrauen, nach allen Regeln der Kunst, dass es eine Art hat. Herzlichen Glückwunsch!