9. September 2012 | Le Pissoir,News | Kommentare deaktiviert für Österreichs Antithese zum FC Barcelona: Die Antithese von Fußball-Trainer Alfred Tatar (Video: Tatar-Interview, First Vienna)

Österreichs Antithese zum FC Barcelona: Die Antithese von Fußball-Trainer Alfred Tatar (Video: Tatar-Interview, First Vienna)


Einer solchen Antithese im Fußball muss man einen eigenen Beitrag widmen, obwohl oder gerade weil sie aus Österreich kommt, die Antithese zum FC Barcelona von Fußball-Trainer Alfred Tatar: „Wir wollen eine ganz moderne Variante des Brechstangen-Fußballs ausarbeiten und sind sozusagen die Antithese von Barcelona.“ Was der Field-Reporter hier einem Trainer Tatar an Gehacktem entlockt (siehe Video oben), ist in seiner ganzen Konsequenz mehr als einen Schmunzler wert, sondern ein ganzes fußballphilosophisches Denkmal für den Coach des First Vienna FC von 1894. Anti-Barca bedeutet schlüssig auch Anti-Fußball, sogar in Österreich. Wenn ein Fußball-Übungsleiter also mit derart modernen Auffassungen von Spielkultur seiner Zeit sowas von voraus ist und Lichtjahre über allem Bekannten schwebt, was Taktik im Fußball auszeichnet, ist es völlig klar, dass die banale und profane Medienöffentlichkeit damit genauso wenig anfangen kann wie der gemeine Fan, der im Zweifel einfach nur ein schönes Spiel sehen will. Und Tore vielleicht. Spielen halt, den Ball am besten. Vielleicht zahlt der Fußball-Fan sogar dafür, dass der Ball auch gespielt wird, und erwartet das sogar. FANartisch meint: Vielleicht zahlt er demnächst ja auch für die Antithese zu Barcelona, um die moderne Variante des Brechstangenfußballs live bewundern zu dürfen. Vielleicht ist so eine Barcelona-Antithese aber auch einfach nur unbezahlbar bescheuert…

Neulich in Österreich…
Wie Fußball-Trainer Alfred Tatar die Antithese zu Barcelona entwickelt
1 Video (Tatar-Interview)