KULTURZWANG #2
[inspic=1955,,,0]
Fußball getanzt? Das gibt Theater! Foto:
PhotoCase.com
Was macht Mann eigentlich, wenn Frau mal wieder ins Theater will, unbedingt? Er sucht sich das richtige Stück aus. „Du, da gibt es was mit Tanz, von so einer tollen Choreographin, wär das nix?“ Und dann ganz naiv in die Augen schauen! Schließlich ahnt sie ja nicht, wie gut die Tänzerinnen aussehen… „Maracanã“ ist in Deutschland ins kulturelle Vorprogramm der FIFA WM 2006™ gestartet, die Aufführung der brasilianischen Choreographin Deborah Colker läuft zunächst in Hamburg im Kampnagel, bevor es dann auf Tour durch die Republik geht.
Akrobatik, Energie, Dynamik – das sind laut Programm die wesentlichen Merkmale dieser Choreographie , die in spektakulärer Weise mit Sehgewohnheiten spiele und dabei die Gesetze der Schwerkraft aufhebe. Die Bühne werde zum Stadion und der Zuschauerraum zur Fankurve, wenn bekannte Bewegungsmuster des Spiels – wie Fouls oder Fallrückzieher – von den 16 brasilianischen und deutschen TänzerInnen mit höchstem körperlichen Einsatz in ihren ästhetischen Dimensionen völlig neu definiert werden. Und FANartisch dachte immer, das hätten Experten wie Vinnie Jones oder Klaus Fischer längst geschafft…