Kung-Fu-Lehmann in: Shaolin Goalkeeping (VfB Stuttgart vs. FC Barcelona, 2 Videos)
Puyol, Pfosten, Bande, Fotograf – Lehmann gegen Barcelona, Lehmann gegen alle… VfB-Torwart Jens Lehmann zeigt auf seine alten Tage, dass er nichts von seinen Martial-Arts-Skills verlernt hat, dass er geschmeidig ist wie ein buddhistischer Kung-Fu-Mönch. Erst mal wieder über die Bande, aber diesmal beglückt Lehmann in der Champions League nur einen Fotografen mit meditativen Gleichgewichtsübungen zur Dehnung der Lendenwirbelsäule. Ja, die gute alte Shaolin-Wippe des lendenlahmen Drachens. Hilft übrigens auch bei übermäßigem Harndrang. Ein Fuchs, der Jens. Aber Meditation und geistige Versenkung ist auch die Basis bei der hohen Kunst der Levitation: Lehmann demonstriert seine mentale Überlegenheit gegen Messi, der Schuss wird kraft einer brutalen Konzentration der Gedanken so platt an den Pfosten gelenkt, dass der Ball vom Keeper locker aufzunehmen ist (siehe Video unten ab 1:30). Mentale Stärke auf Boris-Becker-Niveau, dem Ball seinen Willen aufzwingen. Der Dalai Lama und Uri Geller hätten ihre wahre Freude am Torwart-Spiel des Jens Lehmann gegen Barca gehabt.
Aber es kommt noch besser. Die klassische „Brustabwehr der weisen Schildkröte“, wie man sie bestenfalls aus Martial-Arts-Filmen kannte, rettet gegen Ibrahimovic mit gleichmütiger Passivität, ehe der schwedische Weltklasse-Stürmer mit brachialer Härte den Nachschuss im Tor unterbringt (siehe Video oben ab 1:30). Scheint auch asiatische Kampftechniken zu trainieren, der Zlatan. Aber ein Jens Lehmann lässt sich nicht beirren: Was aussieht, als würde der Torhüter übermotiviert mit falschem Timing unter einer Flanke durchspringen, ist in Wahrheit eine konzertierte Aktion zur Verwirrung des Gegners, der nun gar nicht mehr anders kann, als den Mann auf der Linie anzuschießen (siehe Video oben ab 3:20). Dem Gegner sein Tempo aufzwingen – nie sah man den „Flug des Flamingo“ in größerer Perfektion. Shaolin Goalkeeping at its best. Zu guter Letzt kann Lehmann allerdings das hohe Niveau nicht mehr ganz halten (siehe Video oben ab 3:50), überrascht mit einer banalen Mischung aus Kung-Fu-Sprung und Karate-Tritt gegen Puyol, die unmotiviert ins Leere geht, in der Andeutung verharrend wie auch der versöhnliche Klapps auf den Lockenkopf. Hier hat Jens Lehmann einfach zu viel (Konflikt-)Potenzial, um es unvollendet verpuffen zu lassen. Dennoch das Fazit zum Champions-League-Duell Stuttgart vs. Barcelona: Kung-Fu-Lehmann auf den Spuren eines Oliver Kahn gegen Dortmund, faszinierendes Shaolin Goalkeeping für die ganze Familie. Da bleibt kein Auge trocken: 5 Sterne!
Champions League 2009/2010, Achtelfinale, 23.02.2010
VfB Stuttgart – FC Barcelona 1:1 (1:0)
Shaolin Goalkeeping – Torwart-Kung-Fu und mehr: Lehmann gegen Puyol, Lehmann gegen alle
2 Videos
VfB Stuttgart v Barcelona
Hochgeladen von gauillardo. – Entdecke die neuesten und besten Sport Videos.
Lars
Wie Lehmann dort reingesprungen ist, das ist nicht mehr normal. Ich hoffe nach der Saison hört er auf. Das kann man sich ja nicht mehr angucken. Hoffentlich verletzt sich nicht noch ein Spieler wegen ihm.