„Du hältst wie ein Handball-Torwart!“
Quadruple arrêt ? pic.twitter.com/wDwBaEsCX9
— Vines Foot (@vinesfoot) 17. November 2018
Grundsätzlich kann der effektive Einsatz der Füße ja auch im Torwartspiel nicht verkehrt sein…
Quadruple arrêt ? pic.twitter.com/wDwBaEsCX9
— Vines Foot (@vinesfoot) 17. November 2018
Grundsätzlich kann der effektive Einsatz der Füße ja auch im Torwartspiel nicht verkehrt sein…
"could you fucking not, Alan?" pic.twitter.com/7EvwJeWjFY
— Paul Bronks (@BoringEnormous) 4. November 2018
Der Weg nach oben ist hart und steinig, wenn die Ergebniskrise als Wahrheit auf dem Platz liegt, spielerisch, bei den harten Tatsachen. „Torverhältnis, Torverhältnis!? Das ist mit 7 Euro in der Südkurve nun mal nicht zu finanzieren!“ und „Für euer scheiß Torverhältnis, ja da seid ihr doch dafür verantwortlich!“… Wenn dann auch noch die Punkte abreißen, weil das Torverhältnis mehr so gegen Plus-Minus-Null tendiert von Heimspiel zu Heimspiel, Ergebnisfüchse nennen das Remis, dann ist guter Rat teuer, denn Arroganz muss man sich leisten können. Mia san müad. Von oben sieht alles ganz leicht aus, aber sitz du erst mal wieder im Dschungel auf dem ungefegten Waldboden. Weißte Bescheid, Schätzelein…
Headshot ? pic.twitter.com/u4e4tUYzr9
— Vines Foot (@vinesfoot) 21. November 2018
Agil sein. Immer auf dem Sprung. Reaktionsschnell. In die Ecken tauchen. Im Torwartspiel extrem wichtig, sonst hat man keine Chance als Keeper, mal einen Ball zu halten beim Elfmeter. In der Halle ist die Distanz ja noch geringer, da sind die Reflexe ja noch wichtiger, da musst du auf Zack sein im Tor…
a) Mann beißt Hund?
b) Dackel hält Elfmeter!
c) Hot Dog
d) Blockhead
e) Hunderstruck (AC/DC)
f) Das Dackel (Bier)
g) Harter Hund
h) Kalte Schnauze
i) Crazy Dog
j) Disco Beagle
k) Kalter Hund
l) Joe Cool
m) Monstersave
n) Gigi Wuffon
o) Spanuel Neuer
p) Peter Streichel
q) Dino Woff
r) Kläff Jaschin
s) Waldi Hartmann (Mottram Hall)
a) Nicht zum torgefährlichen Verlängern von Eckbällen.
b) Kopfnicken als unmittelbare physische Reaktion zur Anzeige, dass ein Eckball bereits in der Luft im Aus war – check!