FANartisch: Vor 100 Jahren

17. Juni 2014 | News,Vor 100 Jahren | Kommentare deaktiviert für Es muellert bei Twitter: Thomas Müller – alle Tore gegen Portugal im Vine (Fußball-WM 2014, adidas-Werbung)

Es muellert bei Twitter: Thomas Müller – alle Tore gegen Portugal im Vine (Fußball-WM 2014, adidas-Werbung)


@esmuellert_ nicht nur bei Twitter, sondern auch wieder in der deutschen Mannschaft beim 4:0-Sieg gegen Portugal bei der nächsten Fußball-Weltmeisterschaft, bei der die deutschen Fans auf den großen Wurf hoffen: Weltmeister, mit so viel Müller-Toren wie möglich. Also am besten noch den Torrekord gleich bei dieser WM 2014 abräumen, wo alle 3 Thomas-Müller-Tore gegen Portugal dem DFB zu einem Traumstart ins Turnier verholfen haben und sein persönliches Torkonto nun auf insgesamt 8 WM-Tore gestellt haben.

Dass wir uns im Informationszeitalter – trotz allem Information Overload an Unwichtigem und Spam und viel zu Wichtigem, was man nicht verpassen will, aber muss – glücklich schätzen können, zeitnah und -näher so viel schönes Drumrum im Fußball zu bekommen, zeigt die neue adidas-Werbung mit diesem künstlerischen Vine aller drei Tore von Thomas Müller: all in! Deutschland 4, Portugal 0. Danke. Bitte. Zum Vinen schön! „Cristiano!?!“- „Ja?“- „Heul leise!“

Wo es früher Tage gebraucht hätte, bis das Versorgungsschiff „MS Löw“ mit der Depesche „Thomas Müller hat drei Tore geschossen“, eigenhändig vom Bundestrainer und Reportern gemalten Bildern von den Toren und einem Sack brasilianischem Kaffee für die daheimgebliebenen Spielerfrauen im Hamburger Hafen eingelaufen wäre, kriegen wir heute alle Informationen und Überinformation direkt ins Hirn, mobil und immer und überall, in HD, 3D, auf Flatscreen und Display und mit diesem Terminator-Scan der Google-Fußball-Brille mit den süßen Doodles und Knuudles und allem und scharf. PUH! Information ist Arbeit geworden… Zwinkersmilie. Lol.

ALL IN: 3 TORE VON THOMAS MÜLLER NACHGEZEICHNET IM VINE
FIFA WM 2014, DEUTSCHLAND – PORTUGAL 4:0 (3:0)
ADIDAS-WERBUNG „ALL IN“

12. Juni 2014 | News,Vor 100 Jahren | Kommentare deaktiviert für WM-Klassiker: Brasilianischer Freistoß – Zaire-Spieler schießt Ball weg (Mauer-Held, Brasilien vs. Zaire/Kongo, Fußball-WM 1974, funny Fail)

WM-Klassiker: Brasilianischer Freistoß – Zaire-Spieler schießt Ball weg (Mauer-Held, Brasilien vs. Zaire/Kongo, Fußball-WM 1974, funny Fail)


Funny Fail-Freistoß und ein WM-Klassiker erster Kajüte: Wie konzentriert der Zaire-Spieler den Ball wegschießt bei diesem Brasilien-Freistoß auf Pfiff des Schiedsrichters, ist doch immer wieder schön! Fußball-Regeln? Kennt er so ein bisschen vom Hörensagen, und Zaire aka Demokratische Republik Kongo will bei der Fußball-WM 1974 in Deutschland gegen Brasilien auf gar keinen Fall 12:0 verlieren. Auf gar keinen Fall. Dass Brasilien Zaire (Kongo) am Ende „nur“ 3:0 besiegt und nicht wie Jugoslawien 9:0 weghaut, lag zwar nicht nur am Ballwegschlagen des zairischen Kongolesen – aber auch. Nach so einem WM-Freistoß im Slapstick-Format ist man ja erst mal geschockt, so etwas erwartet man ja nicht bei einer Fußballweltmeisterschaft, da muss man erst mal ein wenig drüber nachdenken, was da gerade passiert ist. Den dreisten Befreiungsschlag beim gegnerischen Freistoß kann man sich aber eigentlich nicht oft genug ansehen, ob als Youtube-Video oder per Gif und Vine. Und der beflissene Verteidiger rennt auch beim x-ten Mal noch motiviert bis in die Haarspitzen aus der Mauer und schießt den Ball dem verhinderten wie verdutzten Freistoß-Schützen fast noch ins Gesicht. Forza, Zaire!

12. Juni 2014 | News,Vor 100 Jahren | Kommentare deaktiviert für Beautiful Game – Fußball: Beste WM-Tore (Video-Kunst von Richard Swarbrick)

Beautiful Game – Fußball: Beste WM-Tore (Video-Kunst von Richard Swarbrick)


Beste WM-Tore gibt es viele, und die Meinungen der Fußballfans bei der Frage nach den besten und wichtigsten und legendärsten WM-Toren der vergangenen Fußballweltmeisterschaften gehen nicht nur aufgrund unterschiedlicher Nationalitäten, Jahrgänge und Lieblings-Teams auseinander, von Lieblings-Spielern ganz zu schweigen. Geschmackssache, sometimes. Es soll ja sogar Frauen geben, die ausgerechnet immer die krummen abgefälschten Tore am schönsten finden, die ganz normalen, simplen, schmutzigen. Nie Fußball gespielt halt…

Richard Swarbrick hat sich WM-Tore für sein neuestes Fußball-Video rausgepickt, deren Ästhetik schon ohne seine tollen Linien und die kunstvolle Animation, ohne seine signifikante Video-Kunst bestechend zu nennen ist. Was Swarbrick aber wieder aus den Original-Bildern rausholt, ist einfach nur wunderschön. Fußball at its best. Let the beautiful games begin…

Der neue Swarbrick: Beste WM-Tore
Roberto Baggio, Diego Maradona, Jürgen Klinsmann, Michael Owen, Dennis Bergkamp, Carlos Alberto
1 Video (Quelle: Youtube / Richard Swarbrick)
[Musik: The Only Way by Three Laws]

8. Juni 2014 | News,Vor 100 Jahren | Kommentare deaktiviert für Mourinho-Foul: Wenn José Mourinho Olly Murs foult (1 Video)

Mourinho-Foul: Wenn José Mourinho Olly Murs foult (1 Video)


Ein Mourinho-Foul ist kein Mourinho-Foul. Jedenfalls nicht für José Mourinho… Mou haut Olly Murs um im Benefizspiel der Hinterbliebenen in England, die den Weg zur WM nicht gefunden haben. Trotzdem Fußball – Unterhaltungswert hoch! Foul in Fußballfreundschaft, Mourinho-Style. Hart, aber herzlich. Die Konsequenzen trägt The Special One lächelnd auf der Tribüne, verschmitzt grinsend. Der Konter ist jedenfalls gestoppt…

Mourinho-Foul: Wenn José Mourinho Olly Murs foult
Benefizspiel in England
1 Video (Quelle: Youtube) + Back-up

Den ganzen Beitrag lesen »

27. Mai 2014 | News,Vor 100 Jahren | Kommentare deaktiviert für Opalla

Opalla

[inspic=1479,,,0]

FANartyfarty – dass unsere Wurzeln bei FANartisch tatsächlich nicht nur im Fußball, sondern auch in der Kunst bzw. StreetArt den hausmeisterkittelgrauen Beton aufbrechen, verleugnen wir ja hier ebenso gerne mal wie unsere Vergangenheit als Kaschmir-Hooligans, Fulltime-Bukowskis, Hobby-Heisenbergs, DJ-Professoren und Fußball-AG-Ultras. Aus aktuellem Anlass haben wir mal wieder unsere Kunst-Hose rausgeholt und uns zu Ehren – Opalla! – von Furz-Ikone Joko Winterscheidt (Opalla) abgebückt vor lachen. Wenn uns dabei ein kleiner Furz entfahren sein sollte (Bild ähnlich), möchten wir uns hiermit entschuldigen: Opalla. Die lauten stinken nicht…

« Vorherige Artikel - Nächste Artikel »