Synchron-Fußball
„Synchron-Fußball“, Jari Litmanen (Jahr unbekannt), Ton, Steine, Scherben, Genius Gallery, Amsterdam
„Synchron-Fußball“, Jari Litmanen (Jahr unbekannt), Ton, Steine, Scherben, Genius Gallery, Amsterdam
WM 2018 Russland? Logo! Logo kann das mit der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland 2018 gar nicht annähernd so gut werden wie in Brasilien 2014, und vielleicht kann und muss die FIFA Putin die WM 2018 ja auch noch wegnehmen, irgendwann, wenn auch der letzte Funktionär erkannt hat, dass Petro-Dollars in der Tasche zwar super sind, aber eine freie fröhliche Fußball-WM besser ist als eine militärische weltfriedenfeindliche, freiheitsphobe. Aber bis dahin braucht das Turnier ein Logo, ein Symbol der Ablehnung quasi. Damit man sich ein Bild davon machen kann, was man ablehnt. Weshalb FANartisch es proudly präsentiert, das: WM 2018 Russland Logo.
Fußball. Skills, Tricks, Technik. Was macht eigentlich Zinedine Zidane … gerne? Zizou spielt gern Katz & Maus in der Halle, zum Beispiel… (Archiv-Video)
Als die DFB Dream Boys ohne ihren zurückgetretenen Kapitän in Polen auftraten (Archiv-Bild von der WM 2014 in Brasilien), galt das Motto „Wer zuletzt strippt, strippt am besten“. Das Fußball-Team von Polen versetzte das ganze Land mit dem ersten Sieg gegen Weltmeister Deutschland im 19. Anlauf in Verzückung und Ekstase, gelacht wurde auf Polnisch und Deutsch, mit Meme und nackten Spielern oder ohne. Fußball-Memes sind ja ohnehin immer nur eine Momentaufnahme, genau wie Weltmeistertitel… Funny, aber so steht es geschrieben.
Was war zuerst da: der Fußball oder die FIFA? Am Anfang war … der Fußball. Als der Fußball laufen lernte, erfand er gleich mal die FIFA, damit Fußball-Weltmeisterschaften irgendwann in ferner Zukunft mal maximalen Gewinn bringen mögen. Dass der Fußball während der Gewinnmaximierung sogar noch Spaß macht, trotz aller FIFA, trotz exklusiver Exklusiv-Sponsoren, trotz exklusiver Exklusiv-Vermarktung und Kommerz, ist zwar ein bisschen pervers, aber dem Fußball nicht hoch genug anzurechnen. Nicht der FIFA…
Der FIFA-Film „United Passions“ zeigt die Entwicklung von Fußball und Weltverband, bis es kracht – ein Fußball-Film mit Fußball darin. Trotz FIFA…
Regie & Drehbuch: Frédéric Auburtin
Starring:
Gérard Depardieu als Jules Rimet (FIFA)
Sam Neill als João Havelange (FIFA)
Tim Roth als Sepp Blatter (FIFA)
Thomas Kretschmann als Horst Dassler (adidas, Sohn von Adi Dassler)
Fisher Stevens als Carl Anton Hirschmann (FIFA)
Der FIFA-Film: United Passions
Ein Fußball-Film fürs ganz große Kino
(Warnung: Dieser Film kann Spuren von Fußball enthalten – trotz FIFA)
1 Trailer-Video (Quelle: Youtube)