FANartisch: Vor 100 Jahren

7. Februar 2015 | News,Vor 100 Jahren | Kommentare deaktiviert für Tor (Matt Le Tissier, Southampton 1993)

Tor (Matt Le Tissier, Southampton 1993)


„Tor“, Matt Le Tissier (Southampton 1993), Matt-Le-Tissier-Tor mit Hacke, Spitze, Lob und Verstand (pure Fußballfreude in bunten Tüten), Matthew Le Tissier Museum for Golazos (für Traumtore), Southampton

Was die Kunstkritik dereinst schrob:
„Mit diesem Tor gegen Newcastle United (…) setzte sich Matt Le Tissier 1993 gleich das nächste Denkmal (…), mitten in die Hafenstadt (…) Southampton (…), dessen Football-Club (…) der gute Matthew nie verlassen sollte. (…) Treu wie Uwe Seeler (…), fertigte der Künstler (…) Tor-Unikate von legendärem Ruf. (…) Austrainiert wie ein Kneipenfußballer (…), sind es Spielfreude und Intuition (…), die Le Tissier (…) gepaart mit feiner Technik so außergewöhnlich aus der Masse (…) zeitgenössischer englischer Fußballer (…) hervorheben (…). Darüber hinaus kann Matt Le Tissier schießen (…), hat einen Abschluss (…), der immer wieder Traumtore (…) aus dem Nichts zaubert.“ (Karl Lagerfeld, arte)

„Die Trikot-Schnitte der 90er kann man natürlich nicht mitansehen (…), aber abgesehen davon macht Le Tissier hier einfach eine gute Figur.“ (Wolfgang Joop, Kicker)

5. Februar 2015 | News,Vor 100 Jahren | Kommentare deaktiviert für Ein Wurf, Tor / Hells Einwurf (Dean Saunders, Sheffield United vs. Port Vale, 1998)

Ein Wurf, Tor / Hells Einwurf (Dean Saunders, Sheffield United vs. Port Vale, 1998)


„Ein Wurf, Tor“ (Hells Einwurf), Dean Saunders (Sheffield 1998), Brennball-Einwurf auf Torwart-Rücken (Live-Performance), Hall of Shame, Port Vale

Kunstwerke erklären? Der Künstler Dean Saunders über sein Einwurf-Tor-Projekt:

20. Januar 2015 | News,Vor 100 Jahren | Ein Kommentar

Das beste schönste Pelé-Tor der Welt aller Zeiten (1959, Rekonstruktion in 3D)


Yeah, früher war alles besser. ALLES. In der Erinnerung… Dieses Tor von Pelé aus dem Jahre 1959 soll das schönste beste Pelé-Tor aller Zeiten auf der ganzen Welt sein, und es gibt davon keine richtig authentischen bewegten Bilder, kein reales Video von einem alten Film, sondern nur die Erinnerung. Von Zeitzeugen, Augenzeugen des Fußballs. Und von Pelé selbst, damals 18 Jahre alt, als er dieses Tor köpfte, nachdem er alle mit Lupfern fertiggemacht hatte, alle ausgetrickst, aus dem Spiel genommen, von den Verteidigern bis hin zum Torwart, um den Ball dann nach dem ganzen Lupfen mit voller Wucht ins leere Tor zu köpfen. At last. Erzielt für Santos gegen Juve in Brasilien. Die Rekonstruktion von diesem legendären Pelé-Tor im weniger legendären 3D kalter und klinischer Computeranimation verherrlicht alles und lässt nichts aus. Und in der Erinnerung könnten da doch noch ein paar Verteidiger und Torhüter mehr gewesen sein und noch ein paar Lupfer. Früher war alles besser. Nur nicht die Computer-Rekonstruktionen genialer Fußballtore…

Den ganzen Beitrag lesen »

15. Januar 2015 | News,Vor 100 Jahren | Kommentare deaktiviert für Miroslav Klose: WM-Tore, alle 16 (Rekord! Video! Ewigkeit!)

Miroslav Klose: WM-Tore, alle 16 (Rekord! Video! Ewigkeit!)


Alle Klose-WM-Tore in einem Video, die Miroslav Klose jenen Fußball-Rekord beschert haben, den wohl nur ein Thomas Müller knacken kann: grandios! Alle Tore, die bei Fußballweltmeisterschaften von Klose geschossen wurden – 16 Klose-Tore für die Ewigkeit, reine Welttore, diese WM-Tore von Klose. 16 – mit dem Kopf, mit rechts, mit links, soft, knallhart, kontrolliert, reingeeumelt, abgestaubt, souverän, glücklich, mit Salto, Salto, Salto. Ohne Salto. Nach Abwägung aller Für und Wider, in Anbetracht aller (16!) Tore im Video, müssen wir feststellen: Früher war alles besser! Diese Klose-Tore sind Vergangenheit, Geschichte. Fußball-Geschichte. DFB-Geschichte. FIFA-WM-Geschichte. In der Fußball-Zukunft kann alles nur schlechter werden. Oder? Deutschland, Deutschland – Klose, Klose. Everything must go.

Miroslav Klose: WM-Tore, alle 16 (Rekord! Video! Ewigkeit!)
Alle Klose-Tore bei Fußball-Weltmeisterschaften (by FIFA)
1 Video (Quelle: Youtube)

14. Januar 2015 | News,Vor 100 Jahren | Kommentare deaktiviert für FanArt

FanArt

[inspic=2368,,,0]


„FanArt“, Team Bronn (Westeros 2013), Graffito, East Side Gallery, Königsmund

« Vorherige Artikel - Nächste Artikel »