10. Mai 2011 | Kick,News | Kommentare deaktiviert für Torfestival (4 Videos)

Torfestival (4 Videos)


Das beste, das allerbeste Tor dieser Torfestival-Serie von lauter Traumtoren zuerst: In Griechenlands zweiter Liga geht’s supertechnisch ab, die Flanke wird von Manwlis Skoufalis (nennen wir ihn „Manni“) hinter dem Standbein reingeschnalzt, der Fallrückzieher von Dimitris Sialmas ist nur noch Formsache (siehe Video #1), kommt locker leicht aus der Hüfte und veredelt die Traumvorlage zum griechischen Tor des Monats bis Jahres (PAS Giannina vs. Ethnikos Asteras 2:0). Superfußball! Besser hätten Captain Tsubasa und seine Jungs das Tornetz auch nicht zerfetzt… Ebenfalls mit viel Gefühl und Auge, aber auch der nötigen Faulheit, Cleverness und Brutalität war Michail Siwakow in Polen unterwegs – und zwar mit der Gedanken- und Handlungsschnelligkeit eines Profikillers: Siwakow nutzt den Abwehrpatzer gnadenlos aus, ist zu faul, um den Konter zu Ende zu spielen und wemmst den Ball lieber als Weitschuss unhaltbar ins Tor (Video #2). Weltklasse-Hammer-Traumtor gegen Gdansk. Mit dieser Tor-des-Monats-Qualität kann es nun bei unserem internationalen Torfestival zwar nicht weitergehen, doch auch die nächste Schrumme aus Polen rauscht wunderschön ins Tor: Der schon namensaggressive Piotr Grzelczak haut die Pille gegen Jagiellonia trocken rein (Video #3), humorlos, aber schön. Grrr! Und zu guter Letzt noch ein Fallrückzieher (Video #4) von Walter Martinez, wo der Gegner von Beijing Guoan (China, na klar) mal wieder nur „Mein Gott, Walter!“ ausrufen kann (Video #4). Auch der Martinez-Fallrückzieher wird vom Tornetz magisch angezogen. Fußball von seiner schönen Seite…

Torfestival: Fallrückzieher und Weitschuss-Tore
4 Videos

Den ganzen Beitrag lesen »

9. Mai 2011 | Auswärtsspiel,News | Kommentare deaktiviert für Frankfurter Platzsturm (Video: Frankfurt – Köln, Ultras Frankfurt + Fans)

Frankfurter Platzsturm (Video: Frankfurt – Köln, Ultras Frankfurt + Fans)


Eintracht Frankfurt 2011 – ein zerrissener Verein… Einige Frankfurt-Ultras waren gegen Köln genauso verwirrt und verunsichert wie SGE-Trainer Christoph Daum, das ganze Eintracht-Team und die Clubführung, als sie den Platz stürmten (siehe Video #1). Denn der Platzsturm einiger Frankfurt-Fans der Kategorie Ultra lief zunächst wie ein Picknick ab, um dann in Wut, Aggression und Randale gegen Banden und die Zerstörung einer TV-Kamera (Wert: 600.000 Euro) auszuarten, bevor man sich dann noch mit Polizei und Sicherheitskräften auseinandersetzen musste (siehe Video #3). Diese seltsame Pitch Invasion kam erst nach der Durchsage des Stadionsprechers richtig ins Rollen, als der mit Festnahmen und Stadionverbot drohte. Einige Frankfurt-Fans belagerten dabei ihre Spieler, diskutierten über den Abstieg, machten auf dem Platz noch ein paar Erinnerungsfotos mit dem Handy, um mit bald nicht mehr vorhandenen Eintracht-Kickern noch einmal gemeinsam im Bilde zu sein. Selten war ein Platzsturm von Fußballfans so uneinheitlich – und damit so bezeichnend für die Situation bei der Frankfurter Eintracht. Das Stürmen des Platzes als „Event“, bei dem sich jeder je nach Stimmung das holt, was er gerade braucht. Den Tritt in die Bande, das Umwerfen der teuren Spezialkamera (der Zerstörer ist noch in den letzten Bildern zu sehen, die die Kamera an den Ü-Wagen übertragen hat, siehe Video #2), aber auch ein Foto mit Patrick Ochs oder zumindest die Tränen einiger Spieler berühren, einfach mal raus aus dem Block und den Fußball ein bisschen baumeln lassen… Warum auch sollten die Ultras Frankfurt im Spiel gegen den 1. FC Köln den großen Masterplan haben, wenn die Mannschaft sich ebenfalls so ratlos präsentiert? Heribert Bruchhagen ist zu Recht sauer über die Frankfurter Misere und die Reaktion einiger SGE-„Fans“ und Ultras – und vielleicht auch ein bisschen auf sich selbst, dass der seriöse Manager einst die für ihn untypische Idee mit Christoph Daum als Eintracht-Heilsbringer favorisierte und knallhart durchzog. Nun sind Hoffnungen und Image gleichermaßen pulverisiert…

(Mehr zum Thema zum Beispiel sehr treffend hier von Schneider3 Die Ohnmacht der Fans, Diskussion und Kommentare am besten hier im Blog – G)

Bundesliga 2010/2011, 33. Spieltag, 07.05.2011
Eintracht Frankfurt vs. 1. FC Köln 0:2
Frankfurt-Ultras: Platz gestürmt, Kamera zerstört
4 Videos

Den ganzen Beitrag lesen »

7. Mai 2011 | News,Tipp | Kommentare deaktiviert für Bayern live: FC St. Pauli – Bayern Live-Stream

Bayern live: FC St. Pauli – Bayern Live-Stream


BUNDESLIGA-HIGHLIGHTS AKTUELL: St. Pauli vs. Bayern 1:8 – Highlights und Tore in der Video-Zusammenfassung: Dass der FC Bayern Pauli mit 8:1 auseinandernahm, vermieste nicht nur Holger Stanislawski den Abschied auf St. Pauli, sondern pulverisierte auch die letzten Nichtabstiegs-Wunschträume der optimistischsten Fans des FC St. Pauli. Bayern legte ganze Hände in alle Wunden der Kiezkicker und sicherte sich mit dem Torfestival den dritten Platz, der immerhin zur Champions-League-Qualifikation berechtigt. 3 Gomez-Tore, 2 Robben-Tore, 2 Ribery-Tore und eins von van Buyten ließen die Bayern feiern…
Tore: 0:1 Gomez, 0:2 van Buyten, 0:3 Gomez, 0:4 Robben, 0:5 Ribery, 1:5 Eger, 1:6 Robben, 1:7 Gomez, 1:8 Ribery


Der FC Bayern München muss auf St. Pauli punkten, live: Der FC St. Pauli – Bayern Live Stream (Anpfiff 15.30 Uhr) zeigt am 33. Bundesliga-Spieltag die harten Fakten vom Kiez. Die Bayern haben gegen Pauli nichts zu verschenken, Uli Hoeneß braucht jeden Punkt für den Münchener Champions-League-Hunger und kann nicht mehr als großer Fußball-Retter auftreten. Der Abstieg der Paulianer scheint ebenso besiegelt wie der Abschied von Holger Stanislawski. Tore und Highlights des letzten Heimspiels des FC St. Pauli gegen den FC Bayern sind live auch im Internet-TV zu verfolgen: Links zu einem Pauli – Bayern Live-Stream (kostenlos) gibt es hier in den Kommentaren…

Nachdem der (passende???) Nachfolger für Identifikations-Trainer Stani gefunden wurde, müssen sich die Fans des FC St. Pauli wieder auf nord-ost-lastige bis -lästige Zweitliga-Duelle von Rostock bis Braunschweig freuen, wo nicht nur in puncto Derby-Stimmung einiges geschossen ist. Polizei und Sicherheitskräfte freuen sich auch schon… Auf der Bundesliga-Abschiedstour schaut Bayern bei Pauli ohne jegliche Angst vor braun-weißen Fußball-T-Shirts à la „Weltpokalsiegerbesieger“ vorbei – dem Team des nun schon zweiten holländischen Trainers ist diese Saison schon Schlimmeres passiert. Der FC Bayern München muss das nun ganz mannhaft zu (einem halbwegs versöhnlichen?) Ende bringen. Ehe die Tore und Highlights vom Kiez-Kick der Bayern auf St. Pauli über den Bildschirm laufen, gibt es im Video unten noch mal ganz mannhaft zu sehen, was mann sich eigentlich an Synergie-Effekten so wünscht. Oder auch nicht…

Bundesliga 2010/2011, 33. Spieltag, 07.05.2011
Live im Internet-TV: FC St. Pauli – FC Bayern München Live Stream
(+ TV-Übertragung live bei Liga total oder SKY, Anpfiff 15.30 Uhr)

Links zu einem kostenlosen Bayern – Pauli Live-Stream in den Kommentaren…

Den ganzen Beitrag lesen »

7. Mai 2011 | News,Tipp | Ein Kommentar

BVB live: Werder Bremen – Dortmund Live-Stream


14.10.2011: AKTUELLE Links zu einem kostenlosen Werder Bremen – Borussia Dortmund Live Stream (9. Spieltag, Anpfiff 20.30 Uhr) findet ihr hier unter diesem Beitrag oder hier bei uns in den Kommentaren: FANartisch.de


Werder Bremen empfängt den neuen Deutschen Meister BVB, aber so was von live: Der Werder Bremen – Borussia Dortmund Live Stream (15.30 Uhr) darf am 33. Bundesliga-Spieltag nicht fehlen. Was Borussia Dortmund bei Werder Bremen ohne Anspannung noch für Ziele verfolgt, ist dann auf dem Fußball-Platz zu sehen: Der BVB kämpft noch um persönliche (Weidenfeller) und mannschaftliche Bundesliga-Rekorde (für die Ewigkeit?) und will auf dem Weg zur 78-Punkte-Marke keinen Zähler abschenken. Die Bremer brauchen allerdings selbst noch Punkte für ein Ruhekissen gegen die Abstiegsängste und Alpträume, die Allofs, Schaaf und Co. nachts heimsuchen. Live mitzuerleben sind die meisterlichen (oder pizarren) Tore und Highlights zwischen Bremen und Dortmund auch im Internet-Fernsehen: Links zu dem einen oder anderen Bremen – BVB Live-Stream (kostenlos) gibt es hier in den Kommentaren…

Werder Bremen und Borussia Dortmund sehnen das Saisonende herbei – wenn auch aus total unterschiedlichen Gründen. Während die Dortmunder schon feiern und das Noch-mehr-Feiern gar nicht abwarten können, bevor es in den wohlverdienten Meister-Urlaub geht, wollen die Bremer das Fußball-Elend der grün-weißen Horror-Saison einfach nur vergessen. Können vor lachen, wenn gegen den BVB nicht gewonnen werden kann. Im Bremer Weserstadion wird heute aber so oder so gefeiert – und Jürgen Klopp ist Dirigent, DJ und Türsteher in einer Person… Vor den aktuellen Toren und Highlights gibt es im Video oben etwas zu bestaunen, was im Bundesliga-Duell von Borussia Dortmund und Werder Bremen nicht unbedingt zu erwarten ist: ein Torwart-Patzer von abslolutem Weltniveau. Der Abwurfgott haut einen raus. Tim Wiese haut ja eher einen um…

Bundesliga 2010/2011, 33. Spieltag, 07.05.2011
Live im Internet-TV: Werder Bremen – Borussia Dortmund Live-Stream
(+ Live-Übertragung bei SKY oder Liga total im Pay-TV, Anpfiff 15.30 Uhr

Links zu einem kostenlosen Borussia Dortmund – Bremen Live Stream in den Kommentaren…

Den ganzen Beitrag lesen »

6. Mai 2011 | Auswärtsspiel,News | Kommentare deaktiviert für Wie Hooligans in Polen den Pokal feiern… (Video: Ausschreitungen im Pokalfinale, Lech Posen vs. Legia Warschau)

Wie Hooligans in Polen den Pokal feiern… (Video: Ausschreitungen im Pokalfinale, Lech Posen vs. Legia Warschau)


Fußball, komm lass dich umarmen – von Hooligans… Die Ausschreitungen beim Pokalfinale in Polen zwischen Lech Posen und Legia Warschau nahmen groteske Züge an, als Hooligans ihre siegreichen Helden direkt nach dem letzten verwandelten Elfmeter in den Arm nahmen, um sie ein bisschen zu herzen. Wie Hooligans in Polen einen Pokalsieg feiern, konnte man dann live sehen, hier in 2 Videos zusammengefasst. Während der Legia-Warschau-Mob abgeht, sind die Lech-Poznan-Hooligans natürlich sauer und wollen auch mitmachen. Polizei und Security spielen da aber nicht mit, sondern den schwarzen Sheriff – und geraten dabei ganz hässlich zwischen die Fronten. Fußball-Werbung in einem Gastgeber-Land der EM 2012? In Polen ist das Hooligan-Problem nicht nur nicht gelöst, sondern auch alles andere als unter Kontrolle. Vielleicht sollte man in puncto Sicherheit bis zur Europameisterschaft jemanden fragen, der sich damit auskennt…

Polen, Pokalfinale: Legia Warschau – Lech Posen 5:4 nach Elfmeterschießen
Hooligans „feiern“ den polnischen Pokalsieger
2 Videos

Den ganzen Beitrag lesen »

« Vorherige Artikel - Nächste Artikel »