17. Juni 2011 | News,Vor 100 Jahren | Kommentare deaktiviert für Olympia-Werbung im Sommerloch: Winterspiele in München 2018

Olympia-Werbung im Sommerloch: Winterspiele in München 2018


Ein bisserl (Be-)Werbung für die Olympischen Winterspiele 2018 in München im (etwas verregneten deutschen) Sommerloch zu machen, das ist nicht zwangsläufig ein Widerspruch. Und auf einer Fußball-Website erst recht nicht. Schließlich vergibt das Olympische Kommitee die Winterolympiade nicht nach den selben Kriterien wie die FIFA ihre allseits beliebten Fußball-Weltmeisterschaften. Sonst würden die Winterspiele 2018 noch dort landen, wo gar kein Winter mehr ist, sondern vielleicht Wüste. In irgendwelchen Emiraten, die vor Geld schier platzen. Snowboarding auf der Privat-Sanddüne des zahlungskräftigsten Scheichs, Biathlon in der Oase, eine Nordische Kombination aus Speise-Eisschnelllauf und Eiswürfel-Weitwurf. Dann doch unbedingt lieber München 2018, Olympia bestens aufgehoben im deutschen Winter (trotz Klimawandel). Bayrische Gastfreundschaft, die Welt zu Gast bei Bayern. Zünftige Brotzeiten und Fernsehübertragungen, toller Wintersport mit vielen Fans aus aller Herren Länder, die herzhaft in Radi und Brezel beißen, die Maß Bier stemmen und die Weißwürschtl suzzeln. Ausgezeichnete Infrastruktur, bestens präparierte Wettkampf-Orte. Schnee, Eis und gute Laune. Und Glühwein. Hoffentlich. Wir drücken die Daumen… München? München! Man kann ja nicht immer gegen Bayern sein…

Olympia-Werbung im Sommerloch:
Warum die Olympischen Winterspiele 2018 nach München gehören…
1 Video

16. Juni 2011 | Le Pissoir,News | Kommentare deaktiviert für Verrückter Torwart: Feuerlöscher-Jubel + Interview-Küsse (Video: Alberto Jimmy Fontana – Aufstieg in Italien)

Verrückter Torwart: Feuerlöscher-Jubel + Interview-Küsse (Video: Alberto Jimmy Fontana – Aufstieg in Italien)


Ein kerniger Sprung in die Werbetafel, danach Feuerlöscher-Jubel mit nacktem Hintern und tausend Interview-Küsse für den Trainer (siehe Video): Dass Torhüter auch in Italien zur etwas verrückteren Fußball-Spezies zählen, demonstriert Novara-Torwart Alberto „Jimmy“ Fontana bei seinem Aufstiegsjubel nach dem gewonnenen Entscheidungsspiel gegen Padua in Jackass-Manier. Jubel, jubel, der Aufstieg in die Serie A ist da! Erst springt Fontana in eine Werbung, dann zieht er sich die Hose aus und rennt halbnackt mit dem Feuerlöscher über den Platz, der blanke Popo blitzt aus der Unterhose – das ganze Gegenteil einer Mondfinsternis -, überstrahlt das euphorisierte Spritzen des Löschschaums, das Fähnchen baumelt im Wind. Der Aufstiegs-Trainer wird beim Interview von Fontana abgebusselt wie bei Zärtliche Cousinen 3, der verrückte Torwart liebt seinen Trainer und will ihm tausend Küsschen aufdrücken. Und nach so viel Fußball-Jubel braucht Alberto Jimmy Fontana noch eine Schulter zum Anlehnen… Torwart küsst Trainer-Glatze, bis wieder Haare wachsen – es gibt auch positive Nachrichten in der großen weiten Welt des modernen Fußballs…

Fußball verrückt in Italien: Aufstieg in die Serie A
Novara vs. Padua
Torwart Fontana: Nackter Feuerlöscher, Interview-Küsse und mehr
2 Videos

Den ganzen Beitrag lesen »

15. Juni 2011 | News,Tipp | 4 Kommentare

WM-Spielplan 2011: Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft – alle Termine (Gruppenspiele, Deutschland und mehr)

Der Frauen-WM-Spielplan 2011 mit allen Terminen von den Gruppenspielen bis zum WM-Finale macht die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen in Deutschland erst komplett. Oder waren es die Bälle…?

Der Spielplan zur Frauen-WM 2011 in Deutschland zeigt die genauen Termine (Anstoßzeiten / Spielbeginn / Anpfiff) und die Spielorte – nicht nur für die Gruppenspiele, sondern auch für Viertelfinale, Halbfinale und Finale. Zum aktuellen Gegenchecken der WM-Termine und -Paarungen gibt es auch sonst noch den einen oder anderen empfehlenswerten Frauen WM Spielplan – wetten, dass…! Der Erfolg der Fußball-WM 2011 der Frauen wird nicht zuletzt vom Erfolg des Gastgeberlandes Deutschland abhängen – je weiter die deutsche Frauen-Nationalmannschaft kommt, desto größer wird das Zuschauerinteresse in den Stadien und vor den den Fernsehern sein. Ob es Public Viewing zu den Spielen der DFB-Damen geben wird? Werden der WM-Spielplan und die Termine zeigen – und die drei Gruppenspiele von Deutschland gegen Kanada, Nigeria und Frankreich…

AKTUELL: Frauen WM-Spielplan 2011, Endrunde

WM-Gruppenspiele
26.06.2011 Nigeria – Frankreich (Anpfiff 15 Uhr in Sinsheim, Gruppe A)
26.06.2011 Deutschland – Kanada (Anpfiff 18 Uhr in Berlin, Gruppe A)
27.06.2011 Japan – Neuseeland (Anpfiff 15 Uhr in Bochum, Gruppe B)
27.06.2011 Mexiko – England (Anpfiff 18 Uhr in Wolfsburg, Gruppe B)
28.06.2011 Kolumbien – Schweden (Anpfiff 15 Uhr in Leverkusen, Gruppe C)
28.06.2011 USA – Nordkorea (Anpfiff 18.15 Uhr in Dresden, Gruppe C)
29.06.2011 Norwegen – Guinea (Anpfiff 15 Uhr in Augsburg, Gruppe D)
29.06.2011 Brasilien – Australien (Anpfiff 18.15 Uhr in Gladbach, Gruppe D)
30.06.2011 Kanada – Frankreich (Anpfiff 18 Uhr in Bochum, Gruppe A)
30.06.2011 Deutschland – Nigeria (Anpfiff 20.45 Uhr in Frankfurt, Gruppe A)
01.07.2011 Japan – Mexiko (Anpfiff 15 Uhr in Leverkusen, Gruppe B)
01.07.2011 Neuseeland – England (Anpfiff 18.15 Uhr in Dresden, Gruppe B)
02.07.2011 Nordkorea – Schweden (Anpfiff 14 Uhr in Augsburg, Gruppe C)
02.07.2011 USA – Kolumbien (Anpfiff 18 Uhr in Sinsheim, Gruppe C)
03.07.2011 Australien – Guinea (Anpfiff 14 Uhr in Bochum, Gruppe D)
03.07.2011 Brasilien – Norwegen (Anpfiff 18.15 Uhr in Wolfsburg, Gruppe D)
05.07.2011 England – Japan (Anpfiff 18.15 Uhr in Augsburg, Gruppe B)
05.07.2011 Neuseeland – Mexiko (Anpfiff 18.15 Uhr in Sinsheim, Gruppe B)
05.07.2011 Deutschland – Frankreich (Anpfiff 20.45 Uhr in Gladbach, Gruppe A)
05.07.2011 Kanada – Nigeria (Anpfiff 20.45 Uhr in Dresden, Gruppe A)
06.07.2011 Guinea – Brasilien (Anpfiff 18 Uhr in Frankfurt, Gruppe D)
06.07.2011 Australien – Norwegen (Anpfiff 18 Uhr in Leverkusen, Gruppe D)
06.07.2011 Schweden – USA (Anpfiff 20.45 Uhr in Wolfsburg, Gruppe C)
06.07.2011 Nordkorea – Kolumbien (Anpfiff 20.45 Uhr in Bochum, Gruppe C)

WM-Viertelfinale
09.07.2011 V1: England – Frankreich (Anpfiff 18 Uhr in Leverkusen )
09.07.2011 V2: Deutschland – Japan (Anpfiff 20.45 Uhr in Wolfsburg)
10.07.2011 V3: Schweden – Australien (Anpfiff 13 Uhr in Augsburg)
10.07.2011 V4: Brasilien – USA (Anpfiff 17.30 Uhr in Dresden)

WM-Halbfinale
13.07.2011 H1: Frankreich – USA (Anpfiff 18 Uhr in Gladbach)
13.07.2011 H2: Japan – Schweden (Anpfiff 20.45 Uhr in Frankfurt)

Spiel um Platz 3
16.07.2011 Frankreich – Schweden (Anpfiff 17.30 Uhr in Sinsheim)

WM-Finale
17.07.2011 USA – Japan (Anpfiff 20.45 Uhr in Frankfurt)

14. Juni 2011 | Le Pissoir,News | Kommentare deaktiviert für Hinter-Tor-Frauenfußball: Junge schießt Oma Ball an Kopf (Skandal-Video aus Polen)

Hinter-Tor-Frauenfußball: Junge schießt Oma Ball an Kopf (Skandal-Video aus Polen)


Frau, Fußball, Kopftreffer – Frauenfußball unfreiwillig… Der motorisch vom Fußball herausgeforderte Schütze (nennen wir ihn Kopfschuss-Kevin) schießt den Ball dann doch irgendwie mitten ins Tor, ohne Netz und doppelten Boden. Und genau das ist das Problem für eine Passantin, eine etwas unglückliche ältere Frau. Denn Oma Popolski wird ihren Bridge-Abend nicht erreichen, der juvenile Fußball-Heckenschütze hat seine ganz eigene Killerphilosophie, was Frauenfußball betrifft. Frau, Ball, Kopf. „Junge schießt Oma Ball an Kopf“ ist das nächste neue „Mann beißt Hund“ des polnischen Nachrichtenwesens für Video-Botschaften im Hinter-Tor-Frauenfußball…

Neulich vor und hinterm Tor in Polen…
Tor ohne Netz: Junge schießt Oma Ball an Kopf
1 Video

14. Juni 2011 | News,Vor 100 Jahren | Kommentare deaktiviert für Ein Bundesliga-Traum: Dirk Nowitzki als Fußballer…

Ein Bundesliga-Traum: Dirk Nowitzki als Fußballer…

Dirk Nowitzki als Fußballer in der Bundesliga? Erfolgversprechender als Mario Götze beim Basketball…

The incredible Dirk… Beim Fußball wäre Dirk Nowitzki sicher auch erfolgreich, auch wenn die Positionen als Fußballer für den NBA-Star der Dallas Mavericks qua Körpergröße vorgezeichnet wären. Als Torwart würde Dirk Nowitzki sicher eine gute Figur zwischen den Pfosten abgegeben haben, den Ball blocken wie beim Basketball und so manchen Rebound holen. Denn der Spieler mit dem Namen Dirk Werner Nowitzki ist 2,13 Meter groß oder 213 cm, also etwas kleiner als 2 übereinandergestapelte Icke Häßler oder Pierre Littbarski und auch nicht größer als ein kompletter Chinesischer Nationalzirkus. Und die Sprungkraft reichte in der Bundesliga locker für den Spitznamen Air Nowitzki, wobei Katze Nowitzki eher nicht drin wäre. Der Riese aus Würzburg könnte im Fußball allerdings auch die Rolle eines noch torgefährlicheren Mats Hummels spielen, in der Defensive die Lufthoheit im Strafraum holen und in der Offensive die Ecken reihenweise ins Tor nicken. Eine kurze Drehung um den Gegenspieler, ein kurzer Move gegen den Körper – weg wäre Dirk Nowitzki. Da müssten sich schon zwei Gegenspieler mit voller Manpower dranhängen, um den Dirkster am Boden zu halten. Nowitzki-Manko im Fußball allerdings: Mangels eines weiteren Kniegelenks pro Bein extra wären Nowitzki-Dribblings im Fußball von vornherein zum Scheitern verurteilt; Ballkontrolle wie im Basketball wäre hier ein Märchen aus der Welt der Zauberbohnen für Riesen. Müßig zu erwähnen, dass die Nowitzki-Beine (die Twin-Towers from Dallas) zum gepflegten Tunneln einladen, bis der Physiotherapeut kommt. Fazit: Dirk Nowitzki im Fußball keineswegs chancenlos und im Tor und in der Abwehr durchaus championship-würdig, aber in Mittelfeld und Sturm sicher nur ein One-Trick-Pony. Schon besser, dass der Dirk Basketball spielt und nicht American Soccer…

Nowitzki-Facts: Dirk Nowitzki, Dallas Mavericks, NBA-Champion 2011

« Vorherige Artikel - Nächste Artikel »