10. Oktober 2011 | Le Pissoir,News | Kommentare deaktiviert für Bang, Boom, Crash: Blocken beim Eckball (Fußball-Lehrvideo: Ecke verteidigen, Chile vs. Brasilien)

Bang, Boom, Crash: Blocken beim Eckball (Fußball-Lehrvideo: Ecke verteidigen, Chile vs. Brasilien)


Gegenspieler abblocken beim Eckball – im Fußball das kleine Einmaleins unter den Standardsituationen, die jede Defensive verteidigen können muss. Einmal nicht aufgepasst bei der Ecke, und schwupps, weg ist er, der aufgerückte Verteidiger, der torgefährliche Mittelfeldspieler, der Toptorjäger des gegnerischen Teams – und es brennt lichterloh vor dem Tor. Interessant ist allerdings diese neue Defensiv-Strategie, die Chile gegen Brasilien erstmals erfolgreich angewandt hat: das Blocken bei der Ecke gleich den Gegner selbst machen zu lassen, indem man sich geschickt rauswindet und aus allem raushält in der Nähe des Balles, wenn der Eckball in den Strafraum geschlagen wird. Vorteil: effizient und souverän verteidigte Ecke ohne Gefahr, einen Elfmeter zu verursachen, bei gleichzeitiger Schwächung des Gegners durch esoterisch begünstigte Autoaggression. Nachteil: Wenn die Gegenspieler ineinanderkrachen und sich selber blocken und über den Haufen rennen, fehlt ein wenig die sportliche Genugtuung, wenn der Ellbogen ans Kinn kracht. Die Gefahr einer Bauchmuskelzerrung vom schadenfrohen Auslachen des Gegners ist darüber hinaus nicht zu unterschätzen. David Luiz räumt Thiago Silva im chilenischen Strafraum jedenfalls in rücksichtsloser Orientierungslosigkeit bei einer toll einstudierten Fußball-Finte irgendwo zwischen Ballett-Tänzer und Wrestling-Hulk so schmerzhaft ab, wie Chile es vom Referee vermutlich nicht erlaubt gewesen wäre. David Luiz gegen Thiago Silva – ein Fußball-Lehrvideo für jeden Konzepttrainer, der unkonventionellen neuen Defensiv-Ideen aufgeschlossen ist…

Defensive: Wie man Gegenspieler bei einer Ecke abblockt
Blocken beim Eckball? Der Gegner macht das schon…
1 Fußball-Lehr-Video

9. Oktober 2011 | Auswärtsspiel,News | Ein Kommentar

Hooligans, Schweiz (Video: Hooligans FC Zürich, FC Basel, Grashoppers Zürich)


Schweizer Hooligans – kein Unzufriedenheits-Phänomen, etwa weil die Schweiz nicht zur EM 2012 fährt, sondern lange gewachsen und geschwelt, nicht mal im Verborgenen, nicht mal unterschwellig. Hooligans in der Schweiz, Hauptproblem Zürich und Basel, wie jüngst beim Zürcher Derby die GCZ- und FCZ-Hooligans gezeigt haben (Spielabbruch nach Ausschreitungen, siehe Video oben) oder die FCB-Hooligans zu Gast beim FC Zürich, die gegenüber der Schweizer Polizei gleich in die Rolle der Müllabfuhr geschlüpft sind (siehe Video unten). Und die Hooligans des FC Zürich fallen auch im Ausland unangenehm auf, werden in Straßenkämpfe verwickelt wie bei Standard Lüttich. Fußball gewaltbereit im Fränkli-Paradies, in der Banken- und Uhren- und Wohlstandshochburg, im Käseland der vermeintlich spießigen Gemütlichkeit. Im Fußball zeigt die Schweiz immer öfter ein anderes Gesicht… Soziologen werden dereinst dem Klischee die Maske vom beschaulichen Antlitz gerissen haben, dass Hooliganism ein Phänomen unterentwickelter Fußball-Schwellenländer und problembehafteter Industrie-Staaten sei. Die heile Welt der Schweiz – diese im Fußball nicht ganz so heile Welt – wirft ein anderes Licht auf „die“ Hooligans und gewaltbereite Fans und Ultras.

Hooligans in der Schweiz
Grashoppers Zürich, FC Zürich, FC Basel
2 Videos

Den ganzen Beitrag lesen »

7. Oktober 2011 | News,Tipp | Kommentare deaktiviert für Deutschland live: Türkei – Deutschland Live-Stream + live im TV (ARD)

Deutschland live: Türkei – Deutschland Live-Stream + live im TV (ARD)


EM-Quali HIGHLIGHTS AKTUELL: Türkei vs. Deutschland 1:3 – Highlights und Tore in der Video-Zusammenfassung: Der Deutsche Fußball-Bund eilt in Europa und Möchtegern-Europa von Sieg zu Sieg. Auch die Türkei konnte Deutschland keinen Punkt abringen, nachdem Mario Gomez eiskalt einen perfekten schnellen Konter über drei Stationen – Abwurf Manuel Neuer, Pass Thomas Müller, Mario Gomez Tor – abschloss. Effizienz, die den einsatzfreudigen Türken abgehen sollte. Zu viele Chancen verballerte Türkiye vs. Almanya, zu hektisch im Abschluss gegen eine deutsche Defensive, die manches zuließ. Nach einem ebenso coolen Thomas-Müller-Tor hatte die dicke Frau für die Türken gesungen, im Stadion in Istanbul und vor den Fernsehern wurden die türkischen Fans immer ruhiger und ruhiger – bis Hakan Balta mit seinem Tor alle wieder aus der Lethargie riss. Deutschland musste jetzt wieder etwas tun, und Thomas Müller nutzte den vielen Platz, um zielstrebig wie ein Musterschüler in den türkischen Strafraum einzudringen und sich von Gökhan Gönül abblocken und weggönüln zu lassen – Elfmeter! Bastian Schweinsteiger nahm den Pfiff vom englischen Referee Atkinson dankend an und verwandelte fast aus dem Stand. Deutschland besiegt die Türkei mit 3:1, die nun in der Gruppe noch mal arg in Bedrängnis gerät und von deutscher Schützenhilfe im letzten Spiel abhängt, da sich die Roten Teufel aus Belgien den 2. Platz sichern konnten. Wenn die deutsche Nationalelf ihr letztes Spiel allerdings ebenso ernst nimmt wie das in der Türkei, hat Türkiye noch eine reelle Chance auf den Wer-zuletzt-lacht-Jubel… (PS: Noch ein Höhepunkt unter den deutschen Toren und Highlights: Marco Reus hat nach vielen verletzungsbedingt verpassten Gelegenheiten endlich sein erstes A-Länderspiel feiern dürfen, wurde ein paar Minuten vor Abpfiff für Mario Götze eingewechselt – Congratulations & Good Luck for the Future!)
Tore: 0:1 Mario Gomez, 0:2 Thomas Müller, 1:2 Hakan Balta, 1:3 Bastian Schweinsteiger (Elfmeter)


Die Türkei kämpft gegen ein bereits qualifiziertes Deutschland heute um das EURO-Ticket. EM-Qualifikation live im Free-TV: Türkei – Deutschland live im TV im Ersten (Live-Übertragung aus der Turk Telekom Arena in Istanbul im ARD-Fernsehen ab 20.15 Uhr, Anpfiff 20.30 Uhr). Parallel läuft der Deutschland – Türkei Live-Stream kostenlos online im Internet-TV, denn dieses Fußball-Match wird heißblütig – und Schiedsrichter Atkinson muss aufpassen, dass die Türken nicht allzu feurig und pfeffrig in den Zweikämpfen auf die Qualifikation zur EM 2012 brennen. Bundestrainer Joachim Löw muss Team Deutschland gegen Türkiye mal wieder umbauen, ein paar Leistungsträger der letzten Länderspiele des DFB sind angeschlagen, u.a. auch Mesut Özil, der gegen die Türkei aber unbedingt auch im Rückspiel auflaufen will. Gut, dass für unterwegs die Tore und Highlights von der EM-Qualifikation Türkei vs. Deutschland live via Internet-Fernsehen zu sehen sind: Die besten Links zu einem Türkei – Deutschland Live Stream (kostenlos) gibt es hier in den Kommentaren…

Wenn es für die türkische Nationalmannschaft von Türkiye-Trainer Guus Hiddink in Istanbul um alles geht, wird die Stimmung im nationalen Fußballstadion namens Turk Telekom Arena kochen und überbrodeln. Schließlich geht es für die Türkei im direkten Duell mit dem Deutschen Fußball-Bund darum, die Belgier im Fernduell auf Distanz zu halten und Platz 2 in der EM-Gruppe zu verteidigen. Fast auf den Tag genau ein Jahr nach dem Hinspiel in Berlin, in dem Deutschland die Türkei durch Tore von Klose und Özil (siehe Video unten) glatt mit 3:0 besiegen konnte, obwohl halb Kreuzberg, Wedding und Neukölln den Weg ins Berliner Olympiastadion gefunden hatte, stehen die Türken unter dem Druck, nicht nur die Revanche vor eigenen Publikum klarzumachen, sondern auch die Chance auf die EURO 2012 zu wahren. Die Deutschland-Aufstellung gegen die Türkei macht sich Jogi Löw aber nicht leicht, obwohl die deutschen Schäfchen schon im Trockenen sind. Denn dem Bundestrainer geht es um die Siegesserie des DFB in der EM-Quali – auch die letzten beiden Spiele sollen möglichst gewonnen werden. Die Tore und Highlights vom deutsch-türkischen Vergleich werden zeigen, ob die Spannung auch nach Erreichen des Ziels überhaupt hochgehalten werden kann. Schaun mer mal – auch, wie die Bengalos brennen…

Aufstellung Deutschland: Manuel Neuer – Jerome Boateng (Benedikt Höwedes), Per Mertesacker, Holger Badstuber, Philipp Lahm – Bastian Schweinsteiger, Sami Khedira – Thomas Müller, Mario Götze (Marco Reus), Lukas Podolski (André Schürrle) – Mario Gomez

07.10.2011, EM-Qualifikation 2012 live im TV:
Türkei vs. Deutschland live im Ersten
TV-Übertragung ab 20.15 Uhr, Anpfiff in Istanbul 20.30 Uhr
+ Deutschland – Türkei Livestream / Türkiye – Almanya Live Stream

Links zu einem kostenlosen Deutschland – Türkei Live Stream in den Kommentaren…

Den ganzen Beitrag lesen »

6. Oktober 2011 | Le Pissoir,News | Ein Kommentar

Fußball-Skills: Zielschießen mit Schwein (Video: Lassi Hurskainen, Trick-Shooting-Soccer-Master)


Lassi Hurskainen und Dan Jackson sind Torhüter bei UNC Asheville und duellieren sich nicht nur zwischen den Pfosten, sondern auch mal mit ein paar Trickschüssen beim Zielschießen – auf ein grünes Schwein z.B., oder auch zwei oder drei… Vor allem Lassi Hurskainen ist über die Landesgrenzen von North Carolina mit seinem Trickshot-Soccer berühmt geworden, sogar deutsches Fernsehen war schon da, um einen Bericht über den so präzise schießenden Torwart des Universitäts-Teams von Asheville zu machen (siehe Video unten). Beim Zielschießen auf grüne Plüsch-Schweine geht es aber um die Wurst – bzw. um ein lustiges Angry-Bird-Kostüm, in das sich der Verlierer pressen lassen muss. Und die Fußball-Trickschüsse sitzen dementsprechend zielsicher auf mittlerem bis hohem Niveau, und im Zusammenschnitt sieht es gar so aus, als wäre jeder Schuss ein Treffer, im ersten Versuch, First Take scores. Immer. Und dabei ist das Treffen von grünen Schweinen auch nicht leichter, als mit einem Abschlag, Freistoß, Fern- oder sonstigem Trickschuss die Latte eines Tores zu treffen. Im ersten Versuch. Immer. Remi Gaillard, Fußball-Trickschütze von anarchistischem Weltruhm, weiß, wie oft so was in die Hose gehen kann, gerade im öffentlichen Raum, auf den Straßen einer Großstadt, bis ein Versuch so perfekt sitzt. Die Kamera muss halt immer laufen und laufen und laufen, bevor man eine coole Trickshot-Compilation zusammenschneiden kann. Doch das Video oben taugt allemal als kleiner Fußballspaß für zwischendurch…

Fußball-Tricks & -Skills: Zielschießen mit Schwein
Lassi Hurskainen und Dan Jackson, UNC Asheville
2 Videos

Den ganzen Beitrag lesen »

5. Oktober 2011 | Le Pissoir,News | Kommentare deaktiviert für Trottel-Träger: Tragisches Trage-Tragen in Portugal (Fußball-Sanitäter-Video, funny Fail)

Trottel-Träger: Tragisches Trage-Tragen in Portugal (Fußball-Sanitäter-Video, funny Fail)


Nein, wenn die Rating-Agenturen dieses tragische Trage-Träger-Duo aus Portugal gesehen hätten, wäre mindestens einer der beiden Amateur-Samariter abgewertet worden. Die ganze absurde Fußball-Situation wäre bei Rating-Agenturen von AAA wie Apotheke im Sanitäts-Ansatz ruck-zuck auf „total bankrott“ runtergestuft worden, denn Sanitäter zwo (Einsatzname El Stemmo) hat weder Kopf noch Trage im Griff, fährt hinten den Airbag aus und hat vorne Tunnelblick. Der Kollege als Gegner, die Trage als Sinnbild für zähen, aber sinnlosen K(r)ampf im Fußball. Es fehlt der Trainer, der Libero, der Chef im Ring, der verlängerte Arm. Es mangelt an Kraft, Saft und Technik, und beim Abschluss gerät El Stemmo hoffnungslos in Rücklage. Die portugiesischen Pat & Patachon wissen wohin und warum und gehen schon mal los – allein das Wie macht so große Probleme, dass man dafür ein Navi gut gebrauchen könnte… Rating D wie Disaster oder F wie funny? Gut, dass es im Fußball überhaupt keine Rating-Agenturen gibt. Noch nicht…

Neulich in Portugal:
Wenn Trage-Träger Amateur-Sanitäter sind…
1 Video

« Vorherige Artikel - Nächste Artikel »