5. September 2014 |
Kick,
News |
Kommentare deaktiviert für Tiki-WestHam
Der englische Fußball war bislang noch nicht für sein Tiki-Taka berühmt, ganz zu schweigen von West Ham United. Doch eine Offensivreihe im Zeichen der Hammers zeigt nun ein atemberaubendes Passspiel vor dem Tor, das zwangsläufig zu selbigem führen muss, umgehend. Spielend. Sollten sich jetzt wirklich alle an Spanien und Deutschland orientieren und noch auf ihre alten Tage das FußballSPIELEN anfangen? Wo soll das noch enden? Im Zweifel stilsicher im Tor…
4. September 2014 |
News,
Vor 100 Jahren |
Kommentare deaktiviert für Maria, Maria, Maria: Angel Di Maria
Spätestens nach seinem ihrem Gala-Auftritt in der kleinen „WM-Revanche“ gegen Deutschland kennen „die Deutschen“ die Maria, und manche möchten sie sogar heiraten. Angel Di Maria gefällt das… Was Di Maria an Skills so alles draufhat im Fußball, ist in diesen beiden Compilations schön auf Video zusammengefasst, Tore, Dribblings, Highlights. Und Flanken. Und Pässe. Zuckerpässe. Die Maria kann rechts wie links, sie ist praktisch ein Weltstar. Und Rollos Liebling (der von Sky, Sie wissen schon). Amen.
Angel Di Maria
Skills & Highlights: Dribblings, Tore, Pässe, Flanken
2 Videos (Quelle: Youtube)
Den ganzen Beitrag lesen »
4. September 2014 |
Le Pissoir,
News |
Kommentare deaktiviert für No Look Pass
“NoLookPass”, James Milner (London 2014), Acryl auf Leinwand, Bob-Ross-Galery, London
*Auszug aus der Kunstkritik:
„Mit seinem Meisterwerk ‚NoLookPass‘ gibt James Milner ein unnachahmliches Gleichnis für all die Unwägbarkeiten, Irrungen und Wirrungen der modernen Welt. Während der Mensch verzweifelt nach Kontrolle und Sicherheit sucht, ist dies der Atmosphäre um ihn herum herrlich egal.“ (TOM S. HUNTER, FANartisch)
„Bitte achten Sie auf den Trainer am Spielfeldrand, der wie ein Schiedsrichter beim American Football den Extrapunkt anzeigt. Es sind Details wie dieses, die das Werk von James Milner so einzigartig machen (…).“ (BUCK LEBOWSKI, FANartisch)
3. September 2014 |
News,
Tipp |
Kommentare deaktiviert für Länderspiel-TV: Deutschland – Argentinien Live Stream (Live im ZDF, Anpfiff 20.45 Uhr)
Es ist immer gut, einen André Schürrle auf der Bank zu haben – und einen Mario Götze vor dem Tor… Nach dem WM-Finale und dem Weltmeister-Titel ist vor dem Argentinien-Länderspiel, natürlich live im Fernsehen: Deutschland – Argentinien wird heute live im TV vom ZDF übertragen (Live-Übertragung ab 20.15 Uhr, Anpfiff 20.45 Uhr). Etwas früher beginnt bereits der Deutschland – Argentinien Live Stream im World Wide Web mit ganz viel Fakten-Fakten-Fakten-Geplauder von Berufs-Rechthaber Bela Rethy (Start 19.55 Uhr). Im Fußball-Kommentatoren-Bereich also alles beim Alten, wogegen die Argentinier schon wieder einen neuen Nationaltrainer ausprobieren müssen. Argentina-Coach Gerardo Martino (klingt wie ein Künstlername) feiert sein Länderspiel-Debüt ausgerechnet bei der „WM-Revanche“ gegen Weltmeister Deutschland. Der DFB hat’s schon drauf bei seiner Testspiel-Planung…
Während ausgerechnet der „Kicker“ online beim Deutschen Fußball-Bund in Düsseldorf Mesut Özil in der Startaufstellung sieht (Özil hatte für das Länderspiel abgesagt), haben wir für die Argentinien-Aufstellung für Deutschland zentral Julian Draxler aus dem Hut gezaubert, aber Magier Löw – Künstlername Jogi – hat da immer so seine eigenen Tricks drauf und seinen eigenen Kopf. Wie bei seinen Andeutungen, was er in der Abwehr mal so alles ausprobieren möchte vor der EM-Qualifikation. Ob der Bundestrainer das augerechnet im Prestige-Duell gegen Argentinien alles auf einmal umsetzt – schaun mer mal!
Aufstellung Deutschland: Manuel Neuer – Antonio Rüdiger, Matthias Ginter, Benedikt Höwedes, Erik Durm – Christoph Kramer, Toni Kroos – Thomas Müller, Julian Draxler, Marco Reus – Mario Götze
Deutschland-Länderspiel / Test / „Freundschaftsspiel“, 03.09.2014
Live im Free TV: Deutschland – Argentinien live im Zweiten Deutschen Fernsehen
TV-Übertragung im ZDF ab 20.15 (Livestream mit Warm-up und Bela Rethy in diesem Internet schon ab 19.55 Uhr), Anpfiff im schönen Düsseldorf am Rhein um 20.45 Uhr
3. September 2014 |
Kick,
News |
Kommentare deaktiviert für Wofür der Kamera-Kran hinter dem Tor gut ist
Schwenk. Schnitt. Und bitte! Das Wichtigste an so einer schicken Hintertorkamera ist natürlich, dass man den Kamera-Kran zum Torjubel runterschwenken kann, den Torschützen einfangen und seine Emotionen. Das Traumtor ist dabei völlig egal… Scherz! Aber dieses tolle Tor von Germano (wie soll er denn sonst heißen in Brasilien?) für Coritiba gegen Fluminense braucht man gar nicht aus der Hintertor-Perspektive zu sehen, der Volley-Strahl sieht von der Seite viel beeindruckender aus – gerade im Maracana-Stadion, gerade im ersten Video. Der Torjubel von Germano ist dann nur noch die Sahne auf dem Kuchen…
Wofür der Kamera-Kran hinter dem Tor im Fußball gut ist…
Traumtor-Jubel: Germano feiert sein grandioses Volley-Tor gegen Fluminense
1 Video (Quelle: Youtube) + Back-up
Den ganzen Beitrag lesen »