10. November 2014 | Le Pissoir,News | Kommentare deaktiviert für Südamerikanische Fußballbegeisterung

Südamerikanische Fußballbegeisterung


Klar, Fußball in Südamerika ist noch einen Tick leidenschaftlicher, sagt man, Temperamento, Emociones und so, und sogar die Schiedsrichter sollen aktiv mitgehen und das Ganze noch anheizen, damit nach dem Spiel der Gesprächsstoff nicht ausgeht… Südamerikanische Begeisterung ist auch hier im Video oben aus Ecuador zu sehen, irgendwo, nur halt nicht über die beiden Platzverweise für die Torhüter. Das ist dann eher südamerikanische Entgeisterung. Oder war es Entgleisung…?

Südamerikanische Fußballbegeisterung
Neulich in Ecuador…
1 Video (Quelle: Youtube)

10. November 2014 | Kick,News | Kommentare deaktiviert für Du, Papa, was ist eigentlich „humorlos“ beim Fußball?

Du, Papa, was ist eigentlich „humorlos“ beim Fußball?


Mh, zum Beispiel dieser Volley-Hammer ins Tor hier von Chadli zum 1:2 für Tottenham gegen Stoke…

8. November 2014 | Le Pissoir,News | Kommentare deaktiviert für Bounce It!

Bounce It!


Out of Bounce? Mo‘ Better Bounce? Bounce It Like Beckham? Meuterei auf der Bouncy? Alles albern. Nicht nur der Ball wäre gern noch höher abgesprungen nach dem Torwart-Freistoß aus der eigenen Hälfte, auch der Torwart auf der anderen Seite: Montrose-Keeper Lucas Birnstingl ist in der 4. schottischen Liga nach diesem Patzer auch noch wenige Minuten später vom Platz geflogen – und direkt nach der 5:1-Klatsche gegen Abroath dann auch direkt zurück in die Heimat nach Kanada. Heimweh. Ob der eiskalt erwischte Lucas Birnstingl jemals wieder den Absprung schafft und nach Schottland zurückkehren wird?
FANartisch meint: Bounce it, Birnstingl!

Bounce it!
Torwart-Tor und Torwart-Fail: Schottland, Arbroath vs. Montrose 5:1
1 Video (Quelle: Youtube)

8. November 2014 | News,Vor 100 Jahren | Kommentare deaktiviert für HoGeHo: Hooligans gegen Hooligans (80er Jahre)

HoGeHo: Hooligans gegen Hooligans (80er Jahre)


Neulich vor 100 Jahren. Nach Teil 1 folgt unbedingt Teil 2, das war schon damals so, ganz alte Schule: Erst Teil I gucken, dann Teil II. Das ist eben so…



Die sind eben so. Fußball früher. Damals. Rocker gegen Rocker, Nazis gegen Nazis, Assis gegen Assis – so war das damals. Die 80er Jahre. Ausschreitungen, Randale, Gewalt, Provokation, Rechtsradikale. Die sind eben so… Hooligans gegen Hooligans – nix Hooligans gegen Salafisten. Die 80er Jahre. Und was wir früher hier vor dem Derby zwischen Borussia Dortmund und FC Schalke 04 darüber schrieben, war auch nicht besser. Früher war alles … auch schon schlimm, irgendwie.

Hooligans gegen Hooligans
„Die sind eben so“ – 80er-Jahre-Dokumentation über das brisante Fußball-Gemisch von Rockern, Kutten, Assis, Hooligans und Nazis im Allgemeinen und die Rivalität zwischen BVB- und Schalke-Fans im Besonderen…
2 Videos (Quelle: Youtube)

6. November 2014 | Auswärtsspiel,News | Kommentare deaktiviert für Hooligans gegen Unmusikalisten (HoGeUn)

Hooligans gegen Unmusikalisten (HoGeUn)


Zugegeben, HoGeUn klingt wie der eifersüchtige Neffe von Kim Jong-un, der den nordkoreanischen Diktator dereinst komplett verschwinden lässt, um die Nachfolge als verdienter Tyrann des Volkes anzutreten… Doch das ist Zukunftsmusik! Bei uns soll es heute im Hier und Jetzt um Hooligans gegen Unmusikalisten gehen (auch: Hooligans gegen Unromantiker oder Hooligans gegen Liebesmuffel [HoGeLi]), deren Personal sich selbstverständlich auch mit Hooligans gegen Salamisten (HoGeSa) überschneiden kann, einem veganen Ableger (quasi die Gegenbewegung zu Hooligans gegen Gemüse [HoGeGe] mit Sitz in Gelsenkirchen sowie Hooligans gegen Sättigungsbeilagen und Salat [HoGeSäSa] mit Sitz in Salzwedel). Wo waren wir? Richtig: beim Singen! Hooligans gegen Unmusikalisten zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich singend gerademachen und Liebeslieder mit jener Leidenschaft zum Besten geben, wie sie sonst nur die Fußballkultur kennt. Wo gesungen wird, da lass dich ruhig nieder: Böse Hooligans kennen keine Lieder. Oder im Zweifel halt immer nur die falschen… (Die Gegendemonstration (sic!) gegen diese Zusammenrottung im Pub wurde zwar offiziell genehmigt, musste aber mangels Teilnehmern abgesagt werden – zum Glück!)

« Vorherige Artikel - Nächste Artikel »