„The Name Is Tesche. Robert Tesche.“
„The Name Is Tesche. Robert Tesche.“, Robert Tesche (Nottingham 2014), FlicFlac auf Volley, Kunstrasen-Performance, TraumTorGalerie, Hamburg
„The Name Is Tesche. Robert Tesche.“, Robert Tesche (Nottingham 2014), FlicFlac auf Volley, Kunstrasen-Performance, TraumTorGalerie, Hamburg
„Die Gazelle“, Yannick Bolasie (London 2014), Crystal auf Palace, Geschmeidigkeits- und Drogen-Ministerium, Tottenham, London
„Score & Go“, Zlatan Ibrahimovic (Paris 2014), Torschuss und Torjubel in einem, Fließender Flow aus Vlies und Titanium (dreiteilig), Haus der Gottheiten, Walhalla
Auszüge aus der Kunstkritik:
Manche nennen es Fußball, und bei Tim Wiese leuchten die Äuglein in der starren sonnengegerbten Wachsfiguren-Ledermaske namens Botox-Gesicht im strahlendsten Wrestling-Antlitz der Türsteher-Szene: Wie Stoke City den Arsenal FC niederrang mit 3:2 im Britannia Stadium, ist beispielhaft bildlich hier zu sehen. Nicht vorbildlich. Kratzen, beißen, Haare ziehen? Gras fressen und Pfosten anbeißen für Vollprofis auf der Insel, für reine Fußballverhinderungsmaschinen. Stand your ground! Der Würger von Stoke macht nur seinen Job – griechisch-römisch – in der bizarren Welt moderner Fußball-Gladiatoren-Kämpfe…
„Zählt? Zählt!?! UN-FASS-BAR! UN-SPORT-LICH! Ihr genialen Bastarde!!! Mögen euren Söhnen die Ohren von Schweinen wachsen!“