3. Januar 2015 |
Kick,
News |
Kommentare deaktiviert für Torwarttraining in der Halle
Torwarttraining in der Halle, knallhart im Handballtor mit Pylonen und allem Schnick und Schnack: Fußballtraining für Fortgeschrittene kann auch im Winter so schön sein… Der Torhüter hier macht jedenfalls nicht nur gute Miene zum harten Spiel, sondern auch eine richtig gute Figur beim Abwehren der Bälle. Hallentorwart des Jahres (2014).
3. Januar 2015 |
Le Pissoir,
News |
Kommentare deaktiviert für Ritsch Ratsch Klick
„Ritsch Ratsch Klick“, Unbekannter Künstler (2015), Rückpass-Performance (Atelier der holzvertäfelten Wände), Museum of Modern Trash (MoMT), Buxtehude
3. Januar 2015 |
Le Pissoir,
News |
Kommentare deaktiviert für Arschbombe
„Arschbombe“, Niklas Bendtner (Kopenhagen 2015), FußballKunstStoff auf Hintern, Arsch-Art-Galerie, Wolfsburg
3. Januar 2015 |
News,
Vor 100 Jahren |
Kommentare deaktiviert für Die Mannschaft
[inspic=2357,,,0]
„Man ist aufgestanden in der Früh, man war gut gelaunt, man ist gut gelaunt zum Frühstück, da saßen die anderen (…).“ (Philipp Lahm, Die Mannschaft, über den Zusammenhalt bei der FIFA WM 2014 in Brasilien)
2. Januar 2015 |
Auswärtsspiel,
News |
Kommentare deaktiviert für Everything is about Football / Alles dreht sich nur um Fußball

„Everything is about Football / Alles dreht sich nur um Fußball“, Künstlerkollektiv „Zum Runden Leder“ (Bern 1954), Leder-Dekonstruktion, Haus der Gastfreundschaft und Stadionwurst (Dauerausstellung), Bern
Stimmen aus der Kunstkritik:
„Die Faszination moderner Lederdekonstruktionen liegt immer im Auge des Betrachters. Im Fall dieses Klassikers aus dem bedeutungsvollen Jahre 1954 ist Geschmack bei dessen herausragender Stellung jedoch keine Frage. Mit Hilfe von Computer-Pionier Konrad Zuse kreierte das Künstlerkollektiv von Zum Runden Leder nicht nur den ersten Blog der Welt (ohne Internet natürlich noch etwas … isoliert), sondern auch dieses elektronische Meisterwerk aus einem Vorläufer der CD-Rom und abgewetzten alten Fußbällen. (…) Einfach hypnotisierend!“ (Walter Benjamin)
„Eindimensionale Weltsicht. Monochrome Verarbeitung. Stilprägend. Genial! Einsen und Nullen. Alles ist Fußball. Fußball ist alles!“ (Niklas Luhmann)