Selbstschussanlage
„Selbstschussanlage“, Künstlerkollektiv Lucky Number Slevin (Little Italy / Manhattan, New York 2015), Ball auf Zwölf (Seidenmalerei, Einzelbildfilmografie), Selbsthass-Museum, Mailand
„Selbstschussanlage“, Künstlerkollektiv Lucky Number Slevin (Little Italy / Manhattan, New York 2015), Ball auf Zwölf (Seidenmalerei, Einzelbildfilmografie), Selbsthass-Museum, Mailand
„Silly Walks / Silly Dribblings“, Thomas Müller (Monty Python’s Bayern Circus, München 2015), Dribbling-Parodie auf Zelluloid (Video-Performance), Haus der 1000 Buddhas (FC Bayern, Säbener Straße), München
Berühmte letzte Worte der Fußballkunst-Kritik:
„Die Silly Walks der Monty Pythons in die Jetztzeit zurückzuholen, nein, sie als Silly Dribblings in die Zukunft des Fußballs zu katapultieren, ist die beste Idee, die Thomas Müller je hatte. Cristiano Ronaldo zu parodieren, kann schließlich jeder. Bei Müller sieht es jedoch so aus, als ob John Cleese, Eric Idle und Michael Palin mit Zuckerschock und ADHS durch einen Loriotschen Herrenausstatter dribbelten und dabei im Entengang noch nebenbei eine Anzughose einliefen – im Schritt. Loriot würde jauchzen vor Verzückung. Oder jodeln. Da hat man was Eigenes…“ (Der blaue Pullover)
„Der hat doch Schilddrüsenüberfunktion.“ (Mario Basler)
„Funny Dubbings? Pah! Silly Dribblings sind angesagt. Thomas Müller ist der beste moderne Künstler der Moderne. (Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?!) Hab ich das jetzt laut gesagt?“ (Mario Basler)
„Waffenpause“, „Waffenruhe“, aber auf dem Fußballplatz wird gekämpft: Was es im Achtelfinale der UEFA Champions League wohl für ein seltsames Auftaktspiel auswärts in der fünftgrößten Stadt der kriegs- und krisengeschüttelten Ukraine wird, wenn der FC Bayern München in Donezk Lwiw (Lemberg) bei Schachtar Donezk (Shaktar, Schachtjor etc.) antreten muss, wie sich das wohl anfühlt für die Bayern-Stars mit all den Sicherheitsvorkehrungen und diplomatischen Brandherden? Könnte man vermutlich kein Hochglanz-Werbevideo für die Bayern drüber drehen… Ein Donezk – Bayern Live Stream (Fernseh-Übertragung aus Donezk Lwiw [Lemberg] exklusiv im Pay-TV auf Sky, Anpfiff 20.45 Uhr) wird kostenlos im Internet diese heikle Frage beantworten, zumindest beim Fußball auf dem Platz, denn das Spiel kommt dienstags mal wieder nicht im Free TV. Tore und Highlights in der Zusammenfassung werden wohl auch dabei zu sehen sein, doch live ist einfach unschlagbar. Wie die Münchner nach dem grandiosen 8:0 über einen vom Schiedsrichter verlassenen HSV? Bundesliga und Champions League sind dann doch zwei Paar Schuhe – u.a. weil hier UEFA-Referees an der Pfeife ohne jeden Bonus ihre Arbeit verrichten. Links zu dem einen oder anderen internationalen Bayern – Donezk Live Stream aus der Champions League werden kostenlos hier in den Kommentaren sicher zu finden sein – heute und morgen und wer weiß! Schaun mer mal…
UEFA Champions League 2014/2015, Achtelfinale, 17.02.2015
Live im Internet-TV: Schachtar Donezk vs. FC Bayern München Live Stream
TV-Übertragung live nur bei Sky, Anpfiff 20.45 Uhr
Links und Tipps zu einem kostenlosen FC Bayern – Donezk Live Stream in den Kommentaren…
Löblich, löblich? Phantastisch! Diese SGE-Choreo u.a. mit anderen Leuchtmitteln als Bengalos, Pyro und Feuerwerk setzt mal wieder Maßstäbe – in der Fußball-Bundesliga, und wenn man’s nicht ganz genau nimmt in Fußball-Europa, ach was, komm, der ganzen Fußball-Welt. Die Choreografie in Frankfurt wächst beim Spiel gegen den FC Schalke 04 kontinuierlich an, die Ultras Frankfurt (UF) lassen sich Zeit, um auf den Punkt zu kommen, zelebrieren und genießen die einzelnen Stufen ihrer Adler-Choreo, schwarz-weiß wie Schnee und rot wie Blut – und Feuer und Rauch. Die Lichteffekte sind genehmigt, die Blitzer sind wie der Teppich, der das Zimmer vom Big Lebowski erst richtig gemütlich macht. Stimmung in der guten Stube, und auch The Big Grabowski fühlt sich wohl im Wohnzimmer gegen Schalke, der Jürgen, über den so viel gesungen wird…
Bundesliga-Choreo in Frankfurt
SGE-Choreografie, Eintracht Frankfurt vs. FC Schalke 04
3 Videos (Quelle: Youtube)
Neulich in Frankreich… Etwas Besonderes – zumindest im europäischen Fußball – haben sich die Fans von Girondins Bordeaux als Choreo im Spiel gegen AS Saint-Étienne einfallen lassen: eine Farbpulver-Choreografie mit Holi-Gulal-Pulver, die jedem Inder Freudentränen in die Augen treibt, selbst wenn er kein Pulver hineinbekommen hat. In weißen Schutzanzügen sieht der Bordeaux-Block mit den Ultras zunächst aus wie Breaking Bad für Fußballfans. Better call Saul? Doch dann ergibt alles einen Sinn, als das Go für dieses tolle Intro gegeben wird und die Choreo mit dem in die Luft geworfenen Farbpulver eskaliert, explodiert im Farbenrausch des Holi Gulal Pulvers, mit dem in Indien Farb-Orgien als Festivals gefeiert werden. Tifo deluxe. Die Pulverwolke von Bordeaux färbt den ganzen Block in schillernden Farben, die Ultras Girondins kommen weder als schwarzer Block noch in Vereinsfarben daher, sondern so bunt wie die Welt. Auch ein Statement…
Farbpulver-Choreo: Wie Bordeaux-Fans eine Choreografie mit Holi Gulal Pulver feiern
Frankreich: Girondins Bordeaux vs. AS Saint-Étienne
1 Video (Quelle: Youtube)