Eigentor Winklhofer San: Kim Nam-Il trifft mit Weitschuss ins eigene Tor (2 Videos)
24 Jahre nach Helmut Winklhofers Eigentor des Jahres, ach was, des Jahrhunderts kommen Weitschuss-Eigentore wieder in Mode, wie Kim Nam-Il mit seinem gut gemeinten Geschoss ins eigene Tor zeigt (Vissel Kobe vs Nagoya Grampus 2:2). Zum Vergleich noch mal das Winklhofer-Eigentor gegen Bayer Uerdingen aus dem Video-Archiv…
Zwei Eigentore für kein Halleluja:
Kim Nam-Il (2009) + Helmut Winklhofer (1985)
Eine Retrospektive in der Kunst des Fernschuss-Eigentores
2 Videos
Statistik: Mannschaftsaufstellung, Eigentorschütze und mehr:
Bundesliga 1985/1986, 1. Spieltag
Bayer Uerdingen – FC Bayern München 1:0 (1:0)
Sa 10.08.1985, 15:30 Uhr, 26.000 Zuschauer
Schiedsrichter: Heinz Werner (Auersmacher)
Tore:
1:0 Helmut Winklhofer 34. (Eigentor)
Aufstellung Bayer Uerdingen:
Werner Vollack
Matthias Herget
Karl-Heinz Wöhrlin
Norbert Brinkmann
Werner Buttgereit
Wolfgang Funkel
Friedhelm Funkel
Dietmar Klinger
Horst Feilzer
Rudolf Bommer
Larus Gudmundsson
Trainer: Karl-Heinz Feldkamp
Aufstellung FC Bayern München:
Jean-Marie Pfaff
Norbert Eder
Klaus Augenthaler
Hans Pflügler
Lothar Matthäus
Helmut Winklhofer
Wolfgang Dremmler
Norbert Nachtweih
Sören Lerby
Dieter Hoeneß
Ludwig Kögl
Trainer: Udo Lattek
Wechsel Bayer Uerdingen:
Atli Edvaldsson
für Larus Gudmundsson (70.)
Michael Dämgen
für Horst Feilzer (76.)
Wechsel FC Bayern München:
Roland Wohlfarth
für Helmut Winklhofer (46.)
Michael Rummenigge
für Norbert Nachtweih (76.)
Karten Bayer Uerdingen:
Gelb für Matthias Herget
Karten FC Bayern München:
Gelb für Sören Lerby