16. August 2009 | Kick,News | Ein Kommentar

Tore-Video: M’gladbach – Hertha 2:1 (Tore + Highlights in der Zusammenfassung, 1 Video)


Alles andere als ein Fehlstart in diese Bundesliga-Saison für Borussia M’gladbach, gegen Hertha BSC konnte der erste Dreier eingefahren werden, und diesmal reichte eine Führung von „nur“ zwei Toren letztendlich zum Sieg. Brouwers Tor per Kopf zum 1:0 folgte in Halbzeit zwei ein Matmour-Tor mit Rechts, ehe Kacar im Borussia-Park auch mal für die Berliner Hertha treffen konnte. Vier Punkte nach zwei Spielen für die Frontzeck-Truppe – gegen den Abstieg? Oder geht es mit Arango, Bobadilla und Co. in höhere Tabellenregionen? Schaun mer mal… Alle Tore und Highlights vom Sieg der Gladbacher gegen Hertha gibt es hier in der Zusammenfassung auf Video zu sehen…

Bundesliga 2009/2010, 2. Spieltag, 16.08.2009
Borussia Mönchengladbach – Hertha BSC 2:1 (1:0)
Alle Tore und Highlights in der Zusammenfassung
1 Video (us dr Schwiiz)

 

Ein Kommentar zu “Tore-Video: M’gladbach – Hertha 2:1 (Tore + Highlights in der Zusammenfassung, 1 Video)”

  1. 16. August 2009, 19:33
    Statistik - Mannschaftsaufstellung, Torschützen und mehr:

    Bundesliga 2009/2010, 2. Spieltag
    Borussia Mönchengladbach vs Hertha BSC Berlin 2:1 (1:0)
    So 16.08.2009, 15:30 Uhr
    Borussia-Park Mönchengladbach, 45.000 Zuschauer
    Schiedsrichter: Markus Schmidt (Stuttgart)

    Tore:
    1:0 Roel Brouwers 23. (Kopfball, Levels)
    2:0 Karim Matmour 52. (Rechtsschuss, Neuville)
    2:1 Gojko Kacar 53. (Kopfball, Raffael)

    Aufstellung BM’gladbach:
    Christofer Heimeroth

    Tobias Levels
    Roel Brouwers
    Thomas Kleine
    Jean-Sébastien Jaurès

    Karim Matmour
    Marcel Meeuwis
    Thorben Marx
    Juan Arango

    Raul Bobadilla
    Oliver Neuville
    Trainer: Michael Frontzeck

    Aufstellung Hertha BSC Berlin:
    Jaroslav Drobny

    Lukas Piszczek
    Arne Friedrich
    Steve von Bergen
    Nemanja Pejcinovic

    Patrick Ebert
    Gojko Kacar
    Cicero
    Maximilian Nicu

    Raffael
    Artur Wichniarek
    Trainer: Lucien Favre

    Wechsel BMG:
    Marco Reus
    für Oliver Neuville (72.)
    Tony Jantschke
    für Raul Bobadilla (82.)
    Roman Neustädter
    für Thorben Marx (84.)


    Wechsel Hertha BSC Berlin:
    Christoph Janker
    für Lukas Piszczek (68.)
    Valerie Domovchiyski
    für Artur Wichniarek (68.)
    Lennart Hartmann
    für Patrick Ebert (79.)