Tore-Video: AC Mailand vs. Manchester United 2:3 (Tore + Highlights in der Zusammenfassung, 6 Videos)
Die Tore des AC Milan gegen Manchester United waren im Topspiel der Champions League schöner anzusehen als die der Engländer, wie man am Seedorf-Tor mit der Hacke zum 2:3 Endstand sehen kann. Bei seinem abgefälschten Tor zum 1:0 war es das Freudentänzchen von Mr. Torjubel Ronaldinho, das den Unterschied machte. Paul Scholes (Tor mit dem Standbein in Superzeitlupe) und Wayne Rooney (2 Kopfballtore) wird das aber ganz egal sein, drei Auswärtstore im Achtelfinal-Hinspiel für ManU in Mailand, dazu ein CL-Sieg auf hohem Niveau. Sir Alex Ferguson war’s zufrieden, drehte sich doch vor dem Match fast alles um David Beckham und das Duell mit seinem englischen Ex-Club Manchester United, dem Heimatverein des Globetrotters mit Popstar-Status. Die Show auf dem Platz stahlen Becks aber die anderen. Ronaldinho ließ fast alles aufblitzen, was den Brasilianer im Fußball zum Ausnahmespieler macht. Die Rooney-Tore zeigten Milan auf humorlose Art, was Effizienz im Umgang mit Torchancen ist. Und ManU-Keeper Edwin van der Sar entnervte mit seinen Paraden die ACM-Offensive und war der Garant für den Auswärtssieg der Engländer im Giuseppe-Meazza-Stadion. Alle Tore und Highlights vom CL-Topspiel AC Mailand – Manchester United (2:3) gibt es hier noch mal in der Zusammenfassung auf Video zu sehen…
Champions League 2009/2010, Achtelfinale, 16.02.2010
AC Mailand vs. Manchester United 2:3 (1:1)
Giuseppe Meazza Mailand, 80.000 Zuschauer
Tore:
1:0 Ronaldinho (3. Minute)
1:1 Paul Scholes (36., Assist: Fletcher)
1:2 Wayne Rooney (66., Valencia)
1:3 Wayne Rooney (74., Fletcher)
2:3 Clarence Seedorf (85., Ronaldinho)
Alle Tore und Highlights in der Zusammenfassung
6 Videos
Statistik - Mannschaftsaufstellung, (Traum-)Torschützen und mehr:
Champions League 2009/2010, Achtelfinale, Hinspiel
AC Milan vs. Manchester United 2:3 (1:1)
Di 16.02.2010, 20:45 Uhr
Giuseppe Meazza Milano, 80.000 Tifosi
Schiedsrichter: Olegario Benquerenca (Portugal)
Tore:
1:0 Ronaldinho 3. (Rechtsschuss)
1:1 Paul Scholes 36. (Linksschuss, Flanke: Fletcher)
1:2 Wayne Rooney 66. (Kopfball, Valencia)
1:3 Wayne Rooney 74. (Kopfball, Fletcher)
2:3 Clarence Seedorf 85. (Linksschuss, Ronaldinho)
Aufstellung AC Milan:
Nelson Dida
Daniele Bonera
Luca Antonini
Alessandro Nesta
Thiago Silva
David Beckham
Andrea Pirlo
Massimo Ambrosini
Alexandre Pato
Ronaldinho
Klaas Jan Huntelaar
Trainer: Leonardo
Aufstellung ManU:
Edwin van der Sar
Rafael
Rio Ferdinand
Jonathan Evans
Patrice Evra
Michael Carrick
Darren Fletcher
Paul Scholes
Nani
Wayne Rooney
Ji Sung Park
Trainer: Sir Alex Ferguson
Wechsel AC Milan:
Giuseppe Favalli
für Luca Antonini (38.)
Clarence Seedorf
für David Beckham (72.)
Filippo Inzaghi
für Klaas Jan Huntelaar (77.)
Wechsel ManU:
Luis Antonio Valencia
für Nani (64.)
Wesley Brown
für Rafael (90.)
ronaldiho
gutes spiel von ac mailand leider hat es nicht gereicht. aber im rückspiel gewinnen sie 100% 5-0. ps:christian schallauer aus wien ich bin 20 jahre und binn mit 3 anderen freunden nach mailand gefahren .wir sind 8 stunden gefahren in madrid bin ich auch dabei und drücke euch di daumen und zwar alle die ich habe.