Die FANartisch-Fußballschule, Lektion 12: Torinstinkt – Torriecher trainieren (Eierkopf-Training für Fußball-Nerds)
„Da, wo ich herkomme, gehört Eierkopp nicht zur Form der Beleidigung“ – was Jörg Schmadtke hier für alle Eierköpfe und Nerds der Fußballwelt schön zusammenfasst, gilt natürlich auch fürs Training von Torinstinkt und Torriecher. Kann man das überhaupt trainieren – Torriecher und Torinstinkt hat man oder hat man nicht, oder? Ein tolles Beispiel für Torriecher und Torinstinkt UND Eierkopp soll deshalb im Video oben gegeben werden, das auch außerhalb der FANartisch-Fußballschule zu einem Lehrvideo für alle Eierköpfe werden könnte: Brust raus, Hinterkopf hoch, blick nicht zurück im Zorn, sondern voller Neugier, voller Interesse für Chancen, die da kommen könnten, und voller Konzentration auf das Wesentliche. Wer einen Kopf hat wie Horst Hrubesch („Torwart Abwurf, ich Kopf Tor“) und mit allen Abwassern gewaschen ist, braucht auch was, das er mal vor dem Kamin Paroli laufen lassen kann und seinen Enkeln erzählen. Wer den Torriecher und Torinstinkt eines Pierre-Michel Lasogga („Fußball ist kein Schach“) oder Bruno Labbadia noch nicht hat, sollte das nicht hochsterilisieren. Daran kann man arbeiten – mit intensivem Intuitions-Training.