Die Sprache des Fußballs
Schlussmachen für Männer. Also so, dass Männer es verstehen, warum die Frau sich aus ihrer allernächsten Nähe verabschiedet. Liebe erkaltet, Flamme erloschen. Es läuft nicht mehr so gut, things are getting worse. Wie bei einer Trainerentlassung… Schlussmachen für Profis – auch dafür ist die Sprache des Fußballs bestens geeignet, denn sie ist einfach gestrickt und kommt ohne Umschweife auf den Punkt. Jedenfalls ohne allzu große Umschweife… Während eine Frau sich umgekehrt verbitten würde, mit derartigen Vergleichen ins Abseits gestellt zu werden (wobei Mann ihr eventuell ja auch noch das Abseits erklären müsste, womit das Schlussmachen dann wenigstens ein komisches Ende nähme), versteht Mann von Anfang an sehr gut, wie der Hase läuft. Oder besser der Ball. Bevor der Trainer entlassen wird. FANartisch meint: Schlussmachen mit dem eigenen Fußballclub? Das kommt ganz selten vor. Frauen kommen und gehen – der Verein bleibt, ein Leben lang, bis in den Tod. Seltsam, aber so steht es geschrieben…
Die Sprache des Fußballs
„Libero“-Werbung: Schlussmachen für Männer (und Frauen)
1 Video (Quelle: Youtube)