Tschö, Manni gegen den Rest der Welt!
Abschied ist ein schweres Schaf. Karneval ist Karneval. Renten sind sicher. Manni Breuckmann war Radio. Jahrzehntelang prägte Mannis Stimme Radio im WDR mit allem Quatsch, der Radio so interessant machen kann. Inklusive Fußball. Ganz besonders inklusive Fußball. Bundesliga-Konferenz im Radio ohne Manni Breuckmann? Da kann man sich die Schaltung in dem Wort Konferenzschaltung besser gleich sparen. Ausschaltung. Der Fernseher hat gewonnen. Manni gegen den Rest der Welt auch oft. Tippen? Keiner tippte überheblicher auf Schalke, keiner redete mehr Tacheles bei seiner kleinen Tipprunde „Manni gegen den Rest der Welt“, die vielen so sehr ans Herz gewachsen ist, dass sämtliche Absetzungspläne des WDR scheiterten. Nun grüßt Manni den Rest der Welt vom Altenteil, geht in Rente, hängt das Radio-Mikro an den Nagel, Schlusspfiff. Ärgert ab und zu noch Udo Lattek und Uli Hoeneß beim Doppelpass im DSF, plant eine Karriere als Stadionsprecher bei seinem FC Schalke, feiert Karneval jetzt privat, ohne Kameras, ohne WDR. FANartisch sagt: Tschö, Manni gegen den Rest der Welt!
Zapp (NDR): Nie mehr Radio — Manni Breuckmann zum Abschied
1 Video
Mehr? Der Radio-Abschied von Manni Breuckmann
Radio, Radio, Radio: Best of Manni Breuckmann
Matze
n/p: Supernichts – Manni Breuckmann Und Kollegen
Benny
Einer seiner besten Sprüche: „Jetzt wird Asamoah eingewechselt, das bedeutet bei Schalke in dieser Saison zweierlei. Erstens: Schalke liegt zurück. Und zweitens: Daran wird sich auch nix mehr ändern…“ (Schalke gegen Leverkusen)