5. Februar 2006 | Auswärtsspiel,News,Tipp | Ein Kommentar

PONS punktet in der Hosentasche

[inspic=1892,,,0]

Damit sollte man auch durch die Einlasskontrolle kommen…

Klein, giftig (grün), mannschaftsdienlich – nein, was klingt wie das Arbeitsprofil von „Terrier“ Berti Vogts zu besten aktiven Zeiten bei Borussia Mönchengladbach und Nationalelf, beschreibt hier das neue Fußballwörterbuch von PONS (Ernst Klett Sprachen, 4,95 Euro). So handlich, dass es in der Hosentasche sogar den Weg durch die Einlasskontrolle mit ins Stadion finden kann, überzeugt das in bewährtem Giftgrün gehaltene Nachschlagewerk auf 200 Seiten mit allen Ausdrücken rund um den Fußball in den wichtigsten Fußballsprachen Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch und Deutsch. Verstehen-Lernen wird groß geschrieben, vor der Weltmeisterschaft im eigenen Lande machen sich neben dem „Fußballglossar“ mit den wichtigsten Begriffen (Portugiesisch ist die einzige der Sprachen, die für das Wort „Hooligan“ noch eigene Bezeichnungen bereithält!) auch die Kapitel „Miteinander reden“ und „WM-Lexikon“ sowie WM-Statistikteil und Spielplan gut, um im konkreten Dialog mit der Brasilianerin oder dem britischen Nicht-Hooligan eine gastfreundliche Figur zu machen. FANartisch meint: Gut, dass auch „Blutgrätsche“ und „Bananenflanke“ im Wörterbuch nicht fehlen, dann müssen wir nicht so oft auf unser ausgefeiltes Gestik-Repertoire zurückgreifen – es sei denn, wir kriegen doch noch Karten für die Spiele der Japaner…

 

Ein Kommentar zu “PONS punktet in der Hosentasche”

  1. 17. Juli 2008, 14:05
    der_schwarze_hans

    das wörterbuch hätte ich zur EM gut gebrauchen können: mein fußball-englisch ist etwas eingerostet :( da hätte so ein german-english-dictionary auf der fanmeile wahre wunder gewirkt ;)